Countdown zum Startschuss

Damit am Wiesseer Sonnenbichl künftig größere Rennen ausgetragen werden können, sind einige Umbauten nötig. Der Wiesseer Gemeinderat hat das im Herbst 2012 genehmigt. Nun wurden jedoch neue Pläne eingereicht. Auch 

Experte hält nichts von Tegernseer Parkhaus

Gestern stellte Parkexperte Rainer Schneider auf Einladung der Geschäftsleute Tegernsee einige Ideen und Visionen vor, wie das Parkplatzangebot in der Stadt verbessert werden könnte. Dabei plädierte er dafür, zunächst ein 

Normale Dienstreise oder teure Sause?

Landrat Jakob Kreidl, sein Vize Arnfried Färber, die Landkreis-Bürgermeister und der ehemalige sowie der aktuelle Sparkassenchef unternahmen im April 2012 eine dreitägige Informationsreise in die Schweiz. Üppig sei es zugegangen, 

Entscheidung über Kreuther Funkmast

Der Kreuther Gemeinderat befasst sich am kommenden Donnerstag, den 20. Februar, unter anderem mit dem geplanten Tetrafunk-Masten in der Klamm. Außerdem wird über den Haushalt für 2014 abgestimmt. Und nicht 

Von Sonnenstrahlen und frischer Luft

Der Winter sollte für Mitteleuropäer eigentlich kein Problem sein, sagt Apotheker Andreas Obermüller. Schließlich gibt es den Wechsel der Jahreszeiten nicht erst seit vorgestern. Trotzdem schlagen trübes Wetter und kurze 

„Lust“iges aus dem Tal

Seit Jahrzehnten ist das Auslandsjournal im ZDF für jeden weltoffenen TV-Zuschauer ein Blick über den eigenen Tellerrand in die große weite Welt. Die Sendung bietet Information und Inspiration – auch 

Leben und arbeiten in 1.264 Metern Höhe

Neureuth 1 – das ist die wohl beste Adresse im Tal. Zumindest für alle, die eine Sonnenterrasse, ein warmes Plätzchen an der Hausmauer oder einen atemberaubenden Ausblick suchen. Während Wanderer 

Münchner Kanzlei prüft Sponsoring-Praxis

Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft München II den Sachverhalt der aus dem Ruder gelaufenen Kosten für den 60. Geburtstag von Jakob Kreidl in einem Vorermittlungsverfahren auf Straftatbestände prüft. 

Badepark: CSU spricht von Bürgerentscheid

Über 1.100 Unterschriften brachte eine private Initiative zum Erhalt des Wiesseer Badeparks kürzlich zusammen. Doch nur wenige Interessierte besuchten den Infoabend der Wiesseer CSU im Gasthof zur Post. Der Vorsitzende 

Die Skier aus Holz, den Pulli von der Oma

High-Tech-Schneeanzüge, die vor Wind, Kälte und Nässe schützen, gab es vor fünfzig Jahren noch nicht. Noch früher trugen die Frauen sogar Röcke, die Männer Knickerbocker zum Skifahren. Manche kamen mit 

Vicky gewinnt Bronzemedaille

Knapp war’s. Gut war’s. Nach dem überraschenden Olympiasieg vor vier Jahren hat Viktoria Rebensburg nach einem tollen zweiten Lauf doch noch die Bronzemedaille beim alpinen Riesenslalom in Sotschi geholt.

Wiessees Vielfahrer werden richtig teuer

Seit dem 1. Januar werden die kostenlosen Busfahrten für Touristen anders abgerechnet. Wurden die Kosten vorher pauschal nach den Übernachtungszahlen beglichen, wird jetzt genau festgehalten, woher die einzelnen Gäste kommen. 

1520 Stimmen gegen den Ausverkauf des Tals

„Jetzt reicht‘s!“ Mit dieser Aufforderung initiierte die Schutzgemeinschaft einen vorweihnachtlichen Protestmarsch durch Tegernsee. Mit der Demonstration trafen die Macher mitten ins Schwarze – und ins Herz von rund 350 Bürgern, 

Polizei nimmt Hausbesitzer fest

Wie berichtet war am Freitag bei einem Brand im Waakirchener Ortsteil Schaftlach ein Einfamilienhaus beschädigt worden. Gegen 7:15 Uhr morgens wurde dort das Feuer bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Nachdem