Zu Ehren des bayerischen Norwegers

Pointiert, witzig, ehrlich, dabei aber nie wirklich böse – so sind die Zeichnungen von Olaf Gulbransson. Der gebürtige Norweger und Wahl-Tegernseer starb im September 1958. Nur vier Jahre später hatte 

Spenden sollen es richten

Dritte Ergänzung vom 05. Juli / 19:06 Uhr Bis Ende September soll das neue Rettungszentrum in Bad Wiessee fertig sein. Auf einer Grundstücksfläche von 3.500 m² entstehen dann Schulungs-, Schlafräume, 

Hoch gepokert und gewonnen

In diesem Jahr hat es mit dem guten Wetter endlich geklappt – die Realschule Gmund am Tegernsee hat ihr jährliches Schülerkonzert unter freiem Himmel veranstalten können. Rund 100 Schüler waren 

„Premium-Chaos“ bei der RVO

Vierte Ergänzung vom 2. Juli / 12:36 Uhr Die Verhandlungen um die neue Kostenpauschale mit der RVO stehen laut Aussagen von Rottachs Bürgermeister Franz Hafner kurz vor dem Abschluss. Allerdings 

Pius-Kinderhort platzt aus allen Nähten

Seit 1926 gibt es den Pius-Kindergarten. Vor genau 20 Jahren übernahm die Gemeinde Gmund die Trägerschaft. Sie renovierte und erweiterte die Einrichtung. So entstand auch im gleichen Haus der Kinderhort, 

Der Waldkindergarten kann kommen

Einstimmig hatten die Gmunder Räte der Bedarfsanerkennung für einen Waldkindergarten zugestimmt. Die Nachfrage ist schließlich da. Schon jetzt stünden laut Petra Götzenberger Kinder auf der Warteliste der Kita-Lou, die im 

Tonnato vitello

Ein Klassiker – anders herum. Langweilig? Nur, wenn die Zutaten ebenfalls langweilige sind. Dieser Auffassung ist in jedem Fall Walter Leufen in Bezug auf sein Tonnato vitello. Freundlicherweise ist es 

Der neue Fischerkönig vom Tegernsee

Ergänzung vom 12. Juni / 10:22 Uhr “Pures Anfängerglück”, so bezeichnet Thomas Kloss aus Orthofen selbst seinen Fang, der ihm letzten Donnerstag auf dem Tegernsee gelungen ist. Gegen 8 Uhr 

“Besser geht es nicht”

Ergänzung vom 04. Juni / 18:27 Uhr Auch der Bayerische Rundfunk war beim gestrigen Mountainbike-Festival mit einem Kamerateam dabei. Der Beitrag ist mittlerweile online abrufbar und gibt einen sehr schönen 

Ein Schnapserl zur Feier

Ein Abschluss mit allen Ehren. Mehr als 1.000 Besucher drängten sich gestern Mittag in der Pfarrkirche St. Laurentius in Egern. Mit dabei auch Kardinal Reinhard Marx, den der Hauptmann der 

Vergiftete Hundeköder in Kreuth

Bereits am vergangenen Sonntag ist in den Weißachauen in Kreuth ein Hund vergiftet worden. Dieses Mal konnte das Tier vom behandelnden Tierarzt zwar gerettet werden. Doch die Besitzerin, eine Frau 

Acqua Cotta

Passend zum regnerischen Wetter haben wir uns heute gedacht, dass doch eine Suppe ganz gut passen könnte. Diese Woche empfiehlt Walter Leufen „Acqua cotta“ – was übersetzt nichts anderes heißt 

Genießen, Flanieren und Probieren

Gestern um 11 Uhr war es so weit. Die Tore der ersten Tegernseer Genussmeile an und in der Wandelhalle in Bad Wiessee wurden geöffnet. Käse, Saft, Schnaps, Wein, Kaffee, Senf 

Große Maschinen für große Jungs

Vor knapp zwei Jahren hatte die Freiwillige Feuerwehr Rottach-Egern ihr neues Fahrzeugkonzept vorgestellt. Unter anderem sollte ein 400.000 Euro teurer Mannschaftswagen einen alten Lkw inklusive drei Anhänger ersetzen. Gestern nun 

Zähes Ringen mit dem Investor

Ergänzung vom 11. Mai/10:54 Uhr Abgerissen ist das ehemalige Krankenhaus in Tegernsee in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs schon eine Zeit lang. Auch der Investor für einen Neubau ist bereits gefunden.