Zukunft für zehn gelbe Kinderlein

Eine neue Kita und mehr Platz für den Kindergarten sind dringend notwendig, um den Grundstein für eine gute Zukunft von Warngaus Kindern zu legen. Gestern fand der Spatenstich statt – 

Die besten Pommes im Tal

Pommes gehören zu den beliebtesten Snacks der Deutschen. Gerade jetzt in den Sommerferien sind sie für Kinder der ideale Imbiss. Aber auch Erwachsene greifen gerne zu. Goldgelb und leicht knusprig, 

„Rettet den Tegernsee“ zieht Bilanz

Wie verwundbar der Tegernsee ist, hat das Jahrhunderhochwasser im vergangenen Jahr erneut bewiesen. Engagierte Bürger haben sich nach der Katastrophe zum Verein Rettet den Tegernsee e.V. zusammengeschlossen. In einer Jahreshauptversammlung 

Fahrradstraße im Kreuzfeuer

Für das neue Schuljahr ist alles vorbereitet: Das Gebäude steht, die ersten Möbel sind da, die Schulleitung bezieht ihre Räume. Grob ist abgesteckt, wie die Schüler in die Schule kommen. 

Haslberger geht auf Wiessee zu

Der Freisinger Unternehmer Franz-Joseph Haslberger zählt neben dem Bauer in der Au auch die Wiesseer Ausflugslokale Söllbachklause und Niederstubn zu seinem Besitz. Zwei der drei Gasthäuser sind zum Bedauern der 

Tegernseer wegen Untreue verurteilt

2007 sollen ein angesehener Anwalt aus dem Tegernseer Tal und sein Komplize eine Frau aus Rottach-Egern um ihren Besitz gebracht haben. Das Landgericht München I sah das bereits im Februar 

Beschwerden gegen Brummi-Rastplatz

Auf Otterfinger Gebiet sollen demnächst 106 neue LKW-Stellplätze für die Autobahn entstehen. Seit geraumer Zeit läuft dagegen eine Petition der Bürger. Und auch die Staatsforsten sind gegen die Lage in 

Talbahnhöfe nur drei Tage nicht anfahrbar

Aktualisierung vom 4. September / 13:15 Uhr Anders als am Dienstag berichtet, wird die Bahnstrecke zwischen Schaftlach und Tegernsee nur für drei Tage komplett gesperrt sein. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Schaftlach 

Betrunken und ohne Führerschein

Gestern wurde ein 50-jähriger Holzkirchner von der Polizei aufgehalten und hatte gleich doppeltes Pech. Nicht nur dass er betrunken war, er konnte auch keinen Führerschein vorweisen.

So könnte das Volksfest 2015 aussehen

Das das Gmunder Volksfest auch im kommenden Jahr unter der Regie von Wirt Christian Fahrenschon ausgetragen wird steht schon fest. Nun machen sich Wirt und die Gemeinde Gmund Gedanken über 

Autobahn: BMW brennt völlig aus

Gestern Mittag mussten Feuerwehr und Autobahnpolizei zur Ausfahrt Unterhaching ausrücken. Grund war der Notruf eines 33-Jährigen Münchners, der mit seiner Familie aus dem Urlaub zurückkehrte. Als die Einsatzkräfte eintrafen stand 

Mehr Bürgerbeteiligung in Waakirchen?

Das Thema Bürgerbeteiligung beschäftigt die Gemeinde Waakichen derzeit besonders. Zunächst wurde die Idee einer Kundgebung gegen das hohe Verkehrsaufkommen im Ort publik. Dann fragte man sich, warum der Ortsplanungsausschuss nur 

Bürger-Engagement gefragt

Die gute Nachricht ist, dass die Gemeinde Weyarn ein hohes Potential hat, eigene Energieressourcen einzusetzen. Und damit ihrem Ziel der Energieautarkie bis 2030 näher zu kommen. Aber: Die Energiewende ist 

Erneut totes Lamm auf Haushamer Alm

Vor gut einer Woche schockierte ein enthauptetes Lamm auf der Haushamer Alm das Tegernseer Tal. Jetzt gibt es einen zweiten Fall. Wieder wurde ein totes Lamm an selber Stelle gefunden. 

Konflikt um den Kies

Otterfing wehrt sich gegen eine Entscheidung des Landratsamtes. Das Amt hat dem Antrag eines örtlichen Kiesunternehmers stattgegeben. Die Gemeinde fürchtet durch die Maßnahme jedoch eine steigende Verkehrs- und Lärmbelastung für 

Wanted: Kids for Jazz

Im Rahmen der „Holzkirchner Blues- und Jazztage“ findet wieder ein zweitägiger Workshop „Jazz for Kids“ statt. Insbesondere bei Trompete, Posaune und Saxofon wird noch Verstärkung gesucht. Schafft es die Bürgerstiftung 

Vom Stieler-Haus aufs Kirchendach

Die Tegernseer Woche steht vor der Tür. Von 25. September bis 5. Oktober können Kulturinteressierte ein breit gefächertes Angebot genießen. Die künstlerische Leiterin Birgit Halmbacher hat wieder ein abwechslungsreiches Programm 

86-Jähriger übersieht Rollerfahrerin

Gestern Mittag übersah ein 86-jähriger Holzkirchner nahe dem Atrium eine junge Frau mit ihrem Roller. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 18-Jährige nur leichte Verletzungen. Der Roller ist dagegen wohl nicht