Der Mangel an Auszubildenden ist auch im Landkreis zu spüren: Im vergangenen Jahr blieben 200 Lehrstellen unbesetzt. Die Mittelschulen wollen etwas dagegen tun und laden nun zu einer Infoveranstaltung nach
Aktuelles
Parken für Pendler verboten
Der Parkplatz am Schaftlacher Friedhof ist voll. Nicht mit Besuchern, die ihre Verstorbenen besuchen, sondern mit Autos, deren Halter zur Arbeit pendeln. Doch wie soll man sie davon abhalten?

Kippt jetzt die “Südtrasse”?
Die Waakirchner wollen einen Tunnel. Das ist das Ergebnis einer Unterschriftenaktion. Rund 3.500 Stimmen sind gesammelt worden. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie hier.
Sternekoch übernimmt das Borkholder’s
Wie berichtet, ist das Traditionscafé Borkholder’s in Rottach-Egern sei gestern geschlossen. Jetzt steht fest, wer es übernimmt: es ist ein altbekannter Sternekoch vom Tegernsee.
So viele Zugriffe wie im ganzen Jahr
Erst kürzlich berichteten wir, dass Einheimische eine Internet-Mitfahrzentrale nutzen können. Die Reaktionen der Leser machten deutlich: Kaum jemand kannte das Angebot bisher. Doch der Artikel scheint Wirkung zu zeigen.
Wo Waakirchen draufzahlt
Eigentlich geht es Waakirchen gut. Eigentlich – denn in einigen Bereichen zahlt die Gemeinde drauf. Und das schon seit Jahren.
Miesbacher Straße wird vollgesperrt
Anwohner sowie Autofahrer, die täglich die Miesbacher Straße in Holzkirchen passieren aufgepasst. Bis April wird es unangenehm.
Valencia, Barcelona, Bad Wiessee
Obwohl die Baugenehmigung noch nicht erfolgte, hat bereits der Verkauf für die neun Reihenhäuser zwischen der Freihausauffahrt und der Birkenstraße begonnen. Ein Container steht auch schon.
“Weyarn liebt Lebensmittel”
Circa 190 Menschen werden am Klosteranger in Weyarn einmal wohnen. Lange diskutierte man darüber, welchen Supermarkt man in dem neuen Viertel etablieren möchte. Jetzt fiel eine Entscheidung.
Biber macht Bäume platt
Zahlreiche abgenagte Bäume an der Seeuferpromenade von Gmund deuten darauf hin, dass er sich wieder durchbeißt, der Biber. Ein TS-Leser hat die Nagerspuren entdeckt.
Unbewohnt und leergeräumt
Seit 10. Februar ist die Rottacher Traglufthalle unbewohnt. Der Abbau rückt näher. Und auch alle Flüchtlinge sind inzwischen woanders untergebracht. Trotz eines geplatzten Pachtvertrages in Wiessee.

Aus für Borkholder‘s Café
Viele Jahre war es ein beliebter Platz zum Verweilen in der Rottacher Seestraße. Heute war für die Pächter Monika und Peter Borkholder der letzte Tag.
Rottach will Bauwut besser steuern
Wie berichtet, ist die Wohnlage in Rottach-Egern zwischen Georg-Hirth-Straße, Oberach- und Pflegerweg sehr begehrt. Nun soll mit einem Bebauungsplan die Bautätigkeit besser gesteuert werden.
Kathan setzt auf Psycho-Kniffe
Mit der Strategie des Psychologen Jens Corssen will Rainer Kathan die Mitarbeiter seines Autohauses weiterentwickeln. Mit einer Kernaussage soll die Strategie Früchte tragen.