Die 24 Stunden von Tegernsee

24 Stunden am Stück wandern? Für einige unvorstellbar. Doch im vergangenen Jahr war es für rund 150 Teilnehmer ein absolutes Highlight. Daher heuer geht das Wander-Festival am Tegernsee in die 

Gmunder Gärtner grantelt gern

Der Osterschnee hat sie in Todesstarre versetzt. Fast alle Frühlingspflanzen sind dahin. Von der Pfingstrose bis zum Stiefmütterchen – alles futsch. Nur einer der Gründe, warum der Gmunder Gärtner Palme 

Anrufe durch Fake-Polizei

Gestern Abend erhielt die Polizei Miesbach vermehrt Anrufe von besorgten Bürgern aus dem Landkreis. Unbekannte hatten die Rufnummer der Polizei vorgetäuscht und komische Fragen gestellt. Die Beamten haben einen Tipp 

Es kimmt no mehr Schnee!

Am vergangenen Mittwoch hat der Frühlings-Schnee das Tegernseer Tal kalt erwischt. In dieser Woche soll der Winter erneut “zuschlagen”. Und das nicht zu knapp.

Familie mit dem Tod bedroht

Zwei 14-Jährige freundeten sich an, kamen sich näher. Doch dann brach der Kontakt ab. Der Vater des Mädchens hatte von der Beziehung erfahren – und drohte sowohl dem Jungen als 

Falsche Polizisten am Telefon

Gestern Abend erhielt die Polizei Miesbach vermehrt Anrufe von besorgten Bürgern aus dem Landkreis. Unbekannte hatten die Rufnummer der Polizei vorgetäuscht und komische Fragen gestellt. Die Beamten haben einen Tipp 

Sparkasse in der Kritik

Unerfreuliche Post bekamen Kunden der Kreissparkasse im Juni vergangenen Jahres: Sie wurden mit höheren Kontogebühren zur Kasse gebeten. Für Dr. Rainer Gottwald ist das nicht gerechtfertigt. Er hält Funktionären vor, 

Hunde auf die Runde

Bald startet die Golfsaison. Auf die Wiesseer Sportler wartet heuer eine spezielle Veränderung. Ab sofort dürfen die Spieler ihre Hunde mit auf die Anlage nehmen. Vorausgesetzt, dass sie sich an 

Des Bayern bester Freund

Herzlichen Glückwunsch, liebes Bier: Du wirst heute gefeiert. Es ist Tag des deutschen Bieres. Zudem sterben heute vermutlich ziemlich viele Schriftsteller. Wieso? Keine Ahnung, war ne Schnapsidee.

Der Gott vom Tegernsee

Herzlichen Glückwunsch, liebes Bier: Du wirst heute gefeiert. Es ist Tag des deutschen Bieres. Zudem sterben heute vermutlich ziemlich viele Schriftsteller. Wieso? Keine Ahnung, war ne Schnapsidee.

Käfer kauft (sich) Preysing

Was auf den ersten Blick wie eine Korruptionsaffäre aussieht, denn der Name Preysing steht auch für Gmunds Bürgermeister, entpuppt sich aber als ganz normales Immobiliengeschäft. Laut BILD hat Käfer das 

Frühling und Frost im Wettstreit

Das Aprilwetter macht seinem Namen alle Ehre: Schnee und Eis, Regen und Wind, Sonne und blauer Himmel – und all das manchmal fast gleichzeitig! Die schon grünen Zweige ducken sich 

Kommt das Badehaus oder nicht?

Das Wiesseer Badehaus steht in der Kritik. Die CSU fordert eine Unterbrechung der Planungen. Kommenden Donnerstag soll nun die Entscheidung fallen. Der Bürgermeister rechnet mit einer Mehrheit.

Der Regenwald zu Besuch am Tegernsee

Die 16. Wissenschaftstage in Tegernsee drehen sich in diesem Jahr um das Thema “Wasser”. Mit an Bord: ein neues Konzept und eine Frau, die erzählt, wie sie einen Flugzeugabsturz überlebte 

Nervosität wird zum Verhängnis

Die Autobahnpolizei war gestern Nacht auf der B472 unterwegs. Zwei junge Fahrer wurden angehalten. Sie standen unter dem Verdacht, Drogen genommen zu haben. Ihre Nervosität wurde ihnen schließlich zum Verhängnis.

Sparkasse in der Kritik

Unerfreuliche Post bekamen Kunden der Kreissparkasse im Juni vergangenen Jahres: Sie wurden mit höheren Kontogebühren zur Kasse gebeten. Für Dr. Rainer Gottwald ist das nicht gerechtfertigt. Er hält Funktionären vor, 

Crash am Badepark

Am Mittwoch Abend hatte ein junger Gmunder Pech. Als er von einem Besuch im Wiesseer Badepark zurückkam, musste er eine unschöne Entdeckung an seinem Audi machen.

Ein asphaltiertes Stück Zeitgeschichte

Die legendären Autorennen machten sie berühmt. Alles, was im Motorsport Rang und Namen hatte, gab auf ihr Gas. Heute rollen bis zu 10.000 Fahrzeuge pro Jahr die legendäre Panoramastraße auf 

Heimat, du bist zu teuer!

Das Tal ist cool – und zieht vor allem Reiche an. Unsere Kommentatorin fragt sich daher, wo sie Sonntags hingehen und wo sie künftig wohnen soll. Doch wer behauptet, der