Ihr Kinderlein kommet

Etwa 12 Krippenplätze fehlen, die Bad Wiessee baldmöglichst schaffen muss. Aus Zeitgründen bleibt nur die Container-Lösung. Das Provisorium steht nun. Die Kosten sind beträchtlich.

Kommt die Südumfahrung nun mit Tunnel?

Waakirchen kämpft gegen den Verkehr. Seit Jahren stellt sich die Frage: Tunnel oder Umfahrung? Der Gemeinderat hat nun seine bevorzugte Variante vorgestellt. Doch die entspricht nicht der im Bundesverkehrswegeplan vorgesehenen 

Fahrplanwechsel am 15.12.

Holzkirchen und Augsburg, 12. Dezember 2019: Alljährlicher Fahrplanwechsel am 15.12.2019 (Sonntag). Fahrplan- und Tarifänderungen bei Meridian, BOB und BRB.

Knapp 1,4 Millionen für Tegernsee

Einen satten Überschuss von knapp 1,4 Millionen Euro erwirtschafteten die Tegernseer Kur- und Versorgungsbetriebe (TKV) im vergangenen Jahr. Die Stadt will damit die Rücklagen erhöhen.

Friede, Freude, Gmund

Ob Schwarz, ob Rot, ob Grün, ob Frei – in Gmund sind alle mit dabei. Zumindest nach außen hin sieht alles recht harmonisch aus in der nördlichsten aller Seegemeinden.

124 km/h in der 50er Zone

Bei einer Laserkontrolle in Holzkirchen kurz vor der A8 wurden gestern zahlreiche Fahrer geblitzt. Zwei Raser sind besonders aufgefallen.

Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt?

Bad Wiessee hatte sich bereits gegen den Ausbau des 5G-Netzes ausgesprochen. Nun musste sich der Rottacher Gemeinderat mit dem Förderprogramm des Wirtschaftsministers befassen, der einen besseren Mobilfunk-Empfang auf dem Land 

Enorme Kosten fürs Abwasser

Die Klosterwachtstraße in Tegernsee ist in marodem Zustand: Rinnen und Risse durch enormen Verschleiß. Fällig ist in der Hanglage eine Straßensanierung samt neuer Wasserleitung und Straßenbeleuchtung. Doch der Blick in 

Wer klaut denn sowas?

In einer Lagerhalle in Holzkirchen wurde ein Fahrzeugteil gestohlen. Worum es sich bei dem geklauten Teil handelt, ist eher ungewöhnlich.

“WIR” will in Gemeinderat einziehen

In Waakirchen tut sich was. 16 Bürger haben sich zu einem “WIR” zusammengeschlossen und wollen künftig im Gemeinderat mitmischen. Doch dafür brauchen sie die Unterstützung der übrigen Waakirchner.