Kein Boot zur Kontrolle auf dem Tegernsee

Um die ständigen Verstöße in den Schutzzonen ahnden zu können, braucht ein Naturschutzwächter wie der Gmunder Andreas Ihl ein Boot. Doch er hat keines. Die Seenverwaltung rückt ihres nicht raus.

Wiesseer SPD knöpft sich BadePark vor

Das Defizit steigt, trotz hoher Eintrittspreise. Die Situation des BadeParks in Bad Wiessee sei „nicht gerade einladend“ kritisiert die Orts-SPD. Daher ist sie der Meinung, es müsse preislich dringend “nachjustiert” 

Investoren fürs „Quartier“ gesucht

Neben einem Vier-Sterne-Hotel in Bohnenform errichtet die Planquadrat T2 GmbH in drei Mehrfamilienhäusern auch 85 Wohnungen in Tegernsee. 21 Wohnungen davon gelangen nicht auf den freien Markt. So war die 

Köck: „Es geht auch schlanker“

Für Rottachs Bürgermeister Christian Köck (CSU) ist „Maximierung“ ein ständig wiederkehrender Begriff. Wie ein “rotes Tuch” wirkt er vor allem dann, wenn Grundstücke im Gemeindegebiet um jeden Preis verdichtet werden. 

„Hauptsache, die Kasse stimmt“

Noch steht ein betagter Bungalow zwischen Luxus-Eigentumswohnanlagen in der Georg-Hirth-Straße. Er soll abgerissen und durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt werden. Und das, obwohl es dafür eigentlich keinen Platz gibt.

Licht am Ende des Tunnels

Eine Hiobsbotschaft jagte die andere. Zunächst waren es Entwässerungsprobleme, dann Lieferengpässe und Personalmangel. Nach über einem Jahr Verzögerung wurde die Tieferlegung der B318 heute durch Andreas Scheuer und Ilse Aigner 

Knast statt Villa

Jahre genoss der Rottacher Daniel Uckermann das süße Leben mit den Millionen Anderer durch ein Schneeballsystem. Nun wurde er vom Landgericht München zu 5 Jahren und 3 Monaten Haft wegen 

Ehemaliges Café Kreuz wird Wohnhaus

Nach über zwei Jahren in der „Warteschleife“ kann Maximilian Freiherr von der Leyen im idyllischen Rottacher Ortsteil Berg sein Vorhaben verwirklichen. Den Stall und die Tenne des ehemaligen Sebald-Anwesens darf 

Harsche Kritik an Kausch

Diesen Abend im Rottacher Rathaussaal wird Christian Kausch wohl nicht so schnell vergessen. Ungewöhnlich deutlich gingen vor allem zwei Gemeinderätinnen mit ihm ins Gericht.

„Natur erleben“ wird teurer in Rottach

Gut 1,3 Millionen Euro hat Rottach-Egern die Sanierung der Bergstraße gekostet. Felsen mussten gesprengt und das Breitbandkabel verlegt werden. Nun bittet die Gemeinde die Nutzer verstärkt zur Kasse.

Nach 46 Jahren ist Schluss mit Fisch

46 Jahre versorgte Sieglinde Priewe ihre Kundschaft in Bad Wiessee mit frischem Fisch. Am Mittwoch ist ihr letzter Tag. Ob der rollende Spezialitätenwagen von Feinkost Moser angesichts des neuen Wochenmarkttermins 

Greithers „unkonventionelle Spurensuche“

Wie berichtet tagt seit Montag der Ensheimer Kreis im Hotel Westerhof in Tegernsee. Hotelbesitzer Andreas Greither legte bei seinem Vortrag heute weniger Wert auf wissenschaftliche Akribie. Die subjektive Sichtweise war 

Altbau muss Nobelbau weichen

In gefragten Lagen ist die Touchton Homes GmbH unterwegs. So auch in der Riedersteinstraße 20 in Tegernsee. Einzigartig war dort das Isartaler Holzhaus. Nun wird es durch das „bestmögliche Konzept“ 

Greither und die CSU-Prominenz

„100 Jahre Freistaat Bayern und die politische Entwicklung in Europa“ ist das Thema des einwöchigen Seminars im Westerhof. Und es wird CSU-Prominenz erwartet: Markus Blume als Generalsekretär und im Heimspiel