Bub auf Abenteuertour

Ein achtjähriger Bub hat sich gestern zu einer Abenteuertour der besonderen Art aufgemacht. Der angebliche Spaziergang des Jungen endete im Regionalzug und schließlich auf der Polizeiinspektion Holzkirchen.

Neustart in die Freiheit

Die Flügel ausgebreitet und los: Zwei gesundgepflegte Patienten der Otterfinger Greifvogelstation starteten diese Woche in die Freiheit. Ein glücklicher Moment insbesondere für die Finder der verletzten Bussarde.

Brutzeln mit Sternen

Selber kochen ist hip. Die Tegernsseer Tal Tourismus GmbH (TTT) hat Menüvorschläge von Hobbyköchen bekommen und einer namhaften Jury vorgelegt. Nun kommt es zum Duell der Finalisten am Tegernsee.

Wenn das Licht ausgeht

Seit der letzten großen Sonnenfinsternis 1999 hat sich energietechnisch einiges verändert. Durch die Energiewende beziehen immer mehr Menschen ihren Strom über Solaranlagen. Mit der Sonnenfinsternis am morgigen Freitag befürchten nun 

20 Prozent mehr Wintertouristen

So wie die Tourismuszahlen in Bayern insgesamt gestiegen sind, verzeichnet man auch hier im Tal ein klares Plus. Mit fast 20 Prozent mehr Gästen als noch im Vorjahr hätte kaum 

Eglseder entschuldigt sich

Die Otterfinger CSU ging gestern mit einem überraschenden Statement an die Öffentlichkeit. Die Stimmung im Ort drohe zu eskalieren. Daher werde man auf sämtliche weiteren Veranstaltungen verzichten. Auch Bürgermeister Jakob 

Geschäftsleiter im (Un-)Ruhestand

Drei Bürgermeister. 27 Dienstjahre. Ein verwaltungstechnischer Profi. So lautet die Bilanz von Rottachs scheidendem Geschäftsleiter. Gestern wurde er im Rathaus verabschiedet.

Teure Folgen einer Dachlawine

Der Schreck bei den Kunden war groß, als sie nach ihrem Einkauf aus dem Rottacher Edeka zu ihrem Auto zurückkamen. Eine Dachlawine hatte gestern Abend sechs Autos unter sich verschüttet. 

„Es herrscht Lebensgefahr“

Ab kommenden Montag wird der Wanderweg zur Holzeralm in Bad Wiessee gesperrt. Grund sind Forstarbeiten in dem Gebiet. Die Verantwortlichen warnen eindringlich davor, den Weg in dieser Zeit zu betreten: 

Deutscher Meister vom Tegernsee

Nach den Deutschen Meisterschaften des National Martial Arts Committee steht fest: Zwei Kampfsportler der Tegernseer Mark Matl Schule haben sich qualifiziert und dürfen zu den World Martial Arts Games nach 

Pendler müssen zahlen

Die Parkplatzsuche am Holzkirchner Bahnhof ist für viele Pendler ein morgendliches Grauen. Laut einer Studie der MVG bräuchte man mehr als doppelt so viele Stellplätze, um jedes Auto auf einem 

Keine neue Eiszeit

Ein Eispavillon an der Rottacher Kuranlage, das wär’s. So dachte es sich Eishersteller Vito Bianco. Und stellte einen Antrag an den Gemeinderat. Er wollte während der Eissaison einen mobilen Wagen 

Die Totgesagten spielen weiter

Mitte Januar stand die „Offene Bühne“ der Bürgerstiftung noch vor dem Exitus. Ein bisschen persönliches Interesse und ein Artikel der Holzkirchner Stimme haben zur Rettung beigetragen. Der kleinkunst-interessierte Andreas Gilde 

Ausbruch aus dem Alltag

Noch hat die eigentliche Therapie für Nicolas Kutter im Seattle Children’s Hospital nicht begonnen. Doch bis dahin versucht der krebskranke Junge, jeden Tag zu genießen. In seinem Blog schreibt Nici: 

Dachlawine – 30.000 Euro Schaden

Die Fahrer ahnten nichts Böses. Doch plötzlich begrub eine Dachlawine ihre geparkten Autos am Rottacher Edeka. Der Schaden ist zwar beträchtlich, doch es hätte auch viel schlimmer kommen können.

Wie gefährlich ist Plastik im Tegernsee?

Mikroplastik belastet die bayerischen Gewässer. Unser alltäglicher Müll verschmutzt nicht nur die Weltmeere, sondern eben auch die Seen und Flüsse im Freistaat. Für Tiere und Pflanzen wird der Kunststoff schnell 

Ausbruch aus dem Alltag

Noch hat die eigentliche Therapie für Nicolas Kutter im Seattle Children’s Hospital nicht begonnen. Doch bis dahin versucht der krebskranke Junge jeden Tag zu genießen. In seinem Blog schreibt Nici: