Bromme will Schadensersatz leisten

Nach annähernd 25 Verhandlungstagen wird morgen der Prozess gegen die verbliebenen Angeklagten Georg Bromme, Jakob Kreidl und Martin Mihalovits fortgesetzt. Die Tegernseer Stimme hat nun exklusiv erfahren, dass Bromme der 

Laues Lüftchen in der Luft

Es ist eine ganz besondere Stimmung, wenn der Frühling ins Tal einkehrt. Sonnige Wärme dringt in die noch frostkalten Ecken. Erste blumige Farbtupfer zieren die Wiesen und Hänge.

Endspurt am Spitzing

Während die Nachbarskigebiete in Tirol heute den Skibetrieb einstellen, herrschen vor der Haustüre auf den Pisten der Spitzinglifte noch beste Bedingungen. 250.000 nutzten in diesem Winter dort die Seilbahnen. Bis 

Betagte Grundstückseigentümer vorgeschoben?

Das Grundstück an der Rosenstraße liegt in einer der besseren Lagen Rottachs. Es gehört zwei älteren Geschwistern. Obwohl sie selbst dort keine Bauabsichten haben, tragen die Bauvoranfragen ihre Namen. Doch 

Bürgermeister haben die Nase voll

Die Kurtaxen-Erhöhung in Bad Wiessee – ein Alleingang für sich. Denn nicht nur die Vermieter sind mit dieser Entscheidung mehr als unzufrieden. Auch die Tal-Bürgermeister äußern sich kritisch. Kreuths Rathaus-Chef 

Frauen-Cricket in Tegernsee

64 Spielerinnen, acht Teams, vier Verbände und ein Cricket-Turnier. Die schnell wachsende Sportart ist nun schon zum zweiten Mal bei uns am Tegernsee zu Gast.

Sonne satt am See

Anfang der Woche noch Schnee und heute schon wieder traumhafter Sonnenschein. Das Wetter macht heuer auch im März was es will. Am Wochenende sollte man die warmen Temperaturen noch genießen, 

3. Bayerischer Opernball am Tegernsee…

Auch in diesem Jahr heißt es am Tegernsee wieder „Alles Walzer“. Am 9. November 2019 findet die dritte Auflage Bayerischer Opernball am Tegernsee an seinem neuen Veranstaltungsort statt.

Friedhof wird Lehrgarten für Kinder

Kreuth ist Bergsteigerdorf – und das soll jetzt auch nach außen sichtbar werden. Ein alter Friedhof soll deshalb künftig ein Lehrgarten für Kinder sein. Außerdem will man Mountainbiker mit Wanderern 

Wächst Gmund zu schnell?

In der Gmunder Hirschbergstraße baut die Gemeinde drei neue Häuser. Auch wenn das Frühjahr vor der Tür steht und damit die aktuelle Heizsaison bald beendet scheint, machte man sich schon 

Sylt trifft auf Rottach

Lange war es ruhig am Kreuzweg. Das beschauliche Hubertus-Schlössl machte kaum von sich reden, selbst als es vom einstigen russischen Präsidenten Michail Gorbatschow ab 2006 genutzt wurde. Doch in den