Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Lokalpolitik

Wer kommunales Schwimmen versteht - und wer nicht
Ein Hallenbad für den Tegernsee: Ohne Schnickschnack?

16. April 2024 Redaktion

Plantsch-Projekt: Was wünscht sich die TS-Leserschaft von einem Hallenbad für das Tegernseer Tal?

Quelle: Redaktion

Drei Tage Tegernsee Summit:
Drei Fakten zum Ludwig-Erhard-Gipfel

Aktualisiert 16. April 2024 Redaktion

Morgen trifft sich die politische Prominenz am Tegernsee. Zum zehnten Mal am See und erstmals drei Tage: Vom 17. bis 19. April treffen sich Politiker, Unternehmerinnen, Medienschaffende und Experten aus 

Quelle: Seegut am Tegernsee Holding GmbH

Scheitern der Energieträume - in einer Sitzung
‘Seegut’-Spezialisten können nicht überzeugen

12. April 2024 Martin Calsow

Seethermie – Energie aus den Tiefen des Tegernsees. Klingt verlockend. Will das Hotel ‘Seegut’ für sich nutzen. Geht das auch für Bad Wiessee? Eher nicht. Über einen symptomatisch enttäuschenden Abend 

Quelle: Redaktion

Brandl geht, Doppelname kommt:
Stühlerücken im Tegernseer Stadtrat

10. April 2024 Redaktion

Manuela Brandl von der BürgerListe scheidet aus. Wer kommt nach?

Quelle: Redaktion

Auch am Ostufer muss es nicht teuer sein
Tegernsee kümmert sich um bezahlbaren Wohnraum

Bauen & Wohnen 3. April 2024 Redaktion

Kürzlich beschrieben wir, wie Bad Wiessee sich nachhaltig um bezahlbaren Wohnraum kümmert. Prompt meldete sich der Nachbar von gegenüber – Tegernsee. Auch hier will man in den überhitzten Wohnmarkt eingreifen. 

Quelle: Martin Calsow

Fusion mit reichen Rottachern steht bevor
Kreuth bald nur ein Ortsteil?

1. April 2024 Redaktion

Für Traditionalisten ist es der Zusammenbruch – für kühle Rechner eine Selbstverständlichkeit. Kreuth schafft es nicht mehr aus eigener Kraft und sucht den Anschluss zum reichen Nachbarn im Norden. Erste 

Rottach-Egern:
Nachbarschaftsstreit mit Kosmetikfehler: Der Gruber-Flüchtlingsstreit

Bauen & Wohnen 26. März 2024 Redaktion

Eine Stiftung, die Kosmetikerinnen ausbilden will. Ein Nachbar, dem die Größe der Schule dazu nicht gefällt. Üblicher Streit am Tegernsee? Wir haben uns die Protagonisten näher angeschaut …

Quelle: LRA

Diskussion zu Flucht und Migration:
Olaf von Löwis bei Markus Lanz

26. März 2024 Simon Haslauer

Heute Abend zu Gast bei Markus Lanz im ZDF: Landrat Olaf von Löwis diskutiert über Flucht und Migration.

Wiesseer Gemeinderat drückt beim Hallenbad aufs Tempo
“Wir müssen jetzt vorankommen!”

Bauen & Wohnen 22. März 2024 Redaktion

Rottach-Egern hat vor zehn Tagen den Anfang gemacht. Jetzt war man am Westufer mit der Diskussion um das Hallenbad dran. In der nicht-öffentlichen Sitzung am Donnerstag war sich der Gemeinderat 

Herausforderung der Flüchtlingsunterbringung:
Zahlt sich Solidarität im Landkreis nicht aus?

20. März 2024 Redaktion

Eigentlich sollten Geflüchtete gleichmäßig auf die 17 Kommunen im Landkreis Miesbach verteilt werden. Stattdessen herrscht ein dramatisches Ungleichgewicht. Das wurde in der jüngsten Besprechung des Landrats mit den Tal-Bürgermeistern erneut 

Quelle: Redaktion

Corona:
Lockerungen und Ausgangsverbote: Der Weg aus der Pandemie

13. März 2024 Simon Haslauer

Fast genau vier Jahre ist es her, dass es die ersten Coronafälle im Tegernseer Tal gegeben hat. Ein Blick auf vergangene Hürden, die gemeinsam gemeistert wurden:

Quelle: la

Realschule Tegernseer Tal:
“Wir müssen bereit sein, unsere Freiheit und unsere demokratischen Werte zu verteidigen.”

12. März 2024 Simon Haslauer

Alexander Radwan zu Gast in der Realschule Tegernseer Tal: Sein Standpunkt zur Bubatz-Legalisierung, dem Krieg in Europa und einer standhaften Demokratie …

Landkreis-Bürgermeister wollen mehr Polizei
Brandbrief mit Sprengkraft – zieht sich der Freistaat zurück?

Exklusiv 11. März 2024 Martin Calsow

Die Polizeipräsenz im Landkreis wird zunehmend ausgedünnt. Das missfällt vielen. Die 17 Landkreis-Bürgermeister machen sich in einem Brandbrief an Innenminister Joachim Hermann.

Interview mit "Hand in Hand für unser Land":
“Es läuft etwas gehörig falsch in unserem Land”

Interview 8. März 2024 Martin Calsow

Es begann mit einem Bauernprotest. Nur wenige Wochen später gründet sich der Verein „Hand in Hand für unser Land“, der mit Plakaten und Flyern auf sich aufmerksam macht. Martin Calsow, 

E-Mail an die Tegernseer Stimme:
Stellungnahme Kreis-SPD: Kein Schaufensterantrag

7. März 2024 Redaktion

Die Kreis-SPD hat uns gebeten, eine Stellungnahme zu veröffentlichen. Hintergrund ist eine Dringlichkeitsanfrage der SPD im Kreistag; darin ging es um den Vorschlag, Geflüchtete im Hotel Bachmair unterzubringen:

Quelle: Marten Bjork; Unsplash

Deutschland öffnet Türen:
Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung soll Personalmangel entgegenwirken

6. März 2024 Redaktion

Die Bundestagsabgeordneten Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen) und Alexander Radwan (CSU) erklären die Möglichkeiten und Herausforderung der neuen Regelung:

Quelle: Unsplash; Fadi Xd

Kundgebung an der Point:
“Ein Lichtermeer für Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit”

1. März 2024 Redaktion

“Zeigen wir, dass eine Mehrheit im Tegernseer Tal für die demokratischen Grundwerte, Vielfalt und Toleranz einsteht!” Für Sonntag ist eine Kundgebung an der Point geplant:

Hotel Bachmair am See als Geflüchteten-Unterkunft?

29. Februar 2024 Simon Haslauer

Eine Anfrage der Kreis-SPD: Könnte man Geflüchtete im Landkreis nicht im Hotel Bachmair in Rottach unterbringen? Auch die Turnhallen im Landkreis wären damit wieder frei …

Gmund macht Druck: Landschaftsschutzgebiete? Nein, danke!

Aktualisiert 29. Februar 2024 Julia Jäckel

In der Gemeinderatssitzung am Dienstag in Gmund spricht sich der Gemeinderat fast geschlossen gegen die Landschaftsschutzgebiete aus. Nur die Grünen und die SPD halten dagegen.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits