Integration durch Körbe werfen

Sich erfolgreich integrieren, ein Ziel für die Holzkirchner Asylbewerber. Nicht nur der Alltag in völlig ungewohnter Umgebung muss bewältigt werden, sondern auch die Sprache soll bald sitzen. Aber auch eine 

Valley ergreift seine Chance

Das Mangfalltal versorgt die Stadt München mit Trinkwasser. Daher ist die Region Wasserschutzgebiet. Das bedeutet starke Einschränkungen für die Grundstückseigner. Ende des Jahres müssen die Stadtwerke die Betriebsgenehmigung von Thalham-Nord 

„Es muss bald was passieren“

Otterfings Grundschule hatte schon zu Beginn des Schuljahres mit akuter Raumnot zu kämpfen. Ein Mehrzweckraum musste weichen. Volkshochschulkurse wurden ausgelagert. Nur vorübergehend, hoffen die Lehrer. Doch schon bald wird die 

Gefährliche Stolperfalle

Der Sonntagsausflug eines Fahrradfahrers fand am Wochenende ein schmerzhaftes Ende. Auf einem Geh- und Radweg hatten Unbekannte ein Hindernis erbaut, das für den Fahrradfahrer zum Verhängnis wurde.

Holzkirchens Plagegeister

Rund 40 gestohlene Räder wurden dieses Jahr in Holzkirchen schon verzeichnet. Dabei beginnt die “Saison” gerade erst. Die längeren Nächte des Winters werden die Diebe wieder auf den Plan rufen. 

“Für die Geburt gibt es kein Rezept”

Weil sich Hebammen bald ihre Haftpflichtversicherung nicht mehr leisten können, fordern sie bundesweit mehr staatliche Unterstützung. Auch in Holzkirchen gestaltet sich die Lage für viele Hebammen nicht besser. Dagmar Hofmann 

Verseuchte Bauteile müssen weg

Bei den Bauarbeiten an der Holzkirchner Grundschule I wurde kontaminiertes Material gefunden. Bis Genaueres bekannt ist, herrscht Baustopp an der Baumgartenstraße. Die Untersuchungsergebnisse stehen noch aus. Bis dahin herrscht weiter 

Ende der traditionellen Landwirtschaft?

Große Europapolitik betrifft auch die Talgemeinden. So ist die Kreistagsfraktion der Grünen gegen das Freihandelsabkommen TTIP. EU-Politik solle niemals auf Kosten von Kommunen und Landwirtschaft gehen, das ist zumindest der 

Ende der traditionellen Landwirtschaft?

Große Europapolitik betrifft auch unsere Gemeinden. So ist die Kreistagsfraktion der Grünen gegen das Freihandelsabkommen TTIP. EU-Politik solle niemals auf Kosten der Kommunen und Landwirtschaft gehen, das ist zumindest der 

Kaputte BOB blockiert Gleise

Ein Triebfahrzeug der BOB blieb gestern zwischen Warngau und Holzkirchen liegen. Der Grund war, wie man den Fahrgästen mitteilte, „eine Fahrzeugstörung“. Sie mussten mehr als eine Stunde am Bahnhof Schaftlach 

Kaputte BOB blockiert Gleise

Ein Triebfahrzeug der BOB blieb gestern zwischen Warngau und Holzkirchen liegen. Der Grund war, wie man den Fahrgästen mitteilte, „eine Fahrzeugstörung“. Sie mussten am Bahnhof Schaftlach ausharren. Auch für Fahrgäste 

Holzkirchens größter Geburtstagskuchen

Zum 20-jährigen Bestehen von Juweliers Ernst wollte man den Holzkirchnern etwas ganz besonderes auftischen: einen Geburtstagskuchen. Und der sollte nicht nur gut schmecken, sondern auch ordentlich was hermachen.

Der Schnitzel-“Fauxpas”

Vor ein paar Wochen wurde es ernst. Die Holzkirchner Frischeküche musste sich bewähren. Doch nicht alles läuft rund. Bis heute kann im neuen Gymnasium nur eingeschränkt Essen ausgegeben werden. Außerdem 

Das Trojanische Pferd Holzkirchens

Von außen betrachtet sieht das neue Konzept Südspange vielversprechend aus. Holzkirchen will sie sich deshalb direkt vor die Haustür bauen. Zur „Ortskern-Entlastung“, wie es heißt. Die Initiatoren von „Stop Südumgehung“ 

Wird jetzt Holzkirchen belastet?

Die Dringlichkeit der Situation war gestern in der Kreistagssitzung allen klar. Aus Otterfinger Grund im Hofoldinger Forst muss ein Landschaftsschutzgebiet werden. Und das schnell. So will sich Otterfing gegen einen 

Abbremsen für Warngaus Schüler

Anwohner klagten und forderten Radarkontrollen. Sie fühlten sich von Rasern belästigt und hatten Angst um ihre Kinder. Dass der Schulweg sicherer werden muss, wissen auch Gemeinderäte und Bürgermeister. Seit letztem 

Betteln, Stehlen, Einbrechen

Die Präsenz des organisierten Verbrechens in Holzkirchen und Umgebung ist nicht zu leugnen. Neben Bettler-Banden sind seit kurzem auch Einbrecher unterwegs. Dabei kommen die Täter immer in Gruppen und gehen 

Container-Dorf wohl zu klein

Die Kapazität der Container in der Erich-Kästner-Strasse wird für die anhaltenden Flüchtlingsströme in Zukunft nicht ausreichen. Noch dieses Jahr muss man in Holzkirchen eine zusätzliche Unterkunftsmöglichkeit für neue Asylbewerber ausfindig 

Holzkirchnerin zieht ins Finale ein

Aktualisierung vom 20. Oktober / 08:31 Uhr Die zahlreichen Klicks der Holzkirchner haben den Ausschlag gegeben. Nach dem Online-Voting steht es nun fest: Ludivine Widmoser-Aubry wird am Finale des Euro