Obermüller will in den Untergrund

Mit dem nahenden Sommer wird auch das Parkplatzproblem in Tegernsee wieder akut. Während jüngst über die Zukunft des Zentralparkplatzes debattiert wurde, rückt nun auch das mögliche Parkhaus am Horn-Grundstück in 

Auto in Flammen

Ein 47-jähriger Holzkirchner handelte am gestrigen Sonntag sehr besonnen. Ohne lange zu überlegen, löschte er sein in Flammen stehendes Fahrzeug kurzerhand selbst. Dadurch vermied er möglicherweise weitere Folgen.

Mythos Dampflok

Bitte alles einsteigen – die Fahrt geht los! Egal ob Klein oder Groß, beim Anblick der alten Dampflok, die in diesem Jahr in Tegernsee überwintert, bekommt jeder strahlend große Augen. 

Fahrerflucht nach Zusammenstoß

Wer war der Fahrer des weißen BMW X1, der nach seinem verursachten Verkehrsunfall gestern einfach die Flucht ergriff? Diese Frage beschäftigt die Wiesseer Polizei. Sie sucht jetzt nach dem Unfallverursacher 

Hünerfauth packt Verkehrsproblem an

Ruhig schlafen kann man in Föching schon lange nicht mehr. Der Lärm durch die rollenden Kiesgruben-Lastwagen wird jetzt durch die Asphaltaufbereitung noch gesteigert. Anwohner sind wütend und genervt. Deshalb setzt 

“Die Schulden müssen weg”

Die Schulden beschäftigen den Landkreis schon seit einiger Zeit. Nun will man sie loswerden, auch den zukünftigen Generationen zu liebe. Die Kreisräte setzten sich klare Ziele: Bis 2018 sollen über 

„Die Schulden müssen weg“

Die Schulden beschäftigen den Landkreis schon seit einiger Zeit. Nun will man sie loswerden, auch den zukünftigen Generationen zuliebe. Die Kreisräte setzten sich klare Ziele: Bis 2018 sollen über 30 

Mythos Dampflok

Bitte alles einsteigen – die Fahrt geht los! Egal ob Klein oder Groß, beim Anblick der alten Dampflok, die in diesem Jahr in Tegernsee überwintert, bekommt jeder strahlend große Augen. 

Stimmenfang für das Naturdenkmal

Das Thema “Erhalt des Kogels” ist noch nicht abgeschlossen. Jetzt setzt sich Naturschützerin Iris Fischer für das Naturdenkmal ein. Mit ihrer Petition sammelt sie Stimmen aus der Bevölkerung. Sie möchte 

Vom Tegernsee nach Berlin

Aktualisierung vom 10. März / 18:44 Uhr Günstig und schnell in die Hauptstadt. Davon träumt fast jeder. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man vom Tal auf dem schnellsten und 

Dreister Diebstahl

Wer rechnet schon damit, dass in sein abgestelltes Auto eingebrochen wird? Diese Vorstellung wurde heute für eine 54-Jährige Waakirchnerin zur Wirklichkeit.

Skirennen mit Tradition

Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die alten Gams-Rennen. Spiel, Spaß und Freude am Skisport standen dabei immer an erster Stelle. Damit die alte Tradition nicht in Vergessenheit gerät, 

Raser geschnappt

Obwohl oder vielleicht gerade weil sich am Sonntag endlich mal wieder die Sonne blicken ließ, hatten es einige Autofahrer besonders eilig. Sie müssen jetzt mit einer saftigen Strafe rechnen.

Frauenpower

Um neue Fachkräfte für sein Unternehmen zu gewinnen spielt Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie Chancengleichheit für Frauen eine immer wichtigere Rolle. Die Unternehmen sollen sich im Rahmen eines Projekts 

Dialogreihe “Weiter denken”

“Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!” – diesen Satz prägte einst Immanuel Kant. Bei der Dialogreihe “Weiter denken” in Tegernsee geht es ebenfalls um genau das. Die Teilnehmer 

Mit Breitband in die Zukunft

Der Breitbandausbau in ländlichen Regionen ist schon seit Langem ein viel diskutiertes Thema. Auch für uns im Tal stellt sich die Frage, ob, wann und vor allem wie man zu 

Der Ruf der Berge

Egal ob Nordpol, Südpol oder Himalaya: Karl Herrligkoffer wollte überall hin. Sein Andenken wird durch die Herrligkoffer Stiftung bewahrt. Sie hat nun Rottach-Egern als Standort für ihre Tagungen und Veranstaltungen