Alles außer Nichtglaube

Jetzt ist wieder die Zeit, in der katholische Kinder Briefumschläge mit Geld bekommen, lecker essen gehen und von ihnen unbekannten Verwandten über den Kopf gestreichelt bekommen. Kurz: ihre Erstkommunion feiern. 

Alles außer Nichtglaube

Jetzt ist wieder die Zeit, in der katholische Kinder Briefumschläge mit Geld bekommen, lecker essen gehen und von ihnen unbekannten Verwandten über den Kopf gestreichelt bekommen. Kurz: ihre Erstkommunion feiern. 

Motorrad übersehen – Hubschrauber landet

Eine kurze Unachtsamkeit hat am Sonntagabend zu einem folgenschweren Unfall geführt. Ein 25-jähriger Münchner übersah ein Motorrad. Der Fahrer und seine Beisitzerin stürzten schwer und mussten mit dem Hubschrauber in 

50 Retter am Kistlerwirt

Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es heute Nachmittag in Ostin. Beim Kistlerwirt rauchte es aus einem Zimmer im Obergeschoss. Vor Ort waren rund 50 Einsatzkräfte.

Rottacher Zeitreise

300.000 Euro – so viel ist die neue Ausstellung im Kutschenmuseum den Rottachern wert. Zwar räumlich kleiner aber feiner ist die Schau bäuerlicher Gefährte geworden. Dabei ist das Ziel mittlerweile 

Alkohol als Alltagsdroge

Eine Feierabend-Halbe oder ein Gläschen Wein vor dem Fernseher. Für viele Alltag. Alkohol ist gesellschaftsfähig. Doch ab welchem Punkt geht Genuss in Sucht über? Und wo finde ich Hilfe? Ein 

Die Ruhe vor dem Tal-Ansturm

Noch ist es still an den Bergesfüßen, wie hier heute morgen am Sonnenbichl. Behutsam schiebt sich die Sonne kurz nach 6 Uhr über die östlichen Hügel und taucht das Tal 

Hochkarätig und jung

Mozart soll einmal gesagt haben: „Ohne Musik wär‘ alles nichts“. Jedenfalls gäbe es das Konzert der diesjährigen Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Warngau nicht. Kommende Woche präsentieren die jungen 

Mama ist die Beste!

Jedes Jahr feiern wir am zweiten Sonntag im Mai unsere Mütter. Sie werden beschenkt mit Blumen, Schokolade und selbst gemalten Bildern. Doch ist dieser Tag wirklich ein Ehrentag der Mütter? 

Mama ist die Beste!

Jedes Jahr feiern wir am zweiten Sonntag im Mai unsere Mütter. Sie werden beschenkt mit Blumen, Schokolade und selbst gemalten Bildern. Doch ist dieser Tag wirklich ein Ehrentag der Mütter? 

Vandalismus in Tegernsee

Eine Bushaltestelle sowie einige Eisengeländer an der Rottachmündung waren das Ziel von Vandalen in Tegernsee. 1.500 Euro Schaden – so die Bilanz der Stadt. Und ein Graffiti, das die Point 

Nur schnell ein Hendl holen

Nur mal schnell ein Hendl holen, wollte ein Holzkirchner am Samstagabend auf dem Frühlingsfest. Dass er mit deutlich über einem Promille Alkohol im Blut eigentlich nicht mehr fahrtüchtig war, übersah 

Kletterunfall am Leonhardstein

Am Leonhardstein sind gestern zwei Kletterer verunglückt. Der letzte Standplatz ihrer Route war plötzlich weggebrochen, so dass die beiden angeseilt gemeinsam in die Tiefe stürzten. Dabei half der Zufall, dass 

Brave Männer, gute Stimmung

Wunderbares Wetter, gute Stimmung und viel Bier: Der gestrige Vatertag war für viele Männer perfekt. Traditionsgemäß wurde vor allem auf dem Holzkirchner Frühlingsfest gefeiert. Die Polizei zieht ein positives Fazit 

AB In die Freiheit

Es ist geschafft: pauken, schwitzen und zittern gehören der Vergangenheit an. Heute absolvierten die Abiturienten des Privatgymnasiums in Holzkirchen ihre letzte, schriftliche Prüfung. Nicht nur die Pläne der Abituriennten sind speziell, 

Kino-Comeback für’s Tal

Alle Filmfans aus dem Tal dürfen sich freuen. Das Kino an der Weißach kommt zurück. Eine Wiesseerin wagt den Schritt und will im Juli eröffnen. Bis dahin soll sich einiges 

Der Pferdeschänder ist zurück

Schockierende Nachrichten für alle Pferdebesitzer: Vor wenigen Tagen wurde eine Stute in Waakirchen schwer im Genitalbereich verletzt. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Erst im vergangenen Jahr gab es einen ähnlichen 

Reaktionen auf Pferdemissbrauch im Tal

Schockierende Nachrichten für alle Pferdebesitzer: Vor wenigen Tagen wurde eine Stute in Waakirchen schwer im Genitalbereich verletzt. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Wie reagieren Pferdebesitzer und Tierschützer?