„Das kleinste Heimatmuseum Oberbayerns“

Es könnte skurril sein: Um eine Vitrine mit sieben alten Wallfahrtsmedaillen strahlen ein paar engagierte Hobby-Historiker samt Bürgermeister. Der materielle Wert der Exponate liegt bei rund 5 Euro. Schon der 

„Die Dunkelziffer ist hoch“

Zuletzt häuften sich am Tegernsee die Unfälle von jungen Fahrern. Viele Leser und auch die Polizei vermuteten hier einen Zusammenhang mit dem Trend zum Smartphone. Diesen nachzuweisen, ist allerdings schwierig. 

Moderne Bohne für Tegernsee

Auf dem Grundstück des ehemaligen Krankenhauses in Tegernsee soll ein Hotel mit Wohnkomplex entstehen. Im März 2014 wurde es an die Residenz-Gruppe mit Sitz in Bremen verkauft. Jetzt stellt die 

15-Jährige bei Auffahrunfall verletzt

Gestern Mittag war eine 62-Jährige Fahrerin unachtsam und konnte nicht mehr bremsen. Sie stieß mit einem am Straßenrand parkendem Fahrzeug zusammen. Bei dem Auffahrunfall verletzte sie eine 15-Jährige im parkenden 

Freie Fahrt für Mountainbiker

Aktualisierung vom 30. März 2015 / 11:08 UhrDas jährliche G7-Gipfeltreffen der wichtigsten Regierungsvertreter findet in diesem Jahr ganz in der Nähe des Tegernseer Tals statt. Deswegen drohten dem gleichzeitig stattfindenden 

Ein “Skytrain” gegen lange Staus?

Pendler- und Ausflugsverkehr. Lange Staus soweit das Auge reicht. Das kennt man nicht nur im Nordlandkreis, sondern im ganzen Oberland. Im Zuge der heiß diskutierten Südumgehung für Holzkirchen hat eine 

Neues aus Bad Wirrsee

Das Wiesseer Kommunalunternehmen (KU) entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Am Donnerstag Abend legte der Gemeinderat fest, wer künftig im Verwaltungsrat sitzen soll. Auch die fraktionslose Beate Meister bekam einen Sitz. 

Gaudi ohne Vorschlaghammer

Der Höhepunkt der Starkbiersaison – zumindest aus Waller Sicht – ging gestern über die Bühne. In der Fahrzeughalle der Feuerwehrler trat Georg Bauer ans Rednerpult. Von einigen wird er gar 

„Vom Winde verweht“

Heute Nachmittag kam es gegen 14:50 Uhr zu einem Unfall auf der A8. In Höhe Weyarn waren ein 65-jähriger Fahrer und seine Frau aus Much (Raum Wuppertal) mit ihrem Wohnmobil 

Gaudi ohne Grant

Die Starkbieranstiche beim Köck in Gmund und im Tegernseer Bräustüberl waren auch heuer gut besucht. Allerdings zeigte sich so mancher Stammgast ein wenig enttäuscht von den Reden. Wir haben uns 

Kreuther Krötenwanderung

Der Kreuther Amphibienzaun hat sich bewährt. Auf etwa 1.000 schätzt Werner Fees vom Bund Naturschutz die vor dem Überfahren geretteten Tiere am neuen Zaun. In diesem Jahr könnte die Zahl 

Der Sprayer von der Weide

Er „tut“ es einem britischen Künstler gleich. Ähnlich wie der Streetart-Maler „Banksy“ sich einen Namen in London und New York gemacht hat, ist Christian Stadelbacher mit der Spraydose unterwegs. Allerdings 

Die Grünen werden blau

Nicht mehr grün, sondern blau – daran muss man sich wohl erst gewöhnen. Zukünftig wird sich die Uniformfarbe der bayrischen Polizei und damit auch der Holzkirchner Beamten verändern. Auch die 

Wie sehr würde die CSU Kreuth fehlen?

Die Wittelsbacher wollen mit ihrem legendären Tagungsort in Wildbad Kreuth die Christsozialen kräftig zur Kasse bitten. Die Rede ist von einer Mieterhöhung um 650 Prozent für die Hanns-Seidel-Stiftung. Parteichef Seehofer 

Des einen Leid, des anderen Ruh

14.000 Fahrzeuge fahren täglich durch Waakirchen. Zur Verkehrsentlastung plant die Gemeinde den Bau einer Verbindungsstraße von Schaftlach ins Gewerbegebiet Waakirchen-Nord. Die Pläne dazu liegen fertig auf dem Tisch. Was fehlt: 

Ausbildung dahoam

Vor dem Traumberuf kommt erst noch die Ausbildung. Und diese liegt oft gleich vor der Haustür. Denn der Landkreis bietet die unterschiedlichsten und vielfältigsten Stellen für Azubis an. Hier ein 

Ausbildung dahoam

Vor dem Traumberuf kommt erst noch die Ausbildung. Und diese liegt oft gleich vor der Haustür. Denn der Landkreis bietet die unterschiedlichsten und vielfältigsten Stellen für Azubis an. Hier ein