Arbeiter stürzt vier Meter in die Tiefe

Schwerer Betriebsunfall in Oberlaindern. Heute Morgen stürzte ein Arbeiter aus vier Metern Höhe in die Tiefe. Er blieb verletzt auf dem Boden liegen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein 

Frontalcrash bei Festenbach

Heute Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe Schmerold. Dabei übersah eine Fahrerin aus Miesbach kommend beim Abbiegen Richtung Festenbach einen entgegen kommenenden VW Bus. Die beiden Fahrzeuge 

Frontalcrash bei Festenbach

Heute Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe Schmerold. Dabei übersah eine Fahrerin aus Miesbach kommend beim Abbiegen Richtung Festenbach einen entgegenkommenden VW-Bus. Die beiden Fahrzeuge krachten frontal 

A-ja-Pläne werden öffentlich

Die Anwohner und die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) konnten sich schon vor rund zwei Wochen ein Bild vom Sieger-Entwurf des künftigen A-ja-Hotels machen. Trotz planerischer Änderungen waren nicht alle Anwesenden 

“Soziale Spannungen vermeiden”

Gestern Abend haben sich Unternehmer und Politiker aus dem Landkreis Miesbach getroffen um zu überlegen wie Asylbewerber erfolgreich in die Arbeitswelt integriert werden können. Das Thema ist hochbrisant: Bis zum 

Bikini war gestern

Die neueste Bademode in diesem Sommer: das Dirndl. Zumindest stellen sich das die Veranstalter des Gössl-Dirndlflugtags so vor. Dabei sollen die Teilnehmer von einem Steg in den See springen – 

Vorglühen in luftigen Höhen

Taxifahren war gestern. „Normale“ Leute lassen sich heute zwar noch von einem Taxi nach Hause bringen. Doch im Münchner Umland wird der Partygast schon mal mit dem Helikopter nach Hause 

„Haben Sie was gegen Ausländer?“

„Haben Sie was gegen Ausländer?“, fragt Ariane Alter vom Bayerischen Rundfunk (BR) die Menschen in der Münchner Innenstadt. Und weil die Leute dort „Nein“ sagen, fährt sie nach Waakirchen auf 

Waldbrandkontrolle von Oben

Aktualisierung vom 02. Juli 2015 / 17:13 Uhr Bereits gestern warnte sowohl die Regierung von Oberbayern als auch das Landratsamt Miesbach vor Waldbrandgefahr. Durch die Hitze der vergangenen Tage und 

Waldbrandkontrolle von Oben

Aktualisierung vom 2. Juli 2015 / 16:25 Uhr Bereits gestern warnten sowohl die Regierung von Oberbayern als auch das Landratsamt Miesbach vor Waldbrandgefahr. Durch die Hitze der vergangenen Tage und 

Großalarm für die Feuerwehren

Wegen der Meldung „Müllwagen in Brand“ hat die Feuerwehrleitstelle in Rosenheim heute Morgen einen Großeinsatz mit 61 Mann ausgelöst. Bei der Autobahnraststätte Holzkirchen Nord waren Abfälle aus einer Mülltonne nach 

Höß sieht Aufbruchstimmung

Nachdem nun ein Investor für das neue Medizin-Zentrum ausgemacht ist, informierte Bürgermeister Peter Höß die Bürger in einer Versammlung über den neuesten Stand. Die erhofften neuen Informationen blieben dabei gering. 

Zwei Gebäude am Skatepark beschädigt

Innerhalb einer Woche sind zwei Gebäude „am Ladehof“ in Holzkirchen beschädigt worden. Die Vorfälle ereigneten sich am dritten und vierten Juniwochenende. Es entstand ein Gesamtschaden von 800 Euro.

Knöllchenalarm in Kaltenbrunn

Seit einigen Tagen hat das Gut Kaltenbrunn seine Pforten geöffnet, die Erwartungen waren groß und der erste Eindruck gut. Doch durch fehlende Parkplätze wurde die Freude über den wiedergewonnen Biergarten 

Chillen, grillen, Kasten killen …

Das Wetter in den kommenden Tagen könnte nicht vielversprechender sein: Bis zu 35 Grad und Sonne satt. Da lädt ein gemütlicher Grillabend mit Freunden dazu ein, solch lauschige Sommerabende zu 

“Fühle mich von der Situation überfordert”

Der Marktgemeinderat will führende Regionalpolitiker zu einem Runden Tisch einladen. Thema soll die Holzkirchner Verkehrsproblematik sein. Die anwesenden Gemeinderäte stimmten einem entsprechenden Antrag von Hubert Müller zu. Damit widersprachen sie 

Kaltenbrunn: Flüchtlinge dürfen arbeiten

Aktualisierung vom 1. Juli 2015 / 18:53 Uhr Jetzt ging es schneller als gedacht: Erst gestern hatten wir über das langwierige Genehmigungsverfahren berichtet, das die Gmunder Asylbewerber daran hinderte, im 

Quälen an Land und im Wasser

Am Sonntag findet wieder der Tegernsee Triathlon statt. Dann stürzen sich knapp 800 Athleten in die Fluten, treten in die Pedale und bringen ihre Laufschuhe zum Glühen. Entweder über die