Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Simon Haslauer

simon@tegernseerstimme.de 08022 / 5092124
Simon Haslauer, 1998 in Salzburg geboren, schreibt seit 2019 für die Tegernseer Simme. Nach einem Praktikum bei der TS konnte er sich einen Platz als Werksstudent in der Redaktion sichern. Derzeit studiert Simon Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg und bringt etwas österreichischen Charme in die Redaktion.
Alle Artikel von: Simon Haslauer
Der winterliche Blick vom Wallberg ins Tegernseer Tal.
Quelle: foto-webcam.org

So wird das Wetter:
Ein frostiger vierter Advent am Tegernsee

Das Wetter im Tal 16. Dezember 2022 Simon Haslauer

Dieses Wochenende wird das Wetter etwas freundlicher und uns eine trockene Witterung bescheren. Es bleibt jedoch kalt – bis zu minus zehn Grad. Wird es weiße Weihnachten geben?

Saisonstart für den Wintersport
Der Skispaß am Tegernsee geht los, aber wo?

16. Dezember 2022 Simon Haslauer

Der erste, richtige Schneefall in diesem Jahr hat die Wintersportsaison endlich ins Rollen gebracht. Dieses Wochenende öffnen die ersten Skigebiete in der Region. Wir haben alle Infos.

Quelle: Elisabeth Hörth

Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen:
Kreuther Natureisplatz startet in die Wintersaison

13. Dezember 2022 Simon Haslauer

Heute Nachmittag öffnet der Natureisplatz in Kreuth. Elisabeth Hörth freut sich bereits auf „viele Besucher auf unserem wunderschön idyllisch gelegenen Eisplatz.“ Hier gibt’s alle Infos.

Quelle: Ellmaier (REO)

Qual der Wahl auf Wiesseer Adventsmarkt
Geht der Würstlkönig Hoeneß seiner Bratwurst fremd?

11. Dezember 2022 Simon Haslauer

Vergangenes Wochenende wurde am Wiesseer Seeadvent zum ersten Mal eine echte Tegernseer Rindsbratwurst angeboten. Auch Uli Hoeneß und seine Frau ließen es sich nicht nehmen, die Bio-Bratwurst zu testen.

Quelle: Privat

Mit Engeln auf Besuch im Kinderdorf:
Nikolaus lässt Augen leuchten

9. Dezember 2022 Simon Haslauer

Am 06. Dezember war Nikolaus-Tag. Auch die Kinder im Irschenberger Kinderdorf freuten sich auf Geschenke und schickten dem Nikolaus ihre Wunschzettel.

Der winterliche Blick vom Wallberg ins Tegernseer Tal.
Quelle: foto-webcam.org

So wird das Wetter am Tegernsee:
“Zeichen stehen gut für ein winterliches Wochenende”

Das Wetter im Tal 9. Dezember 2022 Simon Haslauer

Bis jetzt lässt der Winter am Tegernsee etwas zu wünschen übrig. Dieses Wochenende soll sich das ändern …

Eine Zugverspätung am Holzkirchner Bahnhof.
Quelle: Simon Haslauer

BRB erhält "Bayerischen Eisenbahnpreis"
Vom Zug-Chaos zur Preisverleihung

9. Dezember 2022 Simon Haslauer

Anfang der Woche sorgte die Bayerische Regionalbahn (BRB) für Aufsehen. Fehlerhafte Ersatzfahrpläne verursachten Unmut bei Reisenden. Jetzt nimmt das Bahnunternehmen einen Preis entgegen – unter anderem für ihre Fahrgastinformation.

Ab 11.00 Uhr:
Bayern übt für den Notfall

8. Dezember 2022 Simon Haslauer

In etwa einer halben Stunde beginnt der bundesweite Warntag. Sirenen heulen auf und Warnungen werden auf allen Kanälen verschickt. Das Landratsamt Miesbach hat deswegen eine Bitte. 

Quelle: Redaktion

Wann öffnet das “La Casa 7”?

2. Dezember 2022 Simon Haslauer

In Tegernsee soll ein neues Bistro entstehen. Eigentlich wollte der Besitzer bereits im Sommer öffnen. Nun gibt es einen neuen Termin.

Quelle: Hans Wildermuth

“Kampf der Luftmassen”

Das Wetter im Tal 2. Dezember 2022 Simon Haslauer

Kommende Woche wird sich die Tagestemperatur nur mehr knapp über dem Gefrierpunkt befinden. Aus dem Hohen Norden bahnt sich derweil ein “Arctic Outbreak” an. So wird das Wetter im Tal.

Quelle: Verein Holzkichen hilft

149 Wünsche von Kindern und Senioren

1. Dezember 2022 Simon Haslauer

Wenn sich Menschen kein Weihnachtsgeschenk leisten können, ist der Verein ‘Holzkirchen hilft’ zur Stelle. Jetzt kann jeder, der mag einen kleinen Wunsch erfüllen.

Quelle: Redaktion

Neuer Chef für Jod-Schwefelbad Wiessee

1. Dezember 2022 Simon Haslauer

Im kommenden Jahr setzt Wiessee auf einen neuen Geschäftsführer für das Jod-Schwefelbad. Der neue Chef ist kein Unbekannter.

Quelle: Redaktion

Long Covid – die Folgen einer Pandemie

1. Dezember 2022 Simon Haslauer

Corona kann Spuren hinterlassen. Hat man Pech, verschwinden die Symptome nicht mehr. Wir haben mit zwei Menschen aus dem Tal gesprochen, die an Long Covid leiden. Das sind ihre Geschichten.

Quelle: Archiv

Doppelt so viele Menschen auf Tafel angewiesen

29. November 2022 Simon Haslauer

Vielen Menschen bleibt nicht genug Geld, um sich zu ernähren – auch am reichen Tegernsee. Die Tafeln im Landkreis Miesbach leisten einen unverzichtbaren Beitrag, doch sie kommen an ihre Grenzen.

Quelle: Staatliches Bauamt Rosenheim

Linden in Kaltenbrunner Allee werden gefällt

28. November 2022 Simon Haslauer

Zwei Bäume in der Kaltenbrunner Allee in Gmund wurden von dem Brandkrustenpilz befallen. Nun müssen sie gefällt werden. Doch in einem der Bäume hat sich eine seltene Käferart eingenistet.

Freier Eintritt im Olaf Gulbransson Museum

27. November 2022 Simon Haslauer

Heute dürfen alle Einwohner des Landkreises Miesbach gratis in das Olaf Gulbrannson Museum. Der Landrat selbst ist auch vor Ort.

Quelle: Rathaus Holzkirchen

Holzkirchen strahlt am ersten Adventswochenende

25. November 2022 Simon Haslauer

Ab heute erstrahlen wieder festliche Weihnachtslichter in ganz Holzkirchen. Um Energie zu sparen, sind es dieses Jahr jedoch etwas weniger.

Quelle: Realschule Gmund

Realschule Gmund packt ‘Geschenke mit Herz’

25. November 2022 Simon Haslauer

Die Schüler der Realschule Gmund packten dieses Jahr Geschenke für bedürftige Kinder. In der Aula türmten sich die Päckchen bereits.

Rappenglücks geben Schlossbrennerei auf

25. November 2022 Simon Haslauer

Anfang des Jahres traf die Pächter der Schlossbrennerei ein Schicksalsschlag. Nun geben sie die Tegernseer Schlossbrennerei auf. Wer übernimmt die Gastronomie jetzt?

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits