Hafner verteidigt Langlauffestival

Ergänzung vom 21. Februar / 11:56 Uhr Obwohl die öffentliche Wahrnehmung des diesjährigen Langlauffestivals wenig positiv ausfiel, bemühen sich die Verantwortlichen das Projekt als Erfolg zu verkaufen. So geht Rottachs 

Bürgerbegehren soll Steg kippen

Ende Januar ist die Stadt Tegernsee dem geplanten Bau des Seestegs zwischen August Macke Anlage und der Länd ein deutliches Stück näher gekommen. Eine Klage aus Denkmalschutzgründen lehnte der Verwaltungsgerichtshof 

“Totsparen bringt nix”

Einstimmig hat der Waakirchner Gemeinderat gestern Abend den Haushalt für das Jahr 2013 verabschiedet. Über 14 Millionen Euro sind für das nächste Jahr eingeplant. Eine Summe, die so manchen Bürger 

Weihe bei der Gmunder Wehr

Ergänzung vom 20. Februar / 8:26 Uhr Es ist soweit! Die Gmunder Wehr hat ihr neues Fahrzeug. Genauer gesagt ein Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug mit der Bezeichnung HLF 20/16. Die Anschaffung war 

Wie war Beisheim als Mensch?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Die Mittelschule ist tot – es lebe die Mittelschule

“Es geht darum, den Hauptschülern mehr Bildungs-Chancen zu verschaffen und dabei möglichst viele Schulstandorte zu erhalten.” Mit diesen Worten plädierte Bildungsminister Ludwig Spaenle Ende 2009 – auch im Landkreis Miesbach 

Turnhallen-Lösung auf dem Prüfstand

Das rund 1,6 Millionen Euro teure Rettungszentrum hinter der Wiesseer Polizeistation, das sich zukünftig BRK und Feuerwehr teilen wollen, steht kurz vor der endgültigen Inbetriebnahme. Während das Rote Kreuz bereits 

Otto Beisheim ist tot

Der Metro-Gründer Otto Beisheim ist verstorben. Der 89-jährige sei am Montagmorgen in seinem Haus in Rottach-Egern am Tegernsee von Angestellten tot aufgefunden worden, teilte die Agentur Brunswick als Vertreter des 

Wenn der Hund mit in den Urlaub kommt

1619 Hotels – in keinem anderen Bundesland können Touristen zwischen so vielen Hotels wählen wie in Bayern. Mit mehr als zwei Millionen Gästeübernachtungen im vergangenen Jahr gilt der Tegernsee als 

Himmelfahrt im Februar

Der Jahresanfang hatte wieder einmal reichlich Turbulenzen zu bieten. Oft genug mit viel Hektik und Stress, bei dem man buchstäblich in die Luft gehen könnte! – Nun, wir empfehlen in 

Mit 60 Sachen den Hirschberg herunter

92 Starter sind gestern die fünf Kilometer lange Strecke vom Hirschberg herunter gerast. Dabei blieben die Zeiten der Sieger, trotz Neuschnees, unter denen vom letzten Jahr. Die Schnellsten hatten ihre 

Tankbetrug an Rottacher Esso-Tankstelle

Hohe Spritpreise allerorten. Da macht das Bezahlen wenig Spass. Mancher lässt das dann einfach auch mal ganz bleiben – so wie ein bislang unbekannter Täter, der sich Samstag früh gegen