Die Blasmusik kehrt heim

Es wird wieder zum Marsch geblasen. Und das zum inzwischen 11. Mal. Der seit 2003 gefeierte „Tag der Blasmusik“ kehrt das erste Mal seit Jahren wieder nach Gut Kaltenbrunn zurück. 

Die Banner sind zurück

Neue Episode im Plakatestreit: Die „Schutzgemeinschaft gegen Verkehrsbelästigung in Holzkirchen“ hat wieder Banner an den Ortseingängen aufgehängt. Diesmal liegt jedoch eine Genehmigung aus dem Rathaus vor – mit ungewöhnlich langer 

So klein und schon Titelverteidiger

Das Montessori Kinderhaus in Holzkirchen startete am 21. August in das neue Kindergartenjahr. Dabei blicken die Kinder auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Aktionen zurück. Bei einer dieser Aktionen galt 

Lebensgefahr: Bahn zäunt Gleise ein

Derzeit wird in Seeglas viel gebaut. Hauptsächlich geht es dabei um Gmunds neuen Bewegungsparcour nach dem Motto “Gmund bewegt sich”. Gleichzeitig führt jedoch auch die Tegernsee-Bahn eine wichtige Maßnahme durch. 

Doppel-Einsatz für Seeretter

Gestern waren die Einsatzkräfte am See gleich zweimal gefordert. Am Abend wurde ein 63-jähriger Münchner als vermisst gemeldet. Fast zeitgleich entdeckte eine Besucherin im Uferbereich in Gmund einen Ölfilm auf 

In Windeseile über die Alpen

Sportlich, sympathisch und kaum auf dem Boden zu halten. Der ambitionierte Gleitschirmflieger Sebastian Huber hat nicht nur in luftigen Höhen einige sportliche Herausforderungen gemeistert. Seine Leidenschaft und sein Talent im 

Per Wüstenschiff durch das Mangfalltal

Kamelreiten. Im Urlaub in Asien, Afrika oder Südamerika kein Problem, aber doch nicht im Bayerischen Oberland? Konstantin und Bianca Klages machen es möglich. Ihre Wüstenschiffe schaukeln durch das Mangfalltal. Nicht 

Das T(h)al, das niemals schläft

Weltweit gibt es sie: Produkte “Made in Louisenthal”. Damit die in Gmund produzierten Geldscheine und EC-Karten in über 100 Ländern verwendet werden können, läuft die Produktion Tag und Nacht. Selbst 

Geballte E-Mobilität am Tegernsee

Das größte Tesla Treffen Deutschlands fand am Wochenende in Tegernsee statt: Knapp 50 Exemplare der edlen Elektrokarossen versammelten sich dafür am Point Parkplatz. Nur selten sind überhaupt so viele E-Fahrzeuge 

Hier steigt niemand aus

Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Der 7.000 Euro teure Schlenker der Ortsbus-Linie 5 vom Bahnhof Richtung Fellach ins Gewerbegebiet Nord sollte ein Service der Standortförderung für die 

“Hoch auf dem roten Wagen”

Hoch auf ihrem roten „Ross“ genossen die Musiker gestern beim Rottacher Rosstag die Fahrt zum Festgelände. Anders als bei seinen tierischen Pendants, konnten die hohen Temperaturen und die schwere Last 

“Vorfahrt achten”-Schild rasiert

Ein Unbekannter fuhr am Wochenende ein „Vorfahrt achten“-Schild auf der Holzkirchner Umgehungsstraße komplett um. Ohne den Unfall zu melden, entfernte er sich. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Jeder Baum zählt

Der Wiesseer Bauunternehmer Otto Ebster muss für seine Baumfrevel-Aktionen zahlen. Er fällte auf seinen Grundstücken unerlaubt schützenswerte Bäume. Das Amtsgericht Miesbach hat dem Unternehmer bereits ein Bußgeld verordnet. Die Gemeinde 

Gastgeber im Tal sind gefragt

“Wer nichts wird, wird Wirt”, so ein altes Sprichwort. Ebenso negativ behaftet wie dieser Spruch ist der Ruf der Gastronomie als Arbeitsplatz. Viele Gaststätten und Hotels haben damit zu kämpfen. 

Händler folgen Kunden ins Netz

Amazon, Zalando und Co. sind für viele Geschäftsleute in Deutschland ein rotes Tuch. Sie bedrohen den stationären Einzelhandel – auch in Holzkirchen. Immer mehr Geschäfte denken daher um und wagen 

Oldtimer auf dem Weinfest

Wie seit 40 Jahren, findet am nächsten Wochenende wieder das Südtiroler Weinfest in Otterfing statt. Traditionell bietet der Burschenverein südtiroler Speisen und Getränke an. Für Sonntag wird sogar ein besonderes 

Es grünt so grün in der Weissach

Der Sommer heuer ist warm und trocken. Was Sonnenfreunde freut, verändert die Gewässer rund ums Tal. Algen vermehren sich. Einige Bäche trocknen aus oder bekommen grüne Flecken. So auch an 

Urlauber entgehen Frontalcrash

Heute früh, gegen 08.45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 318 bei Warngau fast zu einem Frontazusammenstoß. Eine 22jährige Warngauerin war mit ihrem Audi mit Anhänger in Richtung Tegernsee unterwegs. 

TS-Newsletter gestartet

Endlich ist es soweit: Selbst im Urlaub die Nachrichten aus der schönen Heimat Tegernsee und Umgebung nicht verpassen. Jeden Tag aufs Neue.