Kröten spielen Miesbacher Roulette

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Amphibienwanderung. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, wie intensiv Kröten und Molche geschützt werden müssen. Tierschützer aus dem Landkreis 

Freibier im Freibad?

Zumindest kommt man am Jubiläumstag zu Preisen wie 1969 zur Beachparty. Ende Juli feiert das beliebte Bad in Rottach-Egern einen runden Geburtstag.

Bürger sollen jetzt die Bienen retten

“Rettet die Bienen” hat für Aufregung gesorgt. Vor allem Mähroboter und sterile Gärten gerieten in die Kritik. Mit der Aktion „Es summt und brummt im Garten“ sollen jetzt bienenfreundliche Gärten 

Aus dem Dach geholt …

Gestern wurde die Feuerwehr in Rottach-Egern alarmiert. Doch dabei ging es diesmal nicht um einen Brand, sondern um einen medizinischen Notfall.

Keine Diskussion mehr über Kurbeitrag

Die Erhöhung des Kurbeitrags in Bad Wiessee schlägt hohe Wellen. Gestern berichtete sogar der BR. Während die CSU sich hinter die verärgerten Vermieter stellt, bleibt Bürgermeister Huber standhaft. Eine erneute 

Alles auf Anfang in Gmund

In der Gmunder Hirschbergstraße baut die Gemeinde drei neue Häuser. Dass man in Sachen Gestaltung nun wieder zurückrudert auf die alte Version, war nicht vorhersehbar …

Die erste Frau geht

„30 Jahre sind genug“, meint Ingrid Versen im Rückblick. Seit heute ist bekannt, dass die streitbare CSU-Gemeinderätin ihren Sitz abgibt. Sie war die erste Frau im Wiesseer Gemeinderat und blickt 

Der Unmut der Vermieter

Die immense Kurtaxen-Erhöhung in Bad Wiessee sorgte im Tegernseer Tal für viel Zündstoff. Jetzt ist auch der BR auf das Thema aufmerksam geworden. In der Abendschau sprechen sie mit Interims-Bürgermeister 

Meridian hat zu wenig Züge

Gerade während des Arbeitsverkehrs kann man schon von großem Glück reden, einen Sitzplatz im Zug zu erwischen. Hinzu kommt: dem Meridian fehlen nach dem Winter-Chaos Züge. Damit soll jetzt Schluss 

Vier Autos und ein Schaden von 20.000 €

Mitten im Berufsverkehr hat es heute morgen auf der A8 Richtung München gekracht. Insgesamt vier Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt. Die Autobahn musste zum Teil für mehrere Stunden gesperrt werden.

Bayrischzeller hod a Marihuanazucht

Die Kriminalpolizei Miesbach hat vor zwei Wochen die Wohnung eines Bayrischzellers durchsucht. Dabei fanden die Beamten nicht nur Cannabis. Gut versteckt kam noch etwas ganz anderes ans Licht.

Florian Sareiter machts

Es war eigentlich schon längst ausgemacht. Aber erst bei der CSU-Ortsversammlung gestern ließ der wiedergewählte Ortsvorsitzende Sareiter die Katze aus dem Sack: „Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters“. Doch 

“Wir Bauern brauchen Unterstützung”

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat die geforderte Stimmenanzahl erreicht. Damit soll die Artenvielfalt künftig mehr Unterstützung bekommen. Vor allem auf die Landwirte kommen jetzt viele Veränderungen zu. Naturkäserei-Chef Hans 

Humbug oder Aufklärung?

Zum Baum besteht eine tiefe Beziehung des Menschen. Er ist das Ursymbol für Unvergänglichkeit. Für die Kelten vor über 2.000 Jahren waren sie ein Mythos. Heute sind sie im Tal 

Rottach bittet am Bau zur Kasse

Verschmutzte Straßen, zugeparkte Fahrwege, zerstörte Grünrabatten. Das ist häufig die Bilanz, wenn es um den Zustand mancher Baustellen geht. Rottach will sich das nun nicht mehr gefallen lassen.

Züge fallen wegen Baustelle aus

Durch Bauarbeiten der DB Netz AG vom 28. März bis 1. April werden sich auch die BOB-Fahrpläne verändern. Besonders die Strecke München – Holzkirchen – Bayrischzell ist hier betroffen.