„Desolater“ Wiesseer Wochenmarkt

Hoffnungsvoll im Mai neu gestartet, erlahmt inzwischen die Nachfrage. Waren es kürzlich noch zehn Händler auf dem Wiesseer Wochenmarkt, sind heute nur noch zwei Stände auszumachen. Die Gemeinde ist unzufrieden.

Hoppes hopfiges Sommerfest

Besser könnt’s für den Waakirchner Jungunternehmer Markus Hoppe nicht laufen. Gerade entsteht der Neubau seiner Brauerei samt Gaststätte. Doch bis zur Eröffnung dauert es noch eine Weile. Deshalb schmeißt Hoppe 

Auf a Glaserl, oder zwoa …

Vergangenes Wochenende fand das letzte Waldfest der Saison statt und auch die Seefest-Zeit findet heute ihr Ende. Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Denn jetzt kommen die Weinfeste im 

Des Bürgermeisters Versprechen

Waakirchens Bürgermeister Josef Hartl hatte bereits angekündigt, den Grundstücksdeal am Brunnenweg zu gegebener Zeit offenzulegen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung erschien er samt Anwalt. Und der gab preis, was er eigentlich 

Seefest-Finale an der Promenade

Gesehen und gesehen werden. Das macht ein Seefest zu einem ganz besonderen Highlight. Zum Saisonabschluss verwandelt sich die Wiesseer Seepromenade am morgigen Freitag in eine kulinarische Meile. Musik und gute 

Auto angefahren und einfach abgehauen

Ein 50-jähriger Marburger hatte sich seinen Urlaub am Tegernsee wohl auch anders vorgestellt. Während sein Auto auf dem Parkplatz der Egerner Höfe stand, fuhr ihm ein anderer Autofahrer dagegen. Jetzt 

“Die schießen sich selbst ins Knie”

Seit Jahren kämpft Bio-Landwirt Johann Hemeter aus Festenbach für einen modernen Stall. Irgendwann genehmigte ihm die Gemeinde Gmund diesen. Einzige Bedingung: Ein anderes Gebäude muss dafür weg. Hemeter sah’s sportlich: 

Hagleitners Konzept bleibt Wahl Nr. 1

Das Architekturbüro von Hans Hagleitner gewinnt die EU-weite Ausschreibung für das Wohnbauprojekt in Waakirchens Dorfmitte. „Mehr ist dazu nicht zu sagen“, kommentierte Geschäftsleiter Markus Liebl.

Bei dem Panorama wird’s einem heiß

Am 1. August ging die neue Panoramasauna im monte mare Tegernsee in Betrieb. Ihr Schindeldach? Teurer als gedacht. Aber was macht das schon? Der Blick auf den Tegernsee ist ohnehin 

Im Trinkwasserstreit: Ein Kampf, zwei Fronten

Wie berichtet hatte das Landratsamt Miesbach die Altrechte für den Quellstollen IV der Reisacher Grundwasserfassung widerrufen. Der Verein „Unser Wasser“ reagierte daraufhin mit einem Offenen Brief an die Behörde. „Alles 

Berufseinsteiger: Wie wichtig ist der erste Job?

Der erste Job ist für Berufsstarter eine spannende Erfahrung: Der Einstieg in das Arbeitsleben läutet einen neuen Lebensabschnitt ein und ist Chance und Herausforderung zugleich. Doch ohne Vergleichswerte ist es 

Heilige Maria – oder Mariä?

Arbeitnehmer dürfen sich morgen auf einen freien Tag freuen: Es wird „Maria Himmelfahrt“ gefeiert. Doch während die einen ausschlafen können, müssen andere ihrem Job nachgehen. Warum das so ist, und