Quarantäne in zwei Unterkünften aufgehoben

Mehrere Unterkünfte im Landkreis Miesbach waren bisher unter Quarantäne. Bei Bewohnern wurde erneut eine Reihentestung durchgeführt, die Ergebnisse sind nun ausgewertet. Außerdem steht fest, wo das neue Testzentrum im Landkreis 

Erstes Open Air Festival in Miesbach

Corona weckt neue Ideen. Zwar müssen einige traditionelle Veranstaltungen abgesagt werden, für Kultur ist trotzdem Platz. So hat sich Stadträtin Aline Brunner drauf und dran gemacht, das erste Open Air 

Quelle: Redaktion

Zu viel Arbeit – zu wenig Geld

Arbeitslosengeld kassieren und trotzdem noch auf der Wiesn arbeiten? Ein Wiesseer hat’s gemacht und musste sich deshalb heute vor dem Amtsgericht verantworten. Am Ende geht er wohl mit Minus aus 

Holzkirchen vs herrenlose Fahrräder

Es ist wieder soweit: In Holzkirchen wird aufgeräumt. Fahrräder am Holzkirchner Bahnhof, die herrenlos wirken, kommen weg. Dafür stehen auch schon die Daten fest. Weggeworfen werden die Räder allerdings nicht.

Zwei weitere Unterkünfte unter Quarantäne

Weitere Arbeiter einer Holzkirchner Firma wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Infolgedessen wurden zwei weitere Gemeinschaftsunterkünfte in Holzkirchen unter Quarantäne gestellt. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle steigt an.

Sexuelle Belästigung einer Minderjährigen

Im Regionalzug zwischen München und Rosenheim kam es zu einem exhibitionistisch motiviertem Vorfall . Ein etwa 50-jähriger Unbekannter hat dabei eine Minderjährige sexuell belästigt. Eine Täterbeschreibung soll nun die Suche 

Parken in Gmund kostet jetzt

In Gmund wird das Parken teurer. Vor über einem Monat wurde die neue Parkgebührenverordnung beschlossen. Die entsprechenden Automaten wurden nun geliefert, das Datum für die Umsetzung der Verordnung steht fest. 

Betrunkene verstecken Auto im Wald

Nach einer Party entschieden sich zwei Valleyer gestern eine Spritztour zu machen. Das Auto krachte in einen Baum. Weil sie zu viel getrunken hatten, wollten sie den Wagen im Wald 

“Man muss für die Themen brennen”

Das Amt einer/eines Behindertenbeauftragten wird frei. Bis zum 1. Januar will das Landratsamt Miesbach eine Person gefunden haben, die den bisherigen Beauftragten Anton Grafwallner ablöst. Er erklärt was es bedeutet, 

Landratsamt räumt mit Gerüchten auf

Gerüchteküche im Landkreis Miesbach. Dubiose KontrolleurInnen sollen unterwegs sein und angeblich Corona-Bußgelder in Freizeiteinrichtungen und Gaststätten fordern. Das Landratsamt schafft Klarheit, und appelliert an den gesunden Menschenverstand.

Neue Züge – Alter Ärger?

Aus BOB wurde BRB, alte Züge ersetzt durch moderne „LINT“-Züge. Schafft es der Betrieb, von dem Bild einer unzuverlässigen Bahn wegzukommen? Lärmbelästigung, Unpünktlichkeit und eine Demonstration lassen daran zweifeln.

Mehrere Einrichtungen unter Quarantäne

Die Zahlen der bestätigten Corona-Infizierten steigen weiterhin an. Mehrere Einrichtungen sind momentan im Landkreis Miesbach unter Quarantäne. Das Landratsamt informiert näher über die aktuellen Fälle und Zahlen.

“Yoga Bonito” im Trainingslager

Das Trainingslager in Rottach-Egern ist aktuell belegt. Trotz Corona-Krise ist die TSG Hoffenheim an den Tegernsee gekommen. In den nächsten Tagen steht nicht nur Fußball auf dem Programm.

Niemand will auf den Bau

Die Baubranche braucht junge Menschen. Aktuelle Zahlen zeigen, dass im Landkreis Miesbach ein starker Azubi-Mangel herrscht. Die Arbeit müsse attraktiver werden meint Michael Müller von der IG BAU Oberbayern, und 

Porsche wird unbeherrschbar

Für einen 27-Jährigen aus München wurde es gestern teuer. Er war mit seinem Porsche GT3RS unterwegs, als er plötzlich auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern kam.

Arbeiterunterkunft unter Quarantäne

Derzeit verändern sich die Corona-Zahlen jede Woche im niedrigen einstelligen Bereich. Nun wurde ein Bewohnender einer Arbeiterunterkunft in Holzkirchen positiv auf das Virus getestet. Das Landratsamt Miesbach habe bereits Maßnahmen