Laufende Nasen und Gmunds Bikepark

Willkommen zum nächsten Podcast “Die Tal-Stimmen”. Heute sprechen Martin Calsow und Peter Posztos über laufende Nasen, den viel diskutierten Gmunder Bikepark und auch Hoteliers mit Stasi-Funktion finden in der neuesten 

Gmund sagt Nikolausmarkt ab

Bereits Anfang August wurde der Tegernseer Adventszauber abgesagt. Nun müssen die Tal-Bürger auch auf den Gmunder Nikolausmarkt verzichten. Bürgermeister Alfons Besel erklärt, warum.

Tegernseer Schulklasse unter Quarantäne

Vor wenigen Tagen schrammte der Landkreis noch am Signalwert von 35 Corona-Neuinfektionen vorbei. Nun musste eine Klasse des Tegernseer Gymnasiums unter Quarantäne gestellt werden. Wie geht’s weiter?

Ehrenamtlich durch die Corona-Krise

Das Technische Hilfswerk Miesbach packt mit an. Für diese Unterstützung will sich das Landratsamt nun bedanken und den Fokus auf die Helfer richten. Sebastian Mayer vom THW spricht mit der 

Tal-Touris und Lockdown-Lovestories

Willkommen zum nächsten Podcast “Die Tal-Stimmen”. Heute spricht das dynamische TS-Duo über den grünen Versuch im Rottacher Gemeinderat, Weltpolitik zu machen, über Blasen in der Fischerei und ob ein Bluthochdruck-Gesicht 

Bayerischer Film mit dem Oimara im Kino

Der Jung-Regisseur Sebastian Schindler bringt seine neue Bayern-Komödie in die örtlichen Kinos. Jetzt erzählt er, wie der Film entstanden ist und was für eine Rolle der “Oimara” aus dem Tegernseer 

Oma, erzähl mal von früher …

Oma, erzähl mal aus deiner Kindheit. Unsere älteren Mitbürger haben sicher so einiges zu erzählen. Damit diese Geschichten nicht verloren gehen, hat sich der Landkreis Miesbach jetzt etwas Besonderes ausgedacht.

7 Tage. 27 Biergärten. 1 Weltrekord.

Mit ihrem neuesten Album “Danzn” tourte die Band “LaBrassBanda” durch den einen oder anderen Biergarten – auch am Tegernsee. Das brachte ihnen einen Weltrekord ein. Mit dabei hatten sie nicht 

Sommerferien – was jetzt?

Endlich! Bald sind Ferien. Damit vor lauter Freizeit niemandem langweilig wird, hat die TTT wie jedes Jahr ein tolles Ferienprogramm aufgestellt. Corona war dabei nur ein kleines Hindernis.