Stadt segnet Lidl-Erweiterung ab

Zweite Ergänzung vom 30. Oktober / 12:17 Uhr Seit Anfang letzten Jahres liegt der Stadt Tegernsee ein Antrag des Discounters Lidl auf dem Tisch, der für reichlich Gesprächsstorf sorgt. Denn 

Raubritter auf der Ringseeinsel

Neben den historisch klar belegbaren Fakten, die die Geschichte des Tegernseer Tals beschreiben, existieren auch zahlreiche Mythen und Sagen rund um den See. In diesen Geschichten werden Personen, aber auch 

Oben wird die Luft schnell dünn

Das internationale Bergfilmfestival Tegernsee war auch in diesem Jahr ein Zuschauermagnet. An fünf Tagen lockte die Veranstaltung in ihrer 10. Auflage über 7.000 Besucher, Bergsteiger und Vertreter aus Politik und 

Am Ende entscheidet der Kunde

In den letzten zwei Jahren haben sich die Übernachtungszahlen in den Tal-Gemeinden wieder stabilisiert. Trotzdem ist noch viel Luft nach oben. So ist beispielsweise der häufigste Buchungsweg, den die meisten 

Von Harald Juhnke bis Wolpodzilla

Der Tegernsee und seine Kulisse mit der Mischung aus Bergen und See scheint wie gemalt für Filme und Serien. Schon früh erkannten Regisseure das Potential der Gegend. Als Ergebnis ist 

Überflüssige Tradition oder Notwendigkeit?

Man hört sie immer wieder aufheulen. Fest installierte Sirenen rund um den Tegernsee. Sie zeugen jedesmal von einem nahenden Feuerwehreinsatz. Doch sind sie in Zeiten von digitalen Funkmeldesystemen überflüssig oder 

Tegernsee will Bettenschwund in Griff kriegen

Der Tegernseer Stadtrat hat sich im Rahmen seiner letzten Sitzung am 19. September 2012 erneut für die geplante Erweiterung des Hotels “Das Tegernsee” ausgesprochen. Entstehen sollen zusätzliche Ferienwohnungen. Alternativlos sei 

Verkehrsbelastung senken – aber wann?

In Waakirchen ist man nicht gerade glücklich über die derzeitige Verkehrssituation. Früher oder später drohe möglicherweise der totale Kollaps, so die Befürchtung vieler. Um dem langfristig und nachhaltig entgegen zu