Pack ma’s o, Burschn!

Der 1. Mai ist am Tegernsee dem Brauchtum verschrieben. Nach alter Tradition wird der blau-weiße Maibaum von Burschen in Lederhosn aufgestellt. In diesem Jahr sind die Wallberger am Café Angermaier 

Kreuth auf dem Weg zum neuen Image?

Rund 100 Kreuther verfolgten den Bericht ihres Bürgermeisters Josef Bierschneider. Das Bergsteigerdorf war das große Thema der diesjährigen Bürgerversammlung. Doch auch andere Zukunfts-Projekte sollen der Gemeinde zum neuen Image verhelfen.

Aigner will sich für Pendler einsetzen

Der Öffentliche Nahverkehr lässt im Landkreis oft noch zu wünschen übrig. Landrat Wolfgang Rzehak wandte sich daher an Ministern Ilse Aigner. Auch sie kritisiert das magere ÖPNV-Engagement und will vor 

BR wird auf Petition aufmerksam

Zotzn-Wirt Josef Bogner hat gemeinsam mit Andreas Niedermaier eine Online-Petition gestartet. Der Grund: die hohe Erbschaftssteuer. Auch der BR wurde auf die Petition aufmerksam und hat mit den beiden Initiatoren 

Münchnerin klagt gegen Wallbergbahn

Nicht nur in diesem Winter kam es auf der Rodelbahn am Wallberg zu schweren Unfällen. Auch die Münchner Unternehmensberaterin Ines B. verunglückte 2015 auf der Strecke. Sie trug dauerhafte Verletzungen 

Alkoholverbot im ganzen Ort

Wer kennt sie nicht, die typische Weghalbe? Viele Jugendliche trinken schon auf dem Weg zum Holzkirchner Frühlingsfest Bier, Prosecco oder Schnaps. Das will die Marktgemeinde ändern – sie strebt ein 

Zwei Großbaustellen im Sommer

Ob der Lindenplatz in Bad Wiessee oder die Tölzer Straße in Gmund: immer wieder müssen Autofahrer aufgrund von Baustellen Geduld haben. Chaotisch wird es dann vor allem im Sommer, wenn 

Reutberg gehen die Nonnen aus

Im 400 Jahre alten Kloster Reutberg leben nur noch zwei Schwestern – es droht die Schließung. Die Sachsenkamer kämpfen mit allen Mitteln für den Erhalt ihrer Abtei, doch ernst genommen 

Große Betonplatte über dem Alpbach

Neuerdings erstreckt sich eine große Betonplatte über dem Alpbach in Tegernsee. Der Grund: der Bauhof braucht mehr Platz. Eine eher ungewöhnliche Maßnahme, doch Tegernsee hat keine andere Wahl.