Die Bären sind los

Einmal pro Woche möchten wir uns einem Thema aus Holzkirchen und Umgebung aus satirischer Sicht nähern. Hier die erste Glosse von Florian Simon Eiler, der das „Funkloch“ mit ganz eigenen 

Das Fusionsgespenst geht um

Wegen ihrer ausgiebigen Sponsoring-Praxis steht die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee seit einigen Monaten in der Kritik. Vom „System Miesbach“ ist die Rede. Der Ruf ist beschädigt. Gerüchte über eine Fusion mit einer 

Kettenreaktion auf Autobahn

Am Gründonnerstag wurde gegen 17:20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Holzkirchen und Weyarn in Fahrtrichtung Salzburg ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen und einigen verletzten Personen gemeldet. Dementsprechend hoch war das 

Feuerwehr musste zum Paparazzi

Mit einem Großaufgebot ist heute Nachmittag die Feuerwehr zum Restaurant Paparazzi im Hotel Rottacher Carrera ausgerückt. Der Grund war zwar profan, hätte aber zu einem größeren Brand führen können: Scheinbar 

Tourismusfusion wird neu überdacht

“Die landkreisweite Tourismusorganisation ist nach wie vor Konsens und erklärtes Ziel. Derzeit ist die Fusion der bestehenden Organisationen nach dem Vorbild der TTT aufgrund des Schlierseer Gemeinderatsbeschlusses jedoch nicht realisierbar.” 

Fusion nur noch als Fernziel

Seit dem Nein des Schlierseer Gemeinderats liegt die geplante Fusion von ATS und TTT erstmal auf Eis. TTT-Chef Georg Overs hatte deshalb am Montag Abend empfohlen, sich voll auf die 

Frühjahrsputz vor dem Besucheransturm

Endlich wieder Freibadspaß. Nur noch wenige Wochen, bis die Badesaison in den beiden Warmbädern im Tegernseer Tal beginnt. In Kreuth kann man ab Mitte Mai baden – vorausgesetzt, das Wetter 

Vandalen zerstören Gedenkstätte

Wie die Polizei meldet, haben bisher unbekannte Täter unter der Mangfallbrücke eine kleine Gedenkstätte mutwillig zerstört. Die Angehörigen eines dort verstorbenen jungen Mannes hatten zu seinem Gedenken ein Kreuz und 

Wie grün ist der Nordlandkreis?

Künftig wird der Wolfgang Rzehak im Landkreis Miesbach das lokalpolitische Zepter übernehmen. Der 46-jährige hat erste Prämissen für seine Politik in einem „traditionell wertekonservativen Landkreis“ formuliert. Doch welche Schwerpunkte sieht 

Problem-Steinbruch vor Neueröffnung

Seit Sommer 2011 steht der Steinbruch im Kreuther Ortsteil Glashütte nun schon still. Bevor dort wieder Gestein gefördert werden darf, müssen die Bayerischen Staatsforsten noch ökologische Ausgleichsflächen nachweisen. Das gestaltet 

Das Fernsehen pilgert zum Riederstein

“Der Tegernsee wird bei der TV-Produktion Schlemmerreisen gerne berücksichtigt”, sagt Autorin Catherina Niggemeier, “weil der bei den Zuschauern eben sehr beliebt ist.” Diesmal begleitet sie Gläubige auf den 14 Kreuzwegstationen 

Neue Details zu Sponsoring-Affäre

Nicht nur die Staatsanwaltschaft München II ist mit Kreidls 120.000-Euro-Party befasst, auch Anwaltsspezialisten der Kreissparkasse und die Regierung von Oberbayern sichten die Akten. Nun wird auf Anfrage der Tegernseer Stimme 

Tetrafunk wird in Valley neu verhandelt

In Sachen Tetrafunk gibt es für die Valleyer Gemeindevertreter wenig Verschnaufpause. Am Montagabend hatte der Rathauschef zu einer Infoveranstaltung über den geplanten Digitalfunk geladen. Gestern waren die Räte dran, um 

Hubschraubereinsatz in Abwinkl

Am gestrigen Dienstag kam es auf der Straßenbaustelle Bucherweg in Bad Wiessee zu einem Betriebsunfall. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. Nach der Erstversorgung musste der Arbeiter mit dem Hubschrauber 

Unfug mit teuren Folgen

Einen Riesenschreck ereilte eine 30-jährige Holzkirchnerin, als sie am Morgen des 15. April entdeckte, dass auf ihrem PKW eine gefüllte Mülltonne „thronte“. Ihr Wagen parkte über Nacht in der Roggersdorfer 

Pongratz’ Weg zur Vize-Landrätin

Aktualisierung vom 16. April / 12:21 Uhr Wie vergangene Woche berichtet, soll die Miesbacher Bürgermeisterin Ingrid Pongratz Vize-Landrätin werden. Auf der Sitzung der CSU-Fraktion am Dienstagabend sprach sich eine Mehrheit