CrossCountry für Anfänger

Hügel, Steine und Wurzeln: für den Biker-Nachwuchs des RSLC Holzkirchen e.V. kein Problem. Spielerisch lernen sie in ihrem Parcours im Teufelsgraben Hindernisse gekonnt zu überwinden. Die Holzkirchner Stimme hat die 

Föchinger Autowracks jetzt gesichert

Seit Monaten haben die Föchinger einen Dorn im Auge: zwei alte Rostlauben wurden mitten im Ort am Straßenrand abgestellt und scheinen niemandem mehr zu gehören. Dabei ist eines nicht abgeschlossen 

Geothermie in den Startlöchern

In einer Sondersitzung traf sich der Holzkirchner Gemeinderat zum Thema Geothermie-Projekt. Neben der künftigen Geschäftsstruktur, der Finanzierung und der Vergabe der Gewerke, wurde auch über den Bohrstart informiert. Schon Ende 

Weyarn: Baggern wieder möglich

Seit Jahren liegt das Beachvolleyballfeld in Weyarn brach. Der Grund: es gibt schon lange kein Netz mehr. Der „Wir in der Gemeinde Weyarn e.V.“ nahm sich daher am Wochenende ein 

VHS-Zwist geht in die letzte Runde

Das VHS-Kuratorium ist kein Verein, Rolf Neresheimer dementsprechend auch kein legitim gewählter Vorsitzender. Zu diesem Entschluss kam nun das Registergericht. Heute treffen sich die Verantwortlichen in Wiessee zur Lagebesprechung – 

„Erschießt sie halt einfach alle“

„Alle erschießen!“. „Einfach überfahren… danach aber in die Waschstraße“. Solche und noch schlimmere Aussagen sind im Netz an der Tagesordnung – besonders wenn es um Asylbewerber geht. Auch unter einem 

„Erschießt sie halt einfach alle“

„Alle erschießen!“. „Einfach überfahren… danach aber in die Waschstraße“. Solche und noch schlimmere Aussagen sind im Netz an der Tagesordnung – besonders wenn es um Asylbewerber geht. Auch unter einem 

Die Breze als „Lottogewinn“

Vor gut zehn Jahren gelang Daniel Hiller der Durchbruch: Die „Hiller-Breze“ lag bei Frauen in ganz Bayern hoch im Kurs. In seinem Atelier in Holzkirchen schmiedet er heute nicht nur 

Moarhölzl-Pläne auf Eis

Entschieden hat der Gemeinderat noch nicht. Sollte aber die Traglufthalle für rund 320 Asylbewerber am Moarhölzl entstehen, fallen auch die Pläne für ein Sportzentrum bis auf Weiteres flach – und 

Kuhglocken-Zwist beigelegt

Eine Kontroverse sorgte die Sommermonate über für eine heiße Debatte: sind Kuhglocken nun störend oder nicht? Auslöser war ein Fall in Erlkam: einer Bäuerin wurde gerichtlich die Weidehaltung mit Glocken 

Krawallbrüder wüten in Holzkirchen

Eingeschlagene Fensterscheiben und Schmierereien zieren derzeit Holzkirchens Straßen. Seit zwei Tagen ziehen Vandalen durch die Marktgemeinde und halten die Polizei auf Trab. Bald 2000 Euro Sachschaden können die Rowdys schon 

Traglufthalle für 320 Asylbewerber geplant

Wie die gemeindeeigene Fläche am Moarhölzl genutzt werden kann, ist in Holzkirchen seit langem heiß diskutiert. Jetzt sind alle Planungen hinfällig. Denn der Standort im Süden Holzkirchens wird anderweitig genutzt: 

Mit Vollgas gegen den Strom

Heute Nacht stand die Leitung des Polizeinotrufs nicht still: ein Kleinwagen war auf der A8 in Richtung München unterwegs – und das mit Vollgas und in falscher Richtung. Erst nach 

Eingetretene Türen auf „Alte Post“-Areal

Zwischen Sonntag- und Dienstagmittag kam es auf dem Anwesen der „Alten Post“ in Holzkirchen zu einer Sachbeschädigung. Jugendliche verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Hintergebäude. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Täter erbeuten über 10.000 Euro

Vergangene Nacht sind in Holzkirchen bisher Unbekannte in gleich zwei Wohnhäuser eingebrochen – und das während die Bewohner in ihren Betten lagen. Dabei machten die Täter fette Beute, bis sie 

Zwei Totalschäden: Sprinter vs. Camaro

Gestern Nacht kam es auf der B318 zu einem Unfall. Ein Kleintransporter kollidierte frontal mit einem Sportwagen. Die Folge: zwei Verletzte und über 40.000 Euro Schaden. Anschließend musste die Bundesstraße 

Wolfsverdacht bestätigt

Im August wurde eine Schafsherde von einem „hundeartigen“ Tier attackiert. Ein Schaf starb, weitere wurden verletzt. Genetische Analysen zeigen jetzt: ein Wolf treibt sein Unwesen im Landkreis.

Wolfsverdacht bestätigt

Im August wurde eine Schafsherde von einem „hundeartigen“ Tier attackiert. Ein Schaf starb, weitere wurden verletzt. Genetische Analysen zeigen jetzt: ein Wolf treibt sein Unwesen im Landkreis.