Tegernseer Waldfest zieht

Echtes Wetterglück haben die Tegernseer Vereine heuer mit ihrem Waldfest. Bereits am Freitag ging es los. Und das bei bester Stimmung, wie die Bilder zeigen.

Auf die Maß, fertig, los

Jetzt ist Durchhaltevermögen angesagt, denn ab heute wird vier Tage lang gefeiert. Los geht es mit dem Seefest in Rottach-Egern. Ab Freitag ist dann wieder Waldfest-Stimmung im Tegernseer Schmetterlingsgarten und 

Kreuther Skiclub verschiebt Waldfest

Das zweite Kreuther Waldfest am Leonhardstoanahof steht bevor. Eigentlich sollte es bereits morgen Abend los gehen, doch die Wetterprognosen waren einfach zu schlecht. Der Skiclub hat sein Waldfest um einen 

Streit ums Trinkwasser geht weiter

Der jahrzehntelange Streit um das Trinkwasser aus dem Mangfalltal geht weiter. Der BR zeigt eine 40-minütige Dokumentation, in der vor allem die Stadt München und Miesbachs Landrat Wolfgang Rzehak in 

11-jähriges Kind angefahren

Gestern Vormittag war ein 11-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad in Holzkirchen unterwegs. Dabei wurde sie von einem Auto angefahren. Doch anstatt zu helfen, fuhr der Autofahrer einfach weiter.

Rottach muss zwei Top-Mannschaften absagen

Rottach wird bei Fußball-Clubs immer beliebter: Neben dem FC Basel und Borussia Mönchengladbach wird auch der FC Bayern heuer am Birkenmoos trainieren. Zwei weitere internationale Top-Mannschaften wären ebenfalls gerne gekommen, 

Besel kriegt’s Abwasser übergeben

Eine weitere Ära geht zu Ende: nach 18 Jahren übergibt Georg von Preysing sein Amt als Vorsitzender des Abwasserzweckverbands an Alfons Besel. Bei seinem Abschied lässt er es sich nicht 

Wohin mit all den Pendlern?

Die Schaffung von Parkplätzen am Bahnhalt in Moosrain ist ein lange geplantes Projekt, das immer wieder aufgeschoben wurde. Nun will es die Gemeinde Gmund endlich anpacken.

Baustelle am Osterberg dauert länger

Autofahrer müssen weiter geduldig sein: die Bauarbeiten am Osterbergweg mitten in Gmund dauern länger als gedacht. Grund sind Lieferengpässe und ein Plan von den Leitungen, der nicht stimmt.

1,6 Millionen für Sozialwohnungen in Gmund

Die Gemeinde Gmund will mehr Wohnraum schaffen. Das neueste Projekt befindet sich in der Georg-Stöger-Straße in Ostin. Insgesamt acht Wohnungen sind geplant. Jetzt hat die Regierung ihren Zuschuss bekannt gegeben.

Spielregeln für eine erfolgreiche WM

In rund einer Stunde geht es los und die deutsche Nationalmannschaft tritt ihr erstes Spiel bei der WM 2018 an. Zu solch großen Fußball-Ereignissen gehören natürlich Public Viewing und Autokorso