Endlich Ferien, endlich Feiertage! Gerade jetzt lockt die Seenschifffahrt am Tegernsee hinaus aufs Wasser. Wie herrlich, wenn einem der Wind die Haare zerzaust, die Sonne die Sommersprossen aufleuchten lässt und
Ursula Weber


Es grünt so grün im Tal
Überall sprießt und grünt es, dass es eine wahre Freude ist. Die Natur im Tegernseer Tal steckt voller neuem Leben. Hobbygärtner können sogar schon die ersten Salate ernten.

Das Fenster zum Tal
Dicke Regenwolken schieben sich gerade durchs Oberland, tränken die Erde und füllen die Wasserspeicher wieder auf. Überziehen alles mit kleinen, glitzernden Tropfen, in denen sich die Welt drumherum spiegelt.

Vier Jahreszeiten am Tegernsee
Frühling ist’s, und doch herrschen auf den Bergen noch winterliche Bedingungen, wie hier auf der Königsalm. Die Nordhänge sind weiß gedeckt, die Bäume kahl.

Laues Lüftchen in der Luft
Es ist eine ganz besondere Stimmung, wenn der Frühling ins Tal einkehrt. Sonnige Wärme dringt in die noch frostkalten Ecken. Erste blumige Farbtupfer zieren die Wiesen und Hänge.

Die blaue Stunde am See
Das letzte Licht des Tages verblasst. Die Nacht wartet schon in den länger werdenden Schatten und gibt der blauen Stunde Raum und mit ihr der Zeit zum Träumen …

Königlicher Blick über den See
Da lässt es sich bestens aushalten! Schon König Max I. Joseph in Bayern liebte diesen malerischen Platz an der Point.

Der Frühling muss noch warten …
Noch liegt am Tegernsee alles unter einer dicken Schneeschicht begraben. Und auch wenn der Frühling hörbar anklopft, dürften die ersten Radtouren etwas dauern.

Viel Sonnenschein für Schlafmützen
Einen kleinen Nachschlag an flockigem Weiß hat der Winter zum Wochenanfang zwar zu bieten, doch dann verspricht er uns viel Sonnenschein mit angenehmen Plusgraden.

Der Winterzauber lädt ein
Richtig einladend ist das Winterwunderland in diesen Wochen. Endlich gibt es ausreichend Schnee für alle Wintersportarten, und die dazu notwendige Kälte scheint uns auch erst einmal erhalten zu bleiben.