Ein Tunnel sei für die Verkehrsentlastung in Waakirchen die bessere Alternative als die Umgehungsstraße – findet die Gemeinde und fordert daher erneut eine Prüfung der Tunnelvariante. Das Straßenbauamt Rosenheim schweigt
Aktuelles
An der Grenze des Erlaubten
Routinemäßig kontrollierten die Beamten der Holzkirchner Polizei gestern Abend einen 29-Valleyer. Dabei fiel den Beamten schnell der verdächtige Alkoholgeruch des Fahrers auf.

Café für Gmunder Büttenpapierfabrik
Das hintere Gebäude der Gmunder Büttenpapierfabrik soll künftig kein Lagerplatz mehr sein, sondern ein Besucherzentrum. Und nicht nur das.
Unfallflucht in Fellach
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam ein unbekanntes Fahrzeug im Holzkirchner Ortseil Fellach von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Zaun. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Unfall in Waakirchen
Zwei Autos stießen heute Nachmittag in Waakirchen zusammen. In den Unfall verwickelt war ein 46-jähriger Mann aus Rottach-Egern.
Rottach zieht Handbremse beim Bauboom
In der Bürgerversammlung prangerte Christian Köck (CSU) die Bauwut in Rottach-Egern noch massiv an. Nun scheint es, dass für künftige Bauten die Messlatte etwas höher gelegt wurde.

„Tut net so scheinheilig“
Gut, dass Bürgermeister Georg von Preysing vor der gestrigen Ortsplanungsausschuss-Sitzung Baldrian genommen hatte, wie er scherzhaft verkündete. Sonst hätte er Grünen-Rätin Helga Wagner vermutlich des Saales verwiesen.
Endgültiges Aus für Eberwein
Fast 70 Jahre gab es die Bäckerei in Tegernsee-Süd. Nun werden aus dem Traditionsbetrieb Eberwein ein Büro und eine Ferienwohnung.
Straftaten im Tal steigen an
Der Anstieg der Kriminalität im Landkreis ist erschreckend. Vor allem zwei Talgemeinden stechen negativ hervor. Als Grund gibt der Polizeipräsident unter anderem den starken Zuwachs der Asylbewerber an.
Straftaten in Holzkirchen gestiegen
Der Anstieg der Kriminalität im Landkreis ist erschreckend. Vor allem Holzkirchen sticht negativ hervor. Als Grund gibt der Polizeipräsident den starken Zuwachs durch Asylbewerber an.
Feuerwehrler verurteilt
Wer einmal täuscht, dem glaubt man nicht. Ein ehemaliger Kassier der Freiwilligen Feuerwehr Weyarn stand ausgerechnet an seinem Geburtstag vor Gericht. Sein “Geschenk” fiel weniger angenehm aus.
Zielscheibe: Feuerlöscher
Zum zweiten Mal wurden in dieser Woche Feuerlöscher zerstört und entleert. Gibt es ein Motiv?