Gefangen im „Gummiparagrafen“

„Ohne Wasser kein See. Ohne See kein Seefest“. Mit diesen Worten leitete Waakirchens Gemeinderätin Gisela Hölscher (FWG) die gestrige Abendveranstaltung im Gmunder Gasthof Maximilian ein. Thema: die umstrittene Wasserentnahme der 

Festakt zum Bergsteigerdorf beginnt

Kreuth wird heute offiziell zu Deutschlands viertem Bergsteigerdorf gekürt. Beim Festakt des Deutschen Alpenvereins auf der Königsalm sind alleine drei Minister dabei. Und die befinden sich mittlerweile auf der Wanderung 

So war der Auftakt in die Seefest-Saison

Die Rottacher hatten am Dienstag erstmal Pech: das erste Seefest der Saison musste abgesagt werden. Umso schöner war dann gestern der Nachholtermin – das Wetter hielt und auch die Besucher 

Keine Patienten mehr wegschicken

Etwa 3.000 ambulante Operationen soll das neue Operationszentrum in Holzkirchen ermöglichen. Die beiden neuen OP-Säle wurden heute der Öffentlichkeit im Atrium-Gesundheitszentrum präsentiert. Für den Hausherrn sind sie wie ein „Sechser 

Geparktes Auto angefahren

Gestern Nachmittag fuhr ein Audifahrer gegen einen geparkten Mercedes in der Daisenbergerstraße. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der Fahrer weg. Die Polizei bittet um Hinweise.

Landrat zeichnet Hotel Terrassenhof aus

Das Hotel Terrassenhof in Wiessee ist nun Teil des Umweltpaktes Bayern. Heute überreichte Landrat Wolfgang Rzehak die Urkunde an Hotelier Alwin Gericke. Doch was genau ist daran so besonders?

Auf die Maß, fertig, los

Jetzt ist Durchhaltevermögen angesagt, denn ab heute wird vier Tage lang gefeiert. Los geht es mit dem Seefest in Rottach-Egern. Ab Freitag ist dann wieder Waldfest-Stimmung im Tegernseer Schmetterlingsgarten und 

„Wie will die Gemeinde dies regeln?“

Weil einige Waakirchner Grundstückeigentümer Zweifel und Bedenken an der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets am Brunnenweg hatten, gab‘s eine erneute öffentliche Auslegung. Von der Liste der Einwände eines Anwohners bekam Amtsleiter 

Waakirchen eifert Tal-Gemeinden nach

Rückwirkend zum 1. Januar ändert jetzt auch die Gemeinde Waakirchen die Satzung zur Erhebung der Zweitwohnungssteuer. Damit verzichtet sie nun offiziell auf das umstrittene Stufenmodell, das das Bundesverwaltungsgericht im Dezember 

Ein 24-Meter hohes Silo für den Winterdienst

Der nächste Winter kann kommen: Das Salzsilo des Landkreises in der Gemeinde Weyarn ist fertig. 340 000 Euro hat der Landkreis investiert, damit der Kreisbauhof weiterhin für sichere Verhältnisse auf 

“Loch frei” für Driving Range

Seit 2016 ist der Golfplatz in Piesenkam in Betrieb. Golfplatz-Betreiber Karl-Heinz Krutz will eine Driving Range. Umgesetzt hat er sie bis jetzt nicht. Jetzt hat ihm die Gemeinde Waakirchen den 

Unfallflucht am Marktplatz

Gestern Vormittag wurde ein Auto zerkratzt, das am Marktplatz in Holzkirchen abgestellt worden war. Die Polizei sucht Zeugen.

Angeheuerte Experten bestreitet Vorwürfe

Für die Durchführung der Abendveranstaltung im Sportheim Kray am 7. Mai hatte das Beraterbüro „Identität & Image“ 3.200 Euro in Rechnung gestellt. Im Waakirchner Gemeinderat löste das eine hitzige Diskussion 

Besoffen war’s scheißegal

Der letzte Gerichtstermin, den die 48-jährige Wiesseerin hatte sausen lassen, war im Juni. Im Januar hatte sie eine kleine Flasche Schnaps im Wert von 1,99 Euro geklaut. Heute Morgen klingelte