Rottach: Parkuhr samt Fundament gestohlen

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag haben bisher unbekannte Täter eine Parkuhr aus dem Betonfundament gerissen und mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Nördlichen Hauptstraße in 

Gmund: Preis für Wasser steigt

15 Jahre lang blieben die Preise stabil, doch nun musste man nachziehen. Rückwirkend zum 1. Januar erhöht Gmund die Gebühren für die rund 550 Haushalte, die von der Gemeinde mit 

Millionenprojekt in Wartestellung

Seit dem die Schlemmerklinik Ende 2009 nach Bad Tölz umgezogen ist, war das Schicksal um das leerstehende Gebäude in Bad Wiessee ungewiss. Doch im November 2012 präsentierte Eigentümer Jupp Brenner 

Frontal-Crash in Gmund: B 318 gesperrt

Starker Schneefall und Glätte haben heute gegen 17 Uhr an der Ortseinfahrt von Gmund-Moosrain zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Ein Fürstenfeldbrucker – mit seinem Lieferwagen in Richtung Autobahn unterwegs – 

Sonne blendet Rottacher – Auffahrunfall

Tiefstehende Sonne hat am Donnerstag früh zu einem Verkehrsunfall in der Münchner Straße in Bad Wiessee geführt. Gegen 9:40 Uhr bremste ein 39-jähriger Schlierseer seinen Lkw an einem Fußgängerüberweg ab. 

Ferienwohnungen ja – Großgastronomie nein

„Das ist unser Aushängeschild da oben.“ Darüber waren sich die Gmunder Gemeinderäte in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung alle einig. Um dies zu erhalten, waren die Räte auch geschlossen gegen eine geplante 

Ideen für neues Gmunder Zentrum gesucht

Seit im Dezember die Gemeinde Gmund zusammen mit dem Landkreis und der Stadt Tegernsee die Tegernseebahn inklusive angeschlossener Grundstücke für rund zwölf Millionen Euro erworben hat, ist Ruhe eingekehrt. Doch 

Eine Hochschule für das Tegernseer Tal?

Das Tegernseer Tal als Bildungsdreieck mit den Standorten Gmund, Tegernsee und Bad Wiessee. Und mittendrin als Hochschule das Gut Kaltenbrunn. Die Ideen, die der damalige SMG-Geschäftsführer Oliver Reitz vor über 

Wallberg Cup: Bis zu 1.000 Kinder im Tal

Mittlerweile ist der Wallberg Cup schon ein festeingeplanter Termin für junge Fußballer aus dem Tal. Jedes Jahr organisiert Peter Wisgott das Turnier am Birkenmoos. Doch dieses Jahr stand das größte 

Großprojekt verzögert sich

Aktualisierung vom 28. Februar / 6:52 Uhr Am heutigen Abend wird es spannend bei der Gmunder Bürgerversammlung. Nachdem in den letzten Tagen klar geworden ist, dass der Optionsvertrag mit dem 

Turnhallen-Lösung auf dem Prüfstand

Das rund 1,6 Millionen Euro teure Rettungszentrum hinter der Wiesseer Polizeistation, das sich zukünftig BRK und Feuerwehr teilen wollen, steht kurz vor der endgültigen Inbetriebnahme. Während das Rote Kreuz bereits 

Mit 60 Sachen den Hirschberg herunter

92 Starter sind gestern die fünf Kilometer lange Strecke vom Hirschberg herunter gerast. Dabei blieben die Zeiten der Sieger, trotz Neuschnees, unter denen vom letzten Jahr. Die Schnellsten hatten ihre 

Neuschnee für Kreuther Traditionsrennen

Es wird eine “Schlacht im Schnee”, wenn sich morgen früh ab 10:30 Uhr rund 100 Teilnehmer die fünf Kilometer lange Naturrodelbahn vom Hirschberg herunter stürzen. Die Bedingungen könnten, so die 

Winterfest: Warm Up am Oedberg

Ergänzung vom 13. Februar / 12:53 Uhr Die Schneesituation ist perfekt, die Wetteraussichten winterlich. Im Gegensatz zu Januar, als Regen und hohe Temperaturen den Schnee wegspülten, kann das Langlauf-Festival dieses 

Zwei Tage Endspurt

Ergänzung vom 11. Februar 2013 / 09:27 Uhr Der Fasching 2013 geht in den Endspurt. Zwar gibt es heuer keinen Faschingsumzug, trotzdem steht in den nächsten zwei Tagen noch einiges 

Herrchens` Mut zur neuen Hüfte

Das erste Treffen ist ein „Blind Date“ am Tegernseer Bahnhof. Der Rottacher Peter Herrchen holt die aus Erding stammende Journalistin Heidi Rauch vom Zug ab. Nur fünf Monate später bringt