BR wird auf Petition aufmerksam

Zotzn-Wirt Josef Bogner hat gemeinsam mit Andreas Niedermaier eine Online-Petition gestartet. Der Grund: die hohe Erbschaftssteuer. Auch der BR wurde auf die Petition aufmerksam und hat mit den beiden Initiatoren 

Wasserwirtschaftsamt am Pranger der Schutzgemeinschaft

Eigentlich hätte es eine gewohnt kritische Hauptversammlung der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) in der Naturkäserei mit der alljährlichen Preisverleihung werden können. Doch dann rechnete ein bekannter Rottacher Heimatmaler mit dem 

Münchnerin klagt gegen Wallbergbahn

Nicht nur in diesem Winter kam es auf der Rodelbahn am Wallberg zu schweren Unfällen. Auch die Münchner Unternehmensberaterin Ines B. verunglückte 2015 auf der Strecke. Sie trug dauerhafte Verletzungen 

Mehr Unfälle – keine Toten

Erst vor zwei Wochen ist bei einem Unfall kurz vor Gmund ein Spaziergänger tödlich verletzt worden. Wenn man sich den Verkehrsbericht der Wiesseer Polizei anschaut, sind solche Fälle allerdings die 

Viertes Seminar des KJR in Oberaudorf

In der zweiten Osterferienhälfte fand das vierte FSJ-Seminar in Oberaudorf am schönen Luegsteinsee statt und ermöglichte unseren diesjähren Freiwilligen sich mit sich selbst auf kreative Weise auseinander zu setzen: Was 

Hohe Waldbrandgefahr am Tegernsee

Durch die anhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch im Tegernseer Tal. Seit heute werden die Wälder wieder verstärkt “von der Luft aus” beobachtet. Was das unter anderem für Wanderer bedeutet.

Festliche Konzert Gala

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird im kommenden Mai, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm zum ersten Mal in 

Mit viel Herzblut dabei

Die heutigen Top Jobs der Woche dürften vor allem Menschen mit einer sozialen Ader ansprechen. Hier gibt’s eine kleine Auswahl an passenden Stellen.

Was verdient ein Tal-Bürgermeister?

Seit dem das “System Miesbach” aufgedeckt wurde, fordern Bürger mehr Transparenz – vor allem, wenn es ums Geld geht. Und so fragen sich viele: Was verdient eigentlich mein Bürgermeister? Die 

Die „schwarze Null“ in Tegernsee

Die Botschaft des Kämmerers, dass die Stadt keine Darlehen aufnehmen müsse, stimmte den Tegernseer Stadtrat zunächst hoffungsvoll. Doch über die Förderung von „Leuchtturmprojekten“ in Relation zum Feuerwehrhaus kam es zum 

Mehr Straftaten im Tegernseer Tal

Wie kriminell geht es rund um den Tegernsee zu? Dieser Frage wurde gestern in einem Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeiinspektion Bad Wiessee und den Bürgermeistern der Talgemeinden nachgegangen. Die steigenden Kriminalitätszahlen 

Käfer darf seinen Biergarten bauen

Der gestrige Ortstermin auf Gut Kaltenbrunn war ein voller Erfolg für Michael Käfer. In einer nicht-öffentlichen Sitzung – im Anschluss an das Treffen – gab der Gmunder Gemeinderat grundsätzlich grünes 

Nagelteppich auf Fahrradweg ausgelegt

Wie die Wiesseer Polizei meldet, hat in der Nacht vom 18. auf den 19. April ein Unbekannter einen Nagelteppich ausgelegt. Dass man ein solches “Teil” nicht einfach so kaufen kann, 

Alkoholverbot im ganzen Ort

Wer kennt sie nicht, die typische Weghalbe? Viele Jugendliche trinken schon auf dem Weg zum Holzkirchner Frühlingsfest Bier, Prosecco oder Schnaps. Das will die Marktgemeinde ändern – sie strebt ein