Rebelein einigt sich mit Werth

Ihre Kündigung erhielt Agota Rebelein, einzig verbliebene Geschäftsinhaberin in der Tegernseer Straße 8 in Gmund, bereits im Februar. Bis zuletzt hatte sie um den Erhalt ihres Reinigungsbetriebes gekämpft. Jetzt hat 

Lieberhof-Pächterin hört auf

Seit Anfang letzten Jahres führt Christina Vasiu zusammen mit ihrem Mann den Tegernseer Berggasthof „Lieberhof“. Aus der Option „auf unbestimmte Zeit“ ist eine Entscheidung geworden: Sie gibt die Arbeit ab.

Tal-Wasserratten bekommen Leckerli

Viele Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich bei der Wasserwacht im Tegernseer Tal. Am Samstag sollen sie dafür belohnt werden. Ein Schwimmevent steht an und soll vor allem eines machen: Spaß.

Höß im Krankenhaus

Bad Wiessees Bürgermeister Peter Höß fällt für etwa sechs Wochen aus. Nach einer Operation an der Halswirbelsäule muss er noch eine Reha antreten.

Ein Werk versandelt im letzten Kies

Wie berichtet plant das Fischbacher Entsorgungsunternehmen Grubmüller beim Kieswerk Krottenthal in Waakirchen einen Recyling-Umschlagplatz. Was aber bedeutet das für das Kieswerk? Muss es dicht machen?

Keine Boje, kein Bier

Ordnung muss sein, auch in Bad Wiessee am Seerosenstrand. Dachte sich die Gemeinde und tackerte kurzerhand ein paar Baderegeln an die Strandhütte. Gekühlte Bierkästen im Tegernsee? Riecht irgendwie nach „exzessivem 

Ein Bahnhalt mehr in Gmund

120 Meter lang ist der neue Bahnhalt in Finsterwald, der heute symbolisch zelebriert wurde. 1,6 Millionen Euro kostet er. Ab Winter hat Gmund dann drei Haltestellen. Bis dahin brauchen Nachbarn, 

Die Stunde der “Tunnel”-Wahrheit

Die Waakirchner Bürger wollen einen Tunnel. Ob eine solche Lösung überhaupt möglich ist, um den Verkehr langfristig aus dem Ort zu lenken, wird sich morgen zeigen: Das Straßenbauamt Rosenheim präsentiert 

Neue Diesel-Loks für die BOB?

Die Bahnstrecke ins Oberland soll elektrisch werden. Doch das dauert. Bis dahin muss eine Übergangslösung für die Bayerische Oberlandbahn her. Die alten Züge halten nicht mehr lange durch. Nun sollen 

Oooooom, stehe und verweile!

Stau und kein Ende im Tegernseer Tal. Das oft beschworene Chaos hat heute wie berichtet voll eingesetzt. Während unser Kollege Klaus Wiendl nur noch wütend ist, glaubt Martin Calsow an 

Der alljährliche Wahnsinn

Pünktlich zur Hauptreisezeit werden in Bad Wiessee Straßen aufgerissen. So war es vergangenes Jahr, so ist es auch heuer. Die Behördenwillkür und offenbare Gedankenlosigkeit ärgert unseren Kommentator.

Der Sommer im Tal dreht auf

Sommer! Alles ist knalliger, bunter und farbenfroher. Als würde jemand die Intensität der Sinne verstärken. So wie auf unserem kontrastreichen Foto von Martin Calsow.

Blechlawine rollt um den See

Heute bekommt man als Einheimischer tatsächlich das Gefühl das Tegernseer Tal läuft über. Stau wohin das Auge reicht und das schon am frühen Morgen. Wo es heute eng wird.