Westerhof vor dem großen Wurf

In der gestrigen Sitzung des Bauausschusses beschäftigte sich der Tegernseer Bauausschuss einmal mehr mit Anträgen von Westerhof Besitzer Andeas Greither. Doch diesmal ging es nicht um den viel diskutierten Masterplan, 

Tegernsee: Auto stürzt Abhang hinunter

Heute morgen gegen 8.30 Uhr ist es in der Olaf Gulbranssonstraße in Tegernsee zu einem schweren Autounfall gekommen. Während am Fahrzeug Totalschaden entstand, blieben die beiden Insassen unverletzt. Ein 24-Jähriger 

Video: Mit dem Heißluftballon übers Tal

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Aufs Dach steigt er weiterhin

„Aha, ein atmosphärischer Gasheizkessel.“ Wenn der Gmunder Helmut Jaki ein Haus zum ersten Mal betritt, könnten dies seine ersten Worte sein. Jetzt im Winter sind sie wieder vermehrt unterwegs: die 

Wo Babys schwimmen lernen

Das geplante Jodbad Areal und der damit verbundene Abriss des Wiesseer Badeparks ist derzeit in aller Munde. Eine der Fragen, die sich Eltern und Vereine in dem Zusammenhang immer wieder 

Montgolfiade begeistert Tausende

Nach vier Tagen ist heute die 13. Montgolfiade zu Ende gegangen. Und trotz schwieriger Bedingungen an den ersten beiden Tagen passte dieses Mal alles: das Wetter am Wochenende war traumhaft, 

Fahrraddiebstahl auf Aldi-Parkplatz

Eine 18-Jährige Kreutherin hatte am Samstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 20:45 Uhr ihr Mountainbike bei den Fahrradständern des Aldi-Supermarkt-Parkplatzes in Weissach abgestellt. Vorder- und Hinterrad waren mit 

Rottach hält an Anteilen fest

Im Rahmen der Jahresrechnung legen die Gemeinden regelmäßig auch ihren Beteiligungsbericht vor. Ziel ist es, den Bürgern einen Überblick über die wirtschaftliche Betätigung der Kommune zu geben. Damit ist er 

“Wir sind entsetzt”

Bürgernähe gerne auch mal etwas anders, nur bitte nicht bei uns. Die Absage der Gemeinderäte aller fünf Tal-Gemeinden an eine Live-Übertragung war eindeutig. Entscheidungen, Debatten und Diskussionen der interessierten aber 

Keine Kunden – keine Kohle

Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis. Oder kauft sich externen Rat. Um das Geschäftsleben wieder in Gang zu bringen, hat die Stadt Tegernsee eine Beratungsfirma engagiert. 

Erst fräsen, dann kicken

Der TSV Bad Wiessee hat gestern erstmals die neu angeschafften Räumfahrzeuge für den Kunstrasenplatz eingesetzt. Jetzt haben Vereine und Mannschaften aus dem ganzen Tal – und darüberhinaus – auch im 

Toiletten im Gmunder Bahnhof geplant

Ergänzung vom 24. Januar 2013 / 14:34 Uhr Seit vor vier Wochen die Gemeinde Gmund zusammen mit dem Landkreis und der Stadt Tegernsee die Tegernseebahn inklusive angeschlossener Liegenschaften für elf 

„Sauba bleibn“

Wann bin ich süchtig? Was ist der Unterschiede zwischen legalen und illegalen Drogen? Was kann ich tun, um nicht abhängig zu werden? Drogen- und Suchtprävention ist ein hartes Brot. Vor