Geschenk mit Persönlichkeit

In Zeiten der digitalen Fotografie ist nahezu jeder im Besitz eines fotofähigen Smartphones, das bei nahezu jeder Gelegenheit zum Einsatz kommt. So entstehen schnell dutzende Fotos am Tag – und 

Vögel füttern – ja oder nein?

Wie gestern berichtet soll es wieder winterlich werden im Tal. Ist es deshalb sinnvoll, Vögel durch die kalte Jahreszeit “zu bringen” und zu füttern? Ein Experte gibt Antworten.

Menu d’amour

“Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, so hat es Sokrates schon im fünften Jahrhundert vor Christus gehalten. Auch heute noch sind gemeinsame Mahlzeiten mit Freunden oder Familie wichtig. 

Haus ist weg, Hilfsbereitschaft da

Mitte Dezember brannte ein Einfamilienhaus im Kreuther Ortsteil Trinis komplett ab. Kurz vor Weihnachten stand dessen Besitzer Klaus Wiesner vor dem Nichts. Ein Nachbar rief zur Spendenaktion auf. Jetzt bietet 

Romantik auf dem Pferdeschlitten

Bevor die ersten Automobile gebaut wurden, waren Kutschen im Personenverkehr nicht wegzudenken. Heutzutage werden Kutschen hauptsächlich im Sport oder als Hobby verwendet. Aber auch ohne eigenes Gefährt kann man in 

Die süße Sünde

Uns allen versüßt sie in verschiedensten Variationen das Leben: die Praline. Häufig begeistern uns die kleinen Leckereien auch am Valentinstag. Doch woher kommt eigentlich die Praline?

Blumen für Verliebte

Wer verliebt ist, befindet sich in einem seltsamen Zustand. Geist und Körper spielen verrückt, das Herz rast, man hat Schmetterlinge im Bauch und kann an nichts anderes mehr denken als 

Zweisamkeit am Valentinstag

Eine Liebeserklärung bei Kerzenschein ist romantisch. Das sanfte Leuchten einer Kerze macht harte Konturen weich und schafft eine gemütliche und manchmal auch magische Atmosphäre. Deshalb kann es nicht schaden, seinen 

Der „Olympia-Doc“ vom Tegernsee

Seit 40 Jahren fühlt der Rottacher Arzt Hubert Hörterer den Olympioniken schon den Puls. Die Tegernseer Stimme sprach mit ihm kurz vor seinem Abflug nach PyeonChang – unter anderem auch 

Von Preysing: „Alle Vorwürfe haltlos“

Die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Gmunder Bürgermeister Georg von Preysing – vier Wochen vor Ende seiner Amtszeit – bringt noch einmal „alte“ Steine auf dem Weg in den Ruhestand ins Rollen. 

Der Winter kehrt zurück ins Tal

Grau, kalt, regnerisch und sonnig bei milden Frühlingstemperaturen – im Januar machte der Winter im Tal eine Pause. Doch damit ist jetzt Schluss.

Räudiger Fuchs schläft auf Wohnzimmercouch

Am gestrigen Montag staunte eine 61-jährige Rottacherin nicht schlecht. Als die Frau in ihr Haus in einer noblen Rottacher Gegend zurückkehrte, entdeckte sie einen räudigen Fuchs auf ihrer Schlafzimmercouch.

Das bezwecken die “Haberfeldtreiber”

Eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Georg von Preysing – und das so kurz vor Ende der Amtszeit des Gmunder Bürgermeisters. Josef Demmel erklärt, wie er und seine Haberfeldtreiber zu den Vorwürfen kommen 

Giftköder am Hackensee?

Erst vor kurzem schockierte ein Fall in Otterfing. An zahlreichen Stellen wurden Giftköder ausgelegt. Ein Hund starb an den Folgen. Jetzt gibt es am Hackensee Grund zur Sorge.

Vicky als Fahnenträgerin bei Olympia?

Die Olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang stehen kurz bevor. Noch steht nicht fest, wer die Fahne für Deutschland bei der Eröffnungsfeier tragen wird. Auch zwei Lokalmatadorinnen haben die Chance. Und