Gestern hat der Bayerische Rundfunk in seiner dreiteiligen Reihe „Seenflimmern“ den Tegernsee portraitiert. Impressionen von einem der „schönsten Plätze der Erde“ – so die 43-minütige Dokumentation. Einfach schöne Bilder –
Aktuelles
Somalier (18) lebensgefährlich verletzt
In einer Weyarner Asylbewerberunterkunft ist es heute Vormittag zum Streit zwischen zwei Somaliern gekommen. Dabei wurde einer der beiden Kontrahenten mit lebensgefährlichen Bauchverletzungen vor einer Tankstelle gefunden.
Erfolgreicher Abschluss
Lernen, Zittern, Feiern – die Azubis der Sparkasse Miesbach-Tegernsee feierten gemeinsam ihren Abschluss und damit das Ende ihrer Ausbildungszeit. Auf der Veranstaltung sang auch ein Musiker aus dem Tal.
Vandalen im Atrium – Feuer im Tipi
Am Pfingstwochenende wurde im Atrium in Holzkirchen durch bislang unbekannte Täter randaliert. Die Folge: unter anderem eine zertrümmerte Toiletten-Trennwand. Und dann war da noch ein Lagerfeuer im Tipi des Waldkindergarten.
Erfolgreicher Abschluss
Lernen, Zittern, Feiern – die Azubis der Sparkasse Miesbach-Tegernsee feierten gemeinsam ihren Abschluss und damit das Ende ihrer Ausbildungszeit. Und alle wurden sie übernommen.
Tegernseer hilft Fahrern beim Flirten
“Benebby” – so heißt die App des Tegernseers Florian B. Seine Geschäftsidee ist dabei simpel: über das Auto-Kennzeichen jemanden kennenlernen. Seit April ist die Liebelei-App in 28 Ländern online.

Bloß keine Olivenbäume in Wiessee
Die Urlauber würden wegen Natur und Landschaft kommen. Deshalb brauche Bad Wiessee keine „Olivenbäume“, sondern eine Bepflanzung, die in die Gegend passe.
Ein Sonar für den Tegernsee
Mit dem neuen Motorrettungsboot „Conny“ bekam die Gmunder DLRG auch erstmalig ein Sonar-Gerät. Die Technik soll unter anderem die Suche nach untergegangenen Personen ermöglichen.