Der Mann hinter dem Kies

Franz Josef Haslberger stammt aus einer Freisinger Unternehmerfamilie. Sein Vater hat mit einem Kieswerk angefangen, heute gehören Haslberger Junior zahlreiche Baustoff- und Immobilienfirmen. Gleichzeitig besitzt der umtriebige Unternehmer den Bauer 

Lanserhof soll kein Flugplatz werden

Am Eröffnungstag fand eine Hubschrauberlandung am Lanserhof Tegernsee in Waakirchen statt. Anwohner befürchten nun, dass die exklusive Klientel und die exponierte Lage des Hotels auch in Zukunft auf regelmäßige Starts 

Wildbad Kreuth im medialen Fokus

Die Klausurtagung in der Kreuther Hanns-Seidel-Stiftung hat begonnen. Auch Ilse Aigner ist beim Stelldichein der CSU-Prominenz und bringt ein Thema mit, womit sie in letzter Zeit – nicht nur ihren 

Keine neuen Einbruchs-Anrufe im Tal

Aktualisierung vom 7. Januar / 12.50 Uhr In den letzten Tagen kam es zu keinen neuen “Einbruchs-Anrufen” – das haben Polizei und Anwohner bestätigt. Von Entwarnung möchte die Polizei in 

Hartls Gegenspieler spricht Klartext

Der Waakirchner Gemeinderat, gelernter Drucker und jetziger Vertriebsleiter Rudi Reber, will am 16. März in den Waakirchner Bürgermeistersessel gewählt werden und tritt gegen den derzeitigen Rathaus-Chef Sepp Hartl an. Mit 

Ski weg: Australierin verpasst Olympia-Quali

Ein vermeintlich kleiner Diebstahl hatte für eine 24-jährige Australierin große Folgen. Bei einem FIS-Skirennen am Sonnenbichl in Bad Wiessee wurden der Fahrerin der australischen Ski-Nationalmannschaft gestern ihre Ski gestohlen. Die 

“Wiessee braucht einen Kulturwandel”

„RAN – die Bürgerliste für Bad Wiessee“ – unter diesem Titel sucht der Wiesseer Bürgermeisterkandidat Rolf Neresheimer nach Mitstreitern. Am 13. Januar findet die Nominierungsveranstaltung der Liste statt. Bereits morgen, 

Verkehr ohne Regeln

Ein Ortszentrum ohne Verkehrsschilder, Ampeln, Bordsteine und Fahrbahnmarkierungen? Die einzigen Regeln: Rücksichtnahme und Rechts-vor-Links. Ein kleiner Ort in Niedersachsen funktioniert so seit über fünf Jahren – mit über 12.000 Fahrzeugen 

Ex-May-Klinik: Baubeginn frühestens 2015

50.000 Quadratmeter hat die ehemalige May-Klinik in Kreuth. Seit einigen Jahren steht sie mehr oder minder leer. Erst gab es Streit um die Eigentumsverhältnisse nach dem Konkurs des Klinikbetreibers. Der 

“Sie brauchen ihren Winterschlaf”

Wer jetzt noch einen Igel im Garten oder auf der Straße findet, sollte sich Sorgen machen um die stacheligen Gesellen. Spätestens seit November sollten diese eigentlich Winterschlaf halten, sagt Igelexpertin 

Gorbatschow in Bad Wiessee

Gleich zum Auftakt als neuer Pächter des Bistros am Aquadome hatte Christoph von Preysing am Samstag ein ehemaliges Staatsoberhaupt zu Gast: den früheren Kreml-Chef und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow. Gut gelaunt 

Neuer Wirt für das Volksfest gefunden

Gmund hat einen neuen Festwirt für das Volksfest gefunden: Der Rosenheimer Christian Fahrenschon betreibt sich in diesem Jahr das Festzelt. Der erfahrene Wirt kennt die Veranstaltung schon seit vielen Jahren, 

Noch immer keine Geldquelle

Bereits vor zwei Jahren genehmigte der Kreuther Gemeinderat eine Abfüllanlage für Mineralwasser in Wildbad Kreuth bei der Quelle „zum heiligen Kreuz“. Seither ist jedoch wenig passiert. Grund dafür ist laut 

Pflegerin muss sich verantworten

Aktualisierung vom 3. Januar / 10:24 Uhr Im Mai 2012 meldete eine 41-jährige Pflegerin eines Kreuther Pflegeheims den Tod einer 81-jährigen Bewohnerin. Was zunächst wie ein Selbstmord aussah, stellte sich 

Weltcup-Atmosphäre in Bad Wiessee

Gestern und heute findet am Sonnenbichl wieder das Kids Adventure Race statt. Kinder aus aller Welt treffen sich dabei an dem Wiesseer Hang, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. 

Lanserhof offiziell eröffnet

Aktualisierung vom 02. Januar / 18:16 Uhr Heute wurde der Lanserhof Tegernsee in Waakirchen offiziell eröffnet. Mit dem Einzug der ersten 20 Gäste hat das neue Gesundheitshotel damit seinen Betrieb 

Die Entdeckung der Jodquelle

Erdöl und Jodschwefelwasser sind in Deutschland rar und selten. Lange Zeit gab es beides hier am Tegernsee. Das Jodschwefelwasser gibt es sogar bis heute. Bad Wiessee wurde darum zum Kurort, 

Preysing angelt sich Wiesseer Fischerei

Klammheimlich vollzog sich zum Jahreswechsel auch ein Generationswechsel bei der Fischerei in Bad Wiessee. Nach Michael Ostermeier ist nun der 30-jährige Christoph von Preysing seit dem 1. Januar für alles