Erfreuliche Bilanz für Biker

Vergangenen Samstag haben Beamte eine umfangreiche Geschwindigkeits- und Motorradkontrolle in Kreuth durchgeführt. Dabei wurden innerhalb von dreieinhalb Stunden nur 27 Biker angehalten und kontrolliert. Die schlechte Wettervorhersage hatte wahrscheinlich viele 

“Eigener” Bauernhof anstatt EU-Saat

Vergangene Woche gingen Meldungen durchs Netz, in denen vom Vorhaben der EU berichtet wurde, alte Saatgutsorten in Zukunft verbieten zu wollen. Groß war die Aufregung, dass selbst die private Weitergabe 

Wenn aus Spaß Ernst wird

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Drei Maibäume für zwei Orte

Das Maibaumaufstellen geht auf einen uralten Fruchtbarkeitsritus der Germanen zurück. Der Baum, der dabei in die Erde gerammt wurde, hatte eine erotische Symbolik. Der Kirche war dieser heidnische Brauch natürlich 

Ab nach Argentinien

Am heutigen Freitag wurde im Louisenthal das neue Löschfahrzeug LF20 geweiht. Das alte Fahrzeug hat nicht mehr den Anforderungen der hiesigen Feuerwehr entsprochen. Zu gebrauchen ist es trotzdem noch und 

Der Himmel auf Erden

Wenn sich die untergehende Frühlingssonne der ersten lauen Abende golden im Seewasser spiegelt, dann verschwimmt allmählich Oben und Unten. Dann berühren sich Himmel und Erde im gleichen pastellfarbenen Glanz.

Kaltstart in die Saison

Wallberg und Hirschberg sind noch dick mit Schnee bedeckt. Und auch die Wetteraussichten für das kommende Wochenende versprechen nicht allzu viel Gutes. Eine Tatsache, die die Jungsegler allerdings nicht zu 

Eine zweifelhafte Wechselbeziehung

Muss sich der Künstler heute von Haus aus damit befassen, wie er am besten Karriere machen kann? Wie er es schafft, große Konzertsäle zu füllen? Und geht es bei der 

Einmal Richter sein

Schöffen sind ehrenamtlich Richter. Ab Januar 2014 beginnt eine neue Amtsperiode für die gemeldeten Schöffinnen und Schöffen, deren Wahl in den Gemeinden gerade in vollem Gange ist. Und während in 

Zwei Monate Verzug

Die Verantwortlichen in Rottach waren lange zuversichtlich, die Kinderkrippe wie geplant im August in Betrieb nehmen zu können. Doch daraus wird nichts. Die Bauarbeiten sind im Verzug und die Krippe 

Unendliche Geschichte oder Happy End?

Mit dem Klimaschutzkonzept verfolgt der Landkreis Miesbach eine klare Vision: Bis 2035 will man energieautark werden. Aber was können die einzelnen Regionen zu der umfassenden Selbstversorgung beitragen und wie sehen 

Aufbau für Gmunder Patronatstag gestartet

Bereits heute begannen die freiwilligen Helfer mit dem Aufbau des Gmunder Festzeltes. Nächsten Freitag am 3. Mai öffnet es seine Tore. Gleichzeitig der Startschuss zur zehntägigen Festwoche anlässlich des Patronatstages 

Rottacher Jung-Kicker in der Bundesliga

Am vergangenen Wochenende ging für einige Kinder des FC Rottach-Egern ein Traum in Erfüllung. Sie durften beim Bundesliga-Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den FC Augsburg mit den Spielern einlaufen. Der Organisator 

Küchenparty in der Tegernseer Fischerei

Normalerweise zeigt Walter Leufen, Küchendirektor in der Rottacher Überfahrt, seinen Schützlingen in der „Genusswerkstatt“, wie man eigene Gäste glücklich macht. Weil viele seiner Grundzutaten aus der Region stammen, präsentiert er