“Gäuwagerl” oder “Café Kuhstall”?

Eröffnung in Raten: Derzeit ist die Familie Bogner eifrig dabei die Gsotthaber Stuben und das nahegelegene Kutschenmuseum in Rottach-Egern zu sanieren. Nun gibt es eine erste Eröffnung zu vermelden: Der 

Feiern ja – Fahren nein

Bereits vor Weihnachten kündigte die Polizei verstärkte Verkehrskontrollen an. Nun werden auch die Faschingsnarrischen nicht von den Gesetzen verschont. Sie müssen sich auf erhöhte Polizeipräsenz im Straßenverkehr einstellen.

“Die hauen nur Parolen raus”

Kleine Demo – große Wirkung? Sie wollten aufmerksam machen auf die ihrer Meinung nach populistische Asyl-Politik der CSU. Initiator Rolf Sterzinger erklärt, worum es der Gruppe im Kern geht: Sie 

Unterschriften ohne Auswirkungen

Die bevorstehende Traglufthalle für Asylbewerber in Rottach-Egern ist nicht unumstritten. Auf der gestrigen Sitzung des Rottacher Gemeinderats betonte der Zweite Bürgermeister Josef Lang (CSU), das Thema polarisiere. „Kein Rottacher ist 

Kuriose Demo in Kreuth

Eine Amnesty-Gruppe aus München möchte gegen die ihrer Ansicht nach populistischen Asyl-Politik der CSU in Wildbad Kreuth demonstrieren. Das kuriose daran: Sie sind zu dritt. Eigentlich wollte die Gruppe bereits 

Steiniger Weg zum Bikepark

So schnell wird es wohl keinen neuen Bikepark auf dem Moarhölzl Gelände in Holzkirchen geben. 216.000 Euro kostet die Modellierung des Geländes voraussichtlich. Wie das finanziert werden soll, ist noch 

Macht Huber doch den Chef?

Das Thema Kommunalunternehmen und Robert Huber lässt Bad Wiessee nicht los. Bereits mehrfach hatte Bürgermeister Peter Höß versucht, Huber eine Führungsposition in dem Unternehmen zu verschaffen. Jedes Mal hatte entweder 

Bayern wollen kein Multikulti

Das Thema Flüchtlinge treibt die Bundesbürger derzeit weitaus mehr um, als alle anderen Themen. Dies ist das Fazit der Umfrage „Flüchtlinge – Integration und Leitkultur“. In Auftrag gegeben hatte sie 

Streik hinterlässt Spuren

Fahrgäste können vorerst wieder aufatmen. Seit heute Nachmittag verkehren die Züge der BOB und des Meridians wieder planmäßig. Die Gewerkschaft EVG zieht eine positive Bilanz. Jetzt hofft man auf ein 

Seehofer erleidet Schwächeanfall

Kurz nach seinem Eintreffen zur Klausurtagung in Wildbad Kreuth erlitt CSU-Chef Horst Seehofer bei der Tagung seiner Fraktion einen Schwächeanfall. Es wurde nach einem Notarzt gerufen.

BOB-Streik hinterlässt Spuren

Fahrgäste können vorerst wieder aufatmen. Seit heute Nachmittag verkehren die Züge der BOB und des Meridians wieder planmäßig. Die Gewerkschaft EVG zieht eine positive Bilanz. Jetzt hofft man auf ein 

„Bitte keine Chicken schicken“

Rund 20 Interessierte hatten sich zu dem Vortrag zum Thema: „Warum fliehen Menschen nach Europa und Deutschland?“ in die Tegernseer Bücherei eingefunden, zu der die Kolpingfamilie Tegernseer Tal eingeladen hatte. 

Mit Gottvertrauen in die Tiefe

Seit einigen Tagen ragt das neue Wahrzeichen Holzkirchens in die Lüfte. Der 58 Meter hohe Bohrturm in der Alten Au steht für seinen Einsatz bereit. Doch bevor er seinen Weg 

Brauhaus bekommt Riesen-Kamin

Bereits im November diskutierte der Tegernseer Bauausschuss über den geplanten Riesen-Kamin des Herzoglichen Brauhauses. Ein derart hohes „Wahrzeichen“ stieß damals auf wenig Begeisterung. Jetzt gibt es plötzlich doch grünes Licht.

BOB-Streik: EVG legt Züge lahm

Seit Dienstbeginn heute morgen um 02:00 Uhr sind die Mitarbeiter der BOB im Streik, die Züge stehen still. Erst um neun rief der Betriebsrat die Beschäftigten wieder zur Arbeit. Derzeit 

BOB-Streik: EVG legt Züge lahm

Seit Dienstbeginn heute morgen um 04:30 Uhr sind die Mitarbeiter der BOB im Streik, die Züge stehen still. Erst um neun rief Helmut Pasterk vom Betriebsrat die Beschäftigten in Tegernsee 

Eberwein schließt für immer

Aldi, Lidl und Co. machen den kleinen Traditionsbäckereien mit ihren Angeboten zu schaffen. Dabei ist auch der Nachwuchsmangel ein großes Problem für die kleinen Bäcker. In Tegernsee erwischt es nun 

Der Superstar unter den Blitzern

Raser lässt er nicht ungeschoren davonkommen – der „Traffistar S 330“ an der A 8 auf Höhe Irschenberg. Er ist ein digitales Messgerät, das Autofahrer zur Räson bringen und Unfälle