„Die Sicherheit geht vor“

Es ist jedes Jahr dasselbe. Wenn man im April auf den Wallberg möchte, steht man an der Talstation vor verschlossenen Türen. Wer dann nicht zu Fuß gehen will, muss auf 

Ausverkauf der Heimat abgewendet?

„Der Ausverkauf Rottachs droht nicht nur, wir sind schon mittendrin“, das machte Bürgermeister Christian Köck auf einer Gerichtsverhandlung vor drei Wochen klar. Ein Grundstückseigentümer hatte gegen die Entscheidung der Gemeinde 

Explosiver Stoff am Bohrplatz

Das Holzkirchner Geothermieprojekt zieht derzeit alle Blicke auf sich. Nachdem bekannt wurde, dass man auf gashaltige Schichten gestoßen ist, machen sich einige Holzkirchner Sorgen. Wie sicher ist das ganze Projekt 

Grenzen der Meinungsfreiheit

Viel Wirbel rund um das geplante Holzfäller-Museum in Bad Wiessee: CSU-Gemeinderätin Ingrid Versen kämpft mit scharfen Äußerungen gegen das Vorhaben an, Bernd Kuntze-Fechner (SPD) schießt mit einem offenen Brief zurück. 

Holzarbeiter schwer verletzt

Eine Sekunde der Unachtsamkeit mit schmerzlichen Folgen: Bei Holzarbeiten verletzte sich ein 60-Jähriger schwer und musste mit Blaulich abgeholt werden. Zuerst schien es so, dass alle Finger des Mannes durchtrennt wurden.

Schüler wollen Kündigung abwenden

Große Wellen schlug die Nachricht, dass die privaten Kiosk-Betreiber an Holzkirchens Realschule und Gymnasium gehen müssen. Den Pausenverkauf übernehmen soll die Frischeküche – und das gegen den Willen der Schüler. 

Pkw-Brand in Gmund

Und plötzlich brennt das eigene Auto. Bei einem Brand in Dürnbach ist gestern ein Abend ein geparkter Mini schwer beschädigt worden. Die Polizei hat auch schon einen Verdacht.

Pfandleihhaus verklagt Wiessee

Seit längerem steht der frühere Bayerische Hof am Wiesseer Zentralparkplatz leer. Und keiner weiß auch so Recht, wie es nach dem Verkauf des Gebäudes weitergeht. Durch eine Klage gegen die 

Frontal-Crash in Waakirchen

Nur eine Stunde nach dem Unfall in Kreuth mit mehreren Verletzten, kam es heute Nachmittag zu einem zweiten schweren Zusammenstoß. In Waakirchen geriet ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und prallte 

Schwerer Unfall: fünf verletzt

Schwerer Unfall in Kreuth: Ein Mercedes und ein Audi sind heute Nachmittag zusammengestoßen. Ein Auto überschlug sich mehrmals. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, eine davon schwer. Auch ein Rettungshubschrauber war 

Alles im Lot am Birkenmoos?

Knapp sechs Wochen nach dem Aufbau ist die Rottacher Traglufthalle fast komplett belegt. In der morgigen Gemeinderatssitzung will Bürgermeister Christian Köch über den Zustand in der Asylunterkunft informieren. Dabei könnte 

Einheimischen-Wohnen statt Asylunterkunft

Wie berichtet, will die Gemeinde Kreuth die ehemalige Dr-May-Klinik erwerben. Der Eigentümer plante hingegen, das Gebäude in eine Unterkunft für Asylbewerber umfunktionieren zu lassen. Doch die Gemeinde stellte sich quer.

LKW in Vollbrand

Die Autobahn A8 in Richtung München ist derzeit komplett gesperrt. Ein LKW ist in Brand geraten. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. Mittlerweile ist die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehr 

Sekundenschlaf: Valleyer (19) verletzt

Sekundenschlaf oder Unachtsamkeit? So oder so hatte ein junger Valleyer großes Glück, als er gestern Abend mit seinem BMW beinahe auf die Gegenfahrbahn der B13 geriet. Denn dort kam ihm 

Vergesst mir den Maximilian nicht

Das Richtfest von Ten Brinke für sein Wohn- und Geschäftshaus wirft auch ein Schlaglicht auf das Maximilian. Von außen ist noch nicht viel erkennbar, doch im Inneren tut sich was. 

Münchner muss mit Taxi nach Hause

Ein Münchner wurde gestern Nacht auf seinem Weg Richtung Spielbank Bad Wiessee von der Polizei angehalten. Für den Fahrer war dies allerdings nicht die einzige Kontrolle in dieser Nacht. Schließlich 

Bürgerfront gegen Ortsumfahrung

Kein Thema verhärtet die Fronten in Waakirchen mehr als eine mögliche „Ortsumfahrung“. Nachdem nun diese in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde und Bürgermeister Sepp Hartl abtaucht, ist das Feld frei für