Der Feichtner Hof in Finsterwald heißt jetzt Tegernseer Hof. Eigentümer Kristian Nicol Worbs hat sich die Marke schützen lassen. Doch diesen Namen gibt‘s schon in Tegernsee. Funktioniert so Kapitalismus? Der
Monat: Juli 2018
Kinder Ferienprogramm Sommer 2018
Bald stehen die Sommerferien in Bayern an.
Zweitwohnungssteuer zeigt Wirkung
Auch wenn es unter den Zweitwohnungsbesitzern in Tegernsee rumorte – der Stadtrat zog am Dienstagabend dennoch ein positives Fazit seiner Strategie.

Lieberhof-Pächterin hört auf
Seit Anfang letzten Jahres führt Christina Vasiu zusammen mit ihrem Mann den Tegernseer Berggasthof „Lieberhof“. Aus der Option „auf unbestimmte Zeit“ ist eine Entscheidung geworden: Sie gibt die Arbeit ab.
“NINA” soll vor Katastrophen warnen
Das Seefest wird wegen Unwettergefahr abgesagt? Ein Großbrand oder gar Hochwasser? Künftig soll eine App dabei helfen, über diese Fälle schnell zu informieren.

Tal-Wasserratten bekommen Leckerli
Viele Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich bei der Wasserwacht im Tegernseer Tal. Am Samstag sollen sie dafür belohnt werden. Ein Schwimmevent steht an und soll vor allem eines machen: Spaß.

Höß im Krankenhaus
Bad Wiessees Bürgermeister Peter Höß fällt für etwa sechs Wochen aus. Nach einer Operation an der Halswirbelsäule muss er noch eine Reha antreten.
Bräustüberl-Wirt übernimmt Gebirgsschützenhütte
Fünf Jahre lang hat Martin Frühauf die Gebirgsschützenhütte in Rottach-Egern bewirtet. Damit soll Schluss sein – Bräustüberl-Wirt Peter Hubert übernimmt.

Ein Werk versandelt im letzten Kies
Wie berichtet plant das Fischbacher Entsorgungsunternehmen Grubmüller beim Kieswerk Krottenthal in Waakirchen einen Recyling-Umschlagplatz. Was aber bedeutet das für das Kieswerk? Muss es dicht machen?