Wer schreiben will, muss recherchieren. Wenn keiner mehr ans Telefon geht oder versprochene Dokumente nie im Posteingang landen, wird der Job von Journalisten unmöglich …
Meinung

Mitgehört in Rottach-Egern: Fake-News-Bubble Drogeriemarkt?
Die Tagesfreizeit vieler Damen geht gerne in edlen Geschäften am Tegernsee drauf. Wenn das Kleingeld nicht mehr hergibt, tut es auch der Müller-Drogeriemarkt oder sein ökologischer Vetter DM.

Redaktionsleiterin macht Urlaub: Klassenfahrt mit Kimchi
Unsere Redaktionsleiterin ist a.) Mutter und b.) im Urlaub. Mit den Kindern. Und dem Mann. Da kommt man auf komische Ideen. Ein kulinarischer SOS-Ruf:

Ein selbstkritischer Rückblick auf die Pandemie Was lief bei uns falsch?
Geschäfte und Restaurants schließen, Schüler blieben zu Hause. Es gab Ausgangssperren: Vor vier Jahren trat der erste Lockdown in der Pandemie in Kraft. Es sollten weitere folgen. Ein selbstkritischer Rückblick:

Geplatzte Hallenbad-Träume: Zwischen Wellness-Wunsch und Wirklichkeit
Nach der großen Infoveranstaltung Ende Februar waren sich noch alle einig: Das Tegernseer Tal kann sich nur ein normales Schwimmbad leisten. Doch die Räte aus Rottach-Egern sehen das anders …

Süßigkeiten-Fasten: Im Kampf gegen die Zuckeroase
Unser Herausgeber versucht es ohne Zucker. Warum das vermutlich eine gute Idee ist, aber nicht immer leicht fällt:

Weltkunst am Tegernsee: Gerhard Richter – wie ein Dauer-Gratiskonzert der Rolling Stones?
Gerhard Richter ist ein Ausnahmekünstler: Seine Werke sind die teuersten eines lebenden Künstlers. Erst im Mai 2023 brachte eines seiner Gemälde mehr als 20 Millionen Euro ein.

Kreis SPD-Vorstoß ist nicht durchdacht Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden
Unterbringung von Flüchtlingen: Letzte Woche hat die SPD-Fraktion eine Anfrage im Kreistag gestellt. Geflüchtete könnten doch ins leerstehende ‘Bachmair am See’ untergebracht werden. Was soll das?

Nachlese zum Bürgerentscheid: Rottach-Egern: Bürgerentscheid als Symbol der Zeit und des Unmuts?
Es war der erste Versuch einer direkten Demokratie in Rottach-Egern. Warum kam es soweit? Was bleibt davon?

Stellungnahme von Karl Bär: Bär für AfD-Verbot
Soll die AfD verboten werden? Nachdem Aufdecken eines Treffens zwischen hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern beschäftigt diese Frage erneut die Politik. Was sagt der Bundestagsabgeordnete Karl Bär dazu?

Stellungnahme von Alexander Radwan: Radwan will AfD politisch bekämpfen
Soll die AfD verboten werden? Nachdem Aufdecken eines Treffens zwischen Rechtsextremen und AfD-Politikern beschäftigt diese Frage erneut Politik und Medien. Wir haben CSU-Politiker Alexander Radwan aus dem Landkreis befragt.

Eine Außensicht auf aktuelle Proteste: Kachelmann fordert “Entkartoffelung” des Systems
Jörg Kachelmann kommentiert für die Tegernseer Stimme, was die Schweiz und Deutschland unterscheidet; und was “Bürokratie-Besoffenheit” mit den Bauernprotesten zu tun hat.

Stellungnahme Bürgerinitiative Schlierseer Hof: Nachgemessen? Hotel schlägt Kirchenschiff!
In Schliersee ist ein Streit um den Neubau des Schlierseer Hofs entbrannt. Eine Bürgerinitiative hat dazu jüngst die Neubaupläne veröffentlicht. Jetzt gibt es Streit über die Höhe des Bauprojekts.