Wer will hier schon Werbung?

XXL-Werbung sieht man in Großstädten täglich. Im Tal halten sich Plakatwände und lebensgroße Kühe allerdings in Grenzen – noch. In Tegernsee gab es deshalb jetzt richterlichen Besuch auf einem Parkplatz.

Strahlungsbelastung für Kinder?

Die Mobilfunker von Vodafone suchen im Raum Holzkirchen nach einem neuen Standort für einen Mobilfunkmasten. Doch viele Standorte scheiden aus – an anderen wehren sich die Bürger. Jeder will Handy-Empfang, 

Aufi auf’n Berg …

Hoch oben auf 1.650 Metern über dem Meeresspiegel thront die Tegernseer Hütte über dem Tal. Passend zum heutigen Saisonstart erzählen wir die traditionsreiche Geschichte der Hütte.

BOB kommt mal früher

Ab heute startet das Frühlingsfest in Holzkirchen. Da wird die BOB wieder zum Hauptverkehrsmittel für alle Partywütigen. Passend dazu kündigt die DB Netz AG am Wochenende eine Baustelle und veränderte 

Unkluge Unfallflucht

Unfallflucht ist nie eine gute Idee. Doch in diesem Fall wohl besonders unklug: Ein Fahrer nietet ein Verkehrsschild um. Was dann passiert, merkt Unbekannte offensichtlich nicht.

BOB kommt mal früher

Ab heute startet das Frühlingsfest in Holzkirchen. Da wird die BOB wieder zum Hauptverkehrsmittel für alle Partywütigen. Passend dazu kündigt die DB Netz AG am Wochenende eine Baustelle und veränderte 

Frau hofft, Mann vergisst

Frau hofft, Mann vergisst: Am kommenden Sonntag ist wieder Mutter- und damit einer der Herzerlfeiertage, die uns Männer regelmäßig an unsere emotionale Unwucht erinnern. Der Versuch einer Annäherung.

Und jährlich grüßt das Postbräu-Areal

Das Postbräu-Areal liegt Holzkirchen schwer im Magen: Seit dem letzten Jahrtausend versucht der Gemeinderat, den Bebauungsplan zu verabschieden. Doch der jüngste Beschluss zeigt, dass der Weg noch immer weit ist.

Früh-Sommer in Sicht

In blaugrünen Sommerfarben räkelt sich das Tegernseer Tal vor den schneeweißen Gipfeln der Alpen. Urlaubsidylle pur – wenn da nicht die nasskalten Temperaturen wären, die einem die Biergartenlaune vermiesen. Wer 

Wiessee lässt sich Zeit

Letztes Jahr hat die Gemeinde Bad Wiessee das Grundstück an der Sanktjohanser Straße 10 gekauft. Die Mieter mussten weichen. Im Oktober gab es dann Überlegungen, Büroräume aus dem Rathaus auszulagern. 

Nach vier Minuten wird es teuer

“Bloß ganz kurz, ich werfe nur schnell den Brief ein, dann bin ich wieder weg”. Diesen Gedanken kennt wohl jeder, der für kurze Erledigungen auf Behindertenparkplätze oder Feuerwehrzufahrten parkt. Doch das 

Der Verein zum Fest

Es ist wieder Frühlingsfest! Heuer zum 42. Mal. Und das Frühlingsfest – viele wissen es immer noch nicht – richtet seit jeher der Holzkirchner Musikzug aus. Doch was passiert mit 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Engagement, Austausch, Transparenz: Mit diesen Grundsätzen entsteht im Landkreis derzeit eine neue, überparteiliche Plattform für Bürgerbeteiligung. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen im Verborgenen. Das wichtigste Ziel der Macher: die Politikverdrossenheit 

Hurra, der Eismann kommt

Ganz Warngau ist wie elektrisiert. In die Räume des „Dorfladens“ im Altwirtsanwesen in Oberwarngau zieht ein italienisches Eiscafé ein. Dabei sorgt vor allem die Namensfindung für viel Dorfgespräch. Denn die 

Flüchtlinge als Praktikanten

Die Hürden sind hoch, doch immer mehr Asylbewerber finden am Tegernsee eine Beschäftigung. Nach den Gmunder Asylbewerbern, von denen einige im vergangenen Sommer auf Gut Kaltenbrunn begonnen haben zu arbeiten, 

Baum fällt, Hilfe kommt!

Die Waldarbeit birgt viele Risiken. Um bei Unfällen schnell Hilfe holen zu können, hat die Bayerische Forstverwaltung ein spezielles Rettungssyste ins Leben gerufen. Auch Förster und Rettungskräfte Im Tal nutzen 

Kein Schiff wird kommen

Vergeblich sucht man das Fahrgastschiff „Bad Wiessee“ auf dem Tegernsee. Es dient inzwischen als schwimmende Bar. Auch ein Steg ist seit zwei Jahren gekappt, zum Leidwesen des Bürgermeisters.