Schneller unterwegs im Netz

Alle Internetnutzer aus Festenbach und Dürnbach können sich freuen. Derzeit sind sie mit maximal 16 Mbit pro Sekunde noch recht langsam im Internet unterwegs. Doch das soll sich ändern. Die 

Abflug in ein neues Leben

Lange hat der krebskranke Nicolas gekämpft, jetzt ist es endlich soweit. Am Mittwoch bricht er zusammen mit seiner Mutter in die USA auf, um den Krebs vielleicht endgültig besiegen zu 

Närrisches Winterseefest

Das Winterseefest steht vor der Tür. Nach einjähriger Pause darf sich das Tegernseer Tal kommenden Sonntag wieder auf dieses Event freuen. Ein Feuerwerk und faszinierende Eisskulpturen stellen die Höhepunkte dar. 

Ausbildung dahoam

Vor dem Traumberuf kommt erst noch die Ausbildung. Und diese liegt oft gleich vor der Haustür. Denn der Landkreis bietet die unterschiedlichsten und vielfältigsten Stellen für Azubis an. Hier ein 

Ausbildung dahoam

Vor dem Traumberuf kommt erst noch die Ausbildung. Und diese liegt oft gleich vor der Haustür. Denn der Landkreis bietet die unterschiedlichsten und vielfältigsten Stellen für Azubis an. Hier ein 

Rosen statt Knöllchen

Fast schon Tradition hat die Aktion Rosen für Richtigparker in der Region. Am Valentinstag sollen die Menschen, die richtig parken, belohnt werden. Dagegen finden alle Falschparker eine gelbe Karte auf 

Vicky rast aufs Podest!

Es sollte ihr letzter Auftritt bei den Ski-Weltmeisterschaften in Vail und Beaver Creek (USA) sein. Nach Platz zehn bei der Abfahrt und einem guten 5. Platz im Super-G folgte nur 

Turbo-Abi in der Light-Version

Heute gibt es Zwischenzeugnisse. Für zahlreiche Schüler der Einstieg ins Gymnasium. Gut zu wissen, dass das Kultusministerium sich etwas Neues hat einfallen lassen: die „Mittelstufe Plus“. Eine zusätzliche Jahrgangsstufe soll 

In Thalham soll’s nicht mehr rutschen

Eigentum verpflichtet – auch zum Schneeräumen. Den Thalhamer Grundstücksbesitzern entlang der Staatsstraße wird diese Pflicht nun von der Gemeinde abgenommen. Das entschied der Gemeinderat am vergangenen Mittwoch. Ein 14-jähriger Junge 

Gericht entzieht Schulz Konzession

Zwar steht die schriftliche Begründung des Verwaltungsgerichts München noch aus, doch auf Nachfrage teilt Pressesprecher Florian Huber mit, dass „beide Klagen von Udo Schulz als Klinikbetreiber vom Gericht abgewiesen wurden“. 

Turbo-Abi in der Light-Version

Morgen gibt es Zwischenzeugnisse. Für zahlreiche Schüler der Einstieg ins Gymnasium. Gut zu wissen, dass das Kultusministerium sich etwas Neues einfallen lassen hat: die „Mittelstufe Plus“. Eine zusätzliche Jahrgangsstufe könnte 

Die Zombies sind los …

Tegernseer gehen am „Unsinningen Donnerstag“ ins Bräustüberl. Doch nicht nur sie – auch die Münchner strömen seit heute Morgen um acht Uhr ins Tal. Mittlerweile ist fast kein Durchkommen mehr. 

Bleibt die Spielarena im Tal?

Aktualisierung vom 12. Februar 2015 / 14:41 Uhr Sepp Niedermayer klingt erleichtert. Nach dem heutigen Treffen mit dem Wiesseer Bürgermeister Peter Höß ist der Betreiber der Spielarena positiv gestimmt. Das 

Weyarns Zauberberg

„Ich wollte nie ein Hospiz“ bekennt Helena Snela. Doch der Zufall wollte es anders: Seit Jahren leitet sie das Hospiz im Weyarner Domicilium. Sterben müssen wir alle, doch die Frage 

Langlaufspaß am Sonnenbichl

Heute eröffnet der neue „Skitty World Nordic Parcours“ am Sonnenbichl. Das neue Angebot des Tegernseer Tals für alle Langlaufbegeisterten. Mit elf Parcours für Anfänger und Profis. Die Idee dahinter: Vor 

Kleinvieh ganz groß

Glückliche Legehennen scharren auf dem Boden in ihrem Freilandgehege. Ein gewohntes Bild – auch im Tegernseer Tal. Glücklich sind sie vielleicht immer noch – doch gefühlt werden sie immer mehr. 

Holzkirchen betreibt Schadensbegrenzung

Wieder Schulbus-Ärger mit der Firma Geldhauser? Der Holzkirchner Geschäftsleiter Robert Haunschild gibt sich pragmatisch: „Das klappt in diesem Schuljahr deutlich besser als im vergangenen.“ – Lediglich bei den Fahrten von 

BOB setzt auf Doppelspitze

Im Dezember kündigte der bisherige BOB-Vorstand Kai Müller-Eberstein überraschend seinen Abschied von der Bayerischen Oberlandbahn an. Jetzt hat das Unternehmen gleich zwei Nachfolger für Müller-Eberstein verpflichtet. Für die krisengeschüttelte BOB