Wenn das ganze Tal funkelt

Wenn die Kälte das Tal fest im Griff hat, verwandeln sich der Tegernsee und seine Ufer in einen glitzernden Eiszauber. Die Sonne streut unzählige Sternchen aufs Wasser. Abertausend Diamanten funkeln 

Vom Schnee verordnete Winterruhe im Tal

Tief verschneit hält das Voralpenland gerade zwangsweise Winterruhe. Die Schneemassen haben den normalen Alltag unter sich begraben und alle Tätigkeiten aufs Nötigste reduziert. Wer nicht wirklich unterwegs sein muss, bleibt 

Endlich wieder Schneeeeeeee!

Jetzt ist er da – und das gleich tonnenschwer! Der Schnee hat sich heuer endlich einmal wieder das Oberland zurückerobert. Häuser und Scheunen tragen dicke Mützen. Bäume und Büsche beugen 

Ein beherzter Sprung ins neue Jahr!

Wie ein unbeschriebenes Blatt liegt es vor uns, das Jahr 2019. Keiner kann sagen, was kommen wird. Keiner kann erahnen, was genau geschieht. Stattdessen zeigt sich an unseren Ahnungen und 

Von tiefen Tälern und Gipfelglück

Derzeit sind die Medien voll von Jahresrückblicken. Doch das meiste davon berührt unser Leben nicht wirklich, sondern spielt sich nur auf Bildschirmen ab. Für uns ist jenes das Wesentliche, das 

Windige Rauhnächte im Tal

Nass und kalt bläst er uns um die Ohren, der Wind der Rauhnächte. Er schmilzt die letzten Schneereste von den Hängen und taut das erste Eis aus den Seeecken.

Das Geschenk des Augenblicks

Oh, 3. Advent schon. Die Zeit verfliegt. Nur noch gut eine Woche bis Weihnachten, den Feiertagen und bald darauf Silvester. Die Zeit wird knapp! – Aber Moment mal, wird sie 

Warten auf’s Winterwonderland im Tal

Mit etwas Glück wird er uns wieder zum Wochenanfang als kleine Kostprobe serviert: der weiße Zauber, der das nun so graue und ungemütliche Tegernseer Tal in ein Winter Wonderland verwandeln 

Vorgeschmack auf den Winter im Tal

Einen hübschen Vorgeschmack auf Schnee gab es letzte Woche im Tegernseer Tal. Auch wenn der Regen den märchenhaften Zauber gerade wieder weggewaschen hat, kündigt sich für die nächste Woche erneut 

Ein Sonntag für die Ewigkeit

Eine Woche ist es noch hin bis zum Advent, dem Beginn des neuen Kirchenjahres. Von Rückschau geprägt sind deshalb auch die beiden letzten Sonntage davor. Ein Rückblick auf Verstorbene, der 

Herbst-Zeit-Los

Der erste Schnee naht. Reichlich spät in diesem Jahr. An manchen Balkonen recken noch frech die Geranien ihre rosa Köpfe in die Luft. Doch in wenigen Tagen werden auch sie 

Der Blick in die Glaskugel

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten samt Sylvester rücken näher. Damit verbindet sich für viele nicht nur die Frage, wo und wie man diesmal feiert, sondern auch 

Zeit für Ruhe und Beschaulichkeit

Die letzten Runden haben sie an diesem Sonntag noch über den See gedreht, nun ist für die großen Wassertaxis der Seenschifffahrt erst einmal Herbstpause angesagt. Bis zu den Adventswochenenden ruht 

Farben sammeln fürs Novembergrau

Unablässig hat der Regen in den letzten Tagen die Farben aus dem Herbstwald gewaschen. Das leuchtende Blattgold wird immer spärlicher. Die Wiesen verblassen und ein fader Braunton mischt sich in 

Jetzt wird`s kuschlig

Die letzten milden Strahlen schickt die Herbstsonne gerade über den See. Doch der warme Goldton hält inzwischen nur noch über Mittag, was er verspricht. Den Rest des Tages kühlt es 

Fangamandl am Gmunder Seeufer

Schier unermüdlich spielen die gelben Blätter Fangamandl, tanzen in der lauen Oktoberluft, bis sie erschöpft ins noch grüne Gras sinken. Immer noch präsentiert sich der Herbst von seiner schönsten Seite.

Sakrisch guade Aussicht

Nein, hier verläuft er nicht, der Weißwurstäquator. Aber es würde optisch sehr gut passen: Berge, Brezn, Weißwurst. Und süßer Senf darf natürlich auch nicht fehlen!

Das letzte Mal Spätsommer-Farben

Es täuscht. Zwar leuchten die Wiesen noch immer saftig grün, und der See schimmert in sommerlichem Blau. Doch der Herbst hat längst klamm heimlich Einzug gehalten im Tegernseer Tal.

Im milden Licht des Herbstes

Die Hitze des Sommers ist verflogen. Kühle Frische weht aus den Wäldern herüber. Immer häufiger hängt weißer Nebel über dem See. Der Herbst hält Einzug und mit ihm die Freuden