Der bayerische Robin Hood

Die Bayern lieben sie: ihre Volkshelden. Gerne sind es verwegene Charaktere, die trotz krimineller Machenschaften verehrt werden. Heute vor 139 Jahren wurde am 6. November 1877 der Wildschütz Jennerwein aus 

Droht Wiessee das Mittenwalder Schicksal?

43 Schwimmbäder wurden in Bayern seit 2005 geschlossen. Nun folgt das 44. in Mittenwald. Parallelen zu Bad Wiessee drängen sich auf, in dessen Badepark jährlich 800.000 Euro versenkt werden.

Weyarner Betreiberin ausgeraubt

Ein Einbruch in das Geschäft einer Weyarner Kauffrau beschäftigt derzeit die Polizei. Ihr Laden am Miesbacher Bahnhofsplatz wurde von zwei jungen Männern “heimgesucht”. Das Video einer Überwachungskamera hat bereits Hinweise 

Da Winter “light” kimmt

Der nahende Winter hat das Oberland erreicht – Zumindest liegt auf den Bergen der erste Schnee, und nachts sinken die Temperaturen auch in Holzkirchen in den Minusbereich. Ab heute sollen Flocken bis 

Die Zugspitze grüßt von ferne…

Am gestrigen Samstag war das Wallbergkircherl ein letztes Mal in müdes Grün gebettet. Doch bereits heute hat der erste Schnee das Regiment übernommen. Dauer: ungewiss…

Der bayerische Robin Hood

Die Bayern lieben sie: ihre Volkshelden. Gerne sind es verwegene Charaktere, die trotz krimineller Machenschaften verehrt werden. Heute vor 139 Jahren wurde am 6. November 1877 der Wildschütz Jennerwein aus 

Angefahrener Fundkater in Gmund

Am Samstagvormittag fand eine Autofahrerin in einem Gmunder Bushäuschen einen angefahrenen Kater. Nun sucht die Polizei nach dessen Besitzer.

Besucherandrang am Eröffnungstag

Der Leonhardimarkt, nach vielen Jahren erstmals wieder auf Gut Kaltenbrunn, erlebte am heutigen ersten Tag einen ziemlichen Besucherandrang. Der frisch renovierte Rinderstall bietet eine besondere Kulisse. Nur die Parkplätze waren 

BOB: 30-Minuten-Takt doch möglich?

12.000 Fahrgäste nutzen täglich die BOB. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt verdichtet werden. Der politische Wille ist zumindest da und das 

BOB: 30-Minuten-Takt doch möglich?

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt verdichtet werden. Der politische Wille ist zumindest da und das 

Preysings Erfolgsgeschichte

Dank der Aufzucht erholt sich der Fischbestand im Tegernsee wieder und das Interesse am Wiesseer Aquadome wächst: So lautet das Fazit der heutigen Eröffnung der neuen Aquarien. Der Erfolg ist 

Trump vs. Clinton

Die US-Wahl am kommenden Dienstag bewegt weltweit die Gemüter. Dabei wird der Wahlkampf vor allem durch Skandale und persönliche Angriffe der Kontrahenten Clinton und Trump geprägt. Doch wen würden Sie 

Da Winter “Light” kimmt

Der nahende Winter hat das Oberland erreicht. Zumindest liegt auf den Bergen der erste Schnee, und in der Nacht sinken die Temperaturen auch am Tegernsee in den Minusbereich. Ab Sonntag 

Die Welt der Medizin

Der Beginn eines neuen Lebens oder der Kampf um das Leben Anderer: Bei den aktuellen Jobs der Woche werden medizinische Talente in verschiedenen Fachbereichen gesucht. 

Die Welt der Medizin

Der Beginn eines neuen Lebens oder der Kampf um das Leben Anderer: Bei den aktuellen Jobs der Woche werden medizinische Talente in verschiedenen Fachbereichen gesucht. 

Nur ein Piekser!

Fieber, Husten, weiße Flecken auf der Haut – diese Symptome könnten erste Anzeichen für eine Masern-Infektion sein. Experten raten dringend, sich gegen Masern impfen zu lassen.

Einbrecher müssen ins Schwitzen kommen

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit einbricht, fühlt man sich in seinem eigenen Zuhause oft unsicher. Das Thema „Wohnungseinbrüche“ beschäftigt laut Statistiken jeden Dritten, jeder Fünfte zieht 

TTT geht leer aus

Der Deutsche Tourismuspreis wurde gestern zum 12. Mal verliehen. Mit der Erfindung eines Preisfinderprogramms landete der Tegernsee im Finale. Doch dann war Schluss.

Im Kampf gegen “Kindermord”

Die Rottacher Wildbiologin Dr. Christine Miller nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Bestand der Gams geht. Mit Blick auf die Abschusszahlen spricht sie von „Kindermord“. Nun