Ein Tagestourist bringt dem Tegernseer Tal erstmal nichts, erst die Summe sorgt für Einnahmen in Millionenhöhe. Gleichzeitig leiden durch zunehmende Bergtouristen die Natur und die Bewohner. Ist der Konflikt lösbar?
Monat: November 2022

37 Anzeigen im Wildschutzgebiet
Ab dem ersten Dezember gilt im Wildschutzgebiet der Rotwand wieder ein zeitlich befristetes Betretungs- und Fahrverbot. Im letzten Jahr gab es einige Anzeigen. Was ihr beachten müsst …

Energiepark samt Streichelzoo mitten in Rottach?
Das Thema Energie beschäftigt weiter die Lokalpolitik am Tegernsee. In Rottach wurde gestern ein Projekt vorgestellt, das die Wende in der südlichen Tal-Kommune voranbringen soll. War der Gemeinderat mutig?

Doppelt so viele Menschen auf Tafel angewiesen
Vielen Menschen bleibt nicht genug Geld, um sich zu ernähren – auch am reichen Tegernsee. Die Tafeln im Landkreis Miesbach leisten einen unverzichtbaren Beitrag, doch sie kommen an ihre Grenzen.

“Vorletzte Generation” im Tal nimmt Fahrt auf
Was Krisen alles möglich machen, demonstrieren Lokalpolitiker im Tal. Im März war ein Solarpark in Gmunds Außenbereich undenkbar. Inzwischen geht selbst die CSU in die Solar-Offensive. Hat das System?

Wiessee startet Klima-Initiative für Bürger
Seit zwölf Jahren gibt es die Klimainitiative im Landkreis. 2035 sollen alle Gemeinden im Landkreis klimaneutral sein. In der Theorie. In Bad Wiessee geht man daher neue Wege.

Körperverletzung im Holzkirchner Einkaufszentrum
Am Samstag war ein 51-jähriger Mann im HEP unterwegs. Auf der Rolltreppe soll ihn ein unbekannter Mann plötzlich tätlich angegriffen haben. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Advent, Flüchtlinge und Solarparks am Tegernsee
Der Advent am See ist gestartet. Währenddessen haben die Schüler in Tegernsee bald keine Turnhalle mehr und die Gemeinden im Tal diskutieren über Solarparks. Die Woche bei der TS.

Tegernseer Turnhalle als Unterkunft für 200 Flüchtlinge
Wöchentlich kommen bis zu 100 Flüchtlinge im Landkreis Miesbach an – und das obwohl die Kapazitäten längst ausgeschöpft sind. Nun muss nicht nur die Tegernseer Turnhalle wieder belegt werden…

Linden in Kaltenbrunner Allee werden gefällt
Zwei Bäume in der Kaltenbrunner Allee in Gmund wurden von dem Brandkrustenpilz befallen. Nun müssen sie gefällt werden. Doch in einem der Bäume hat sich eine seltene Käferart eingenistet.

Verdichtung oder reine Geldmacherei?
Die Bevölkerung wächst, auch im Tegernseer Tal. Der Platz für Neubauten erfährt durch die Hanglage allerdings eine natürliche Begrenzung. Verdichtung ist das Wort der Stunde im Tal – aber wie?

Zauberhafte Lichtspiele im Advent
Die Adventszeit ist die stimmungsvollste Zeit im Jahr. Besonders die heimelige Atmosphäre der Christkindlmärkte zieht uns in ihren Bann. Die Tage werden kürzer und das Licht erhält immer mehr Bedeutung.

Dürnbacher Christkindlmarkt eröffnet Adventszeit
Trotz eher bescheidenem Wetter strömten gestern zahlreiche Besucher auf die Adventsmärkte im Tal. Den Anfang machte der traditionelle und beschauliche Christkindlmarkt in Dürnbach. Wir haben einige schöne Momente festgehalten.

Freier Eintritt im Olaf Gulbransson Museum
Heute dürfen alle Einwohner des Landkreises Miesbach gratis in das Olaf Gulbrannson Museum. Der Landrat selbst ist auch vor Ort.

Fünf junge Menschen aus dem Landkreis Miesbach schwer verletzt
Am Freitag war ein 18-jähriger Fischbachauer mit vier Personen in seinem Auto Richtung Tölz unterwegs. Durch ein missglücktes Überholmanöver wurden mehrere junge Menschen schwer verletzt. 130 Einsatzkräfte waren vor Ort.