Campen im Tal: Wo ist’s erlaubt?

Der Sommer ist im vollen Gange und die Campingsaison schon lange eröffnet. Auch hier im Tegernseer Tal tummeln sich Wohnmobile und Camper Vans – teils sehr zum Ärger der Einheimischen 

Auszeit für die Helden der Pandemie

Die Corona-Pandemie fordert vor allem Mitarbeiter des Gesundheitswesens besonders stark. Viele Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger sind unermüdlich im Einsatz. Um das zu würdigen, bedankt sich das Parkhotel Egener Höfe nun 

Sonntage sind Großkampftage

Das Verkehrsaufkommen ins Tegernseer Tal ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Viele Autofahrer weichen im Bereich Warngau auf kleine Nebenstraßen aus, um dem Stau zu entgehen. Die monatelange Baustelle 

Von der Freiheit des Sommers

Sommer – dieses Lebensgefühl ist einfach traumhaft! Fenster und Türen sind sperrangelweit geöffnet. Ein lauer Wind streift um die Häuser. Die Abende sind lang, die Angebote groß. Wann immer es 

Zweitimpfung nur noch mit mRNA

Am Donnerstag gab das Robert-Koch-Institut (RKI) überraschend einen Wechsel der Impf-Strategie bekannt: Aufgrund neuester Studienergebnisse empfiehlt die ständige Impfstoffkommission (STIKO) die Zweitimpfung mit mRNA Impfstoffen. Was bedeutet das für Zweitimpfungen 

Traum vom „Waldfest light“ geplatzt?

Wie sehr doch die geliebten Waldfeste im Tegernseer Tal vermisst werden: Immer wieder gab es Gerüchte, dass es dieses Jahr vielleicht sogar was werden könnte. Mitte Juni wurde dann tatsächlich 

Wer hat Platz für Uschi und Schorschi?

Mit Allergien haben zahlreiche Menschen zu kämpfen. Doch während man beim Heuschnupfen nicht viel machen kann, müssen bei Tierhaarallergien meist die haarigen Mitbewohner ausziehen. So auch das Kaninchenpaar Uschi und 

Mann und Sohn krachen in Kirchenmauer

Gestern Abend kam es zu einem Unfall bei Valley. Ein Mann war mit seinem 13-jährigen Sohn im Auto unterwegs – dann krachte er plötzlich direkt in eine Kirchenmauer.

“Uli Hoeneß hab ich auch angerufen”

Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge von “Die Tal-Stimmen”. Diesmal mit einem besonderen Trio: Die selbsternannten “Mobylettenrocker”, Martin Calsow und Peter Posztos, und Wiessees Bürgermeister Robert Kühn. Im zweiten Teil sprechen 

Weg zur Kühzaglalm gesperrt

Die kürzeste Wanderverbindung zwischen Rottach-Egern und dem Schliersee wird im Juli und August saniert. Bedeutet das für Wanderer und Biker, dass wir auf die geliebte Hütten-Jause auf der Kühzaglalm vorrübergehend