Kindergarten soll keinen Urlaub machen

Dem Gemeinderat lagen zuletzt wieder einmal, wie jedes Jahr, Anträge der beiden Kitas zum Ausgleich ihrer jeweiligen Defizite vor. Doch das Gremium wollte fürs “liebe Geld” auch eine Gegenleistung.

Streiten statt empören

Endlich. Die Wahl ist durch. Denkt man. Weniger verquere historische Vergleiche in den sozialen Netzwerken („So fing es 1933 auch an“), weniger Selbsterhöhung durch moralische Empörung. Jetzt muss argumentiert werden.

Streiten statt empören

Endlich. Die Wahl ist durch. Denkt man. Weniger verquere historische Vergleiche in den sozialen Netzwerken („So fing es 1933 auch an“), weniger Selbsterhöhung durch moralische Empörung. Jetzt muss argumentiert werden.

Radwan siegt, mit erheblichen Verlusten

Die Schlacht ist geschlagen. Nun beginnt in den beiden Volksparteien CSU und SPD in Bayern das Wundenlecken, vor allem im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Hier gibt es trotz oder 

Radwan siegt, mit erheblichen Verlusten

Die Schlacht ist geschlagen. Nun beginnt in den beiden Volksparteien CSU und SPD in Bayern das Wundenlecken, vor allem im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach. Hier gibt es trotz oder 

Besucheransturm beim Bauernherbst

Einen großen Besucherandrang erlebte heute die Naturkäserei in Kreuth. Auf dem Plan stand der 15. Bauernherbst. Und so waren auch die angrenzenden Straßen dicht.

Spot an im Maximilian

Als „reine Baustellenveranstaltung“ bezeichnete Bauleiter Karl Hitzelberger das Konzert, das am gestrigen Samstag in dem noch im Rohbau befindlichen Maximilian über die Bühne ging. Die 200 Zuhörer störte das jedoch 

Königliche Aussicht übers Tal

Nun, Neuschwanstein ist es zwar nicht, doch thront das Ringberg-Schloss ebenfalls sehr malerisch über dem Tegernseer Tal. Mit seinen runden Türmen und seiner verwinkelten Burganlage bietet es nicht nur einen 

Ein Prinz und fünf weitere Kandidaten

Den Meinungsumfragen zufolge haben sechs Parteien berechtigte Chancen, nach der heutigen Wahl in den Bundestag einzuziehen. In einer Reihe hatten wir im August und September die Direktkandidaten vorgestellt. Hier nochmal 

Ein Prinz und fünf weitere Kandidaten

Den Meinungsumfragen zufolge haben sechs Parteien berechtigte Chancen, nach der heutigen Wahl in den Bundestag einzuziehen. In einer Reihe hatten wir im August und September die Direktkandidaten vorgestellt. Hier nochmal 

Wanderer (52) verstirbt am Fockenstein

Ein tödlicher Vorfall hat sich am Freitagnachmittag in Bad Wiessee ereignet. Eine Gruppe von Wanderern war im Bereich des Fockensteins unterwegs, als plötzlich einer von ihnen leblos zusammenbrach.

Auto brennt in Nähe der Zapfsäulen aus

Am Freitagabend kam es zu einer gefährlichen Situation an der Autobahnraststätte Holzkirchen Süd. Ein Auto ging in Flammen auf. Und das nur wenige Meter von den Zapfsäulen entfernt.

Anwohner sprechen von „Enteignung“

Auf wenig Gegenliebe stießen zwei Bebauungspläne für sensible Bereiche in Rottach-Egern. Um der Bauwut entgegen zu wirken, seien sie aber unerlässlich, sagt Bürgermeister Christian Köck. Doch der Teufel steckt im 

Wenn bei der Post das Personal ausfällt…

„Aus organisatorischen Gründen“ geschlossen. Wer in dieser und der vergangenen Woche Briefe oder Pakete abgeben wollte, stand bei der Post in Rottach-Egern vor verriegelter Tür. Müssen Anwohner und Gewerbetreibende künftig 

Mit Maurerkelle, Massageöl und Messgerät

In der Medizin, im Handwerk und im technischen Bereich suchen Unternehmen aus dem Oberland aktuell nach tatkräftiger Unterstützung. Und auch das älteste Taxiunternehmen Deutschlands ist auf der Suche nach neuen 

Holzkirchens Hauptschlagader wieder frei

Lange viereinhalb Monate und 650.000 Euro hat es gebraucht, nun ist es geschafft: Die Bahnbrücke in der Rosenheimer Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Heute war großer Eröffnungstag.

„Trauriges Kapitel“ Holzfäller-Museum

Seit fünf Jahren ist die Gemeinde Bad Wiesse Pächter der Winterstube. Fast ebenso lange währt die erregte Diskussion im Gemeinderat über Sinn und Zweck der Investition in ein Holzfällermuseum. Jetzt 

Mit Maurerkelle, Massageöl und Messgerät

In der Medizin, im Handwerk und im technischen Bereich suchen Unternehmen aus dem Oberland aktuell nach tatkräftiger Unterstützung. Und auch das älteste Taxiunternehmen Deutschlands ist auf der Suche nach neuen 

Stress in Rottacher Bar vor Gericht

In einer Rottacher Shisha-Bar kam es am 1. April zum Streit zwischen dem Personal und einem Gast zu Handgreiflichkeiten. Die Klage gegen den Gast wurde bereits eingestellt. Nun standen der