Einfach mitgenommen

Die Diebstähle im Tal werden immer merkwürdiger. Über Pfingsten entwendeten Unbekannte vor dem KiK in Rottach-Egern eine Stahlrampe. Doch was sich auf den ersten Blick nutzlos anhört, könnte System haben. 

Beteiligte sehen Optimierungsbedarf

Die verschiedenen Rettungsdienste im Tegernseer Tal wollen stets für den Ernstfall bereit sein. Aus diesem Grund wurde im November 2012 eine gemeinsame Katastrophenschutzübung mit über 300 Rettungskräften aus dem gesamten 

Eine Traglufthalle als Lösung?

Der TC Rottach-Egern ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für den Bau einer Tennishalle. Bislang konnte in Rottach kein Standort gefunden werden. Doch damit gibt sich der 

Eine Klinik als Schülerheim

Um den Fortbestand des Gymnasiums mache ich mir keine Sorgen.” Der Vorsitzende des Elternbeirats Christoph Scholz ist zufrieden. Die Zahl der Neuanmeldungen sei so hoch wie schon lange nicht mehr. 

Kritik am städtischen Gutachten

Seit Mittwoch haben die Gewerbetreibenden in Tegernsee auch ganz offiziell eine Stimme. Durch den neu gegründeten Verein „Geschäftsleute der Stadt Tegernsee“ wollen sie sich noch stärker Gehör verschaffen und gemeinsam 

Tod durch Stromschlag

Heute Morgen gegen 7.45 Uhr hat sich in der Hirschbergstraße in Bad Wiessee ein tragischer Unfall ereignet. Ein 48-jähriger Handwerker zog sich bei Arbeiten mit einer Wasserpumpe einen tödlichen Stromschlag 

50 Zentimenter für mehr Ruhe?

Der Gmunder Bauausschuss hat in seiner letzten Sitzung intensiv über das Thema „Lärmschutz“ beraten. Eine Familie wollte eine bereits bestehende Holzwand an der Bundesstraße 318 in Moosrain nochmals um 50 

BOB-Führungsteam wird verstärkt

Zweite Aktualisierung vom 13. Mai / 18:51 Uhr Nachdem rund um die Kündigung des früheren Betriebsleiters Heino Seeger bei der Bayerischen Oberlandbahn mittlerweile Ruhe eingekehrt ist, strukturiert sich die BOB 

Finanzen auf dem Prüfstand

Die Wiesseer Jahresrechnung für das vergangene Jahr und das Thema Bauen stehen bei der morgigen Gemeinderatssitzung ganz oben auf der Tagesordnung. Bürgermeister Peter Höß und Kämmerer Franz Ströbel werden dem 

Nun soll es ein Arbeitskreis richten

Die Belebung der Tegernseer Stadtmitte war am vergangenen Dienstag erneut Thema im Stadtrat. Nun soll sich auch der Arbeitskreis Ortsmitte der Frage annehmen, wie man die Läden in Tegernsee wieder 

Kein Vorkaufsrecht in Hochwassergebiet

Das Verwaltungsgericht München war am Mittwoch in Dürnbach, um eine Entscheidung im Streit um ein Grundstück im Waldeck zu fällen. Dort hatte Hans Seestaller ein Grundstück mit dem darauf liegenden 

Keine zweite Hundeschule in Ostin

Marion Unterluggauer und Daniela von Brocke wollen einen Trainingsplatz für Hunde ins Leben rufen. Ihre Voranfrage zur Errichtung einer Hundeschule in Ostin östlich der neuen Oedbergzufahrt führte nun zu einer 

“Nur gemeinsam sind wir stark”

Heute wurde zum zweiten Mal der Tag des Tourismus für den gesamten Landkreis ausgerichtet. Auf der Messe im Wiesseer Gasthof Hotel zur Post waren neben vielen Landkreis-Bürgermeistern und dem Landrat 

Rottachs Seeperle wird zum Hotel

Aktualisierung vom 7. Mai / 8:11 Uhr Durchbruch in Sachen Seeperle. Bereits Ende März hatten wir berichtet, dass das prominente Gebäude in Rottach-Egern verkauft wird, und die Gespräche zwischen der 

Brandschutz für Grundschüler

Verwundert zeigte sich Tegernsees Bürgermeister Peter Janssen, als er im Juni 2012 zum ersten Mal davon sprach, dass die Volksschule beim Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht werden muss. So